Serienfertigung Lohnarbeit Vergoldung von Messing Furnituren

 
Ethnofunky
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012

Ethnofunky

 ·  #1
Hallo Zusammen,

kann mir jemand eine Firma empfehlen die galvanische Beschichtungen in Lohnarbeit anbietet und eine Einschätzung abgeben mit welchen Preisen man bei einer Stückzahl von ca. 1000 - 2000 Stk. im Monat rechnen kann. Wir benötigen Weißgold I Rosegold I Gelbgold Beschichtungen für unsere Kettenanhänger, Ringe und Ohrringe. Das Grundmaterial ist Messing.

Da ich am Niederrhein wohne, würde ich Firmen aus NRW bevorzugen. Aber auch bundesweite Empfehlungen sind gerne gesehen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
VG, Daniel
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Sofern sie sich nicht vom Geschäftszweig getrennt haben, macht Heimerle & Meule Lohngalvanik.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
und/oder

Jentner Plating Technology GmbH [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Weinbrecht & Kücherer Metallveredelung [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Karl Heinz Bauer GmbH Galvanische Anstalt [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Sigrist Metallveredelung GmbH [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Doduco Oberflächen- und Beschichtungstechnik [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Durch die Schmuckindustrie in Pforzheim sind hier in der Region die bekannteren Unternehmen seßhaft.

Die nächstbekanntere Schmuckindustrie ist in Idar-Oberstein.
Lohngalvanik in I-O betreiben u.a.
Gottlieb & Wagner GmbH & Co KG [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

August Kurt Loch e.K. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

😉 Wenn es ein Anbieter für Oberflächentechnik in NRW sein soll, dann diese abklappern: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [sort]=package&q=Oberfl%C3%A4chenveredlung%2C+galvanische&utf8=%E2%9C%93&filter[country][]=de&filter[region]=47918%2C+T%C3%B6nisvorst%2C+Deutschland&filter[radius]=75&filter[lat]=51.3274683&filter[lng]=6.4438451999999415&utf8=%E2%9C%93
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
kommt doch nicht nur auf die Stückzahl an, sondern auch, wie groß die Fläche ist und wie dick beschichtet werden soll
konkrete Adressen wurden ja schon reichlich genannt

welchen Kunststoff verwendet ihr für die Inlays eures Wechselschmucks?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0