Die Perlen haben z.T. ausgeprägte Wachstumsmerkmale, dürften zwar echt sein, aber da sie lose sind und nicht ausreichend für eine Kette, wird wohl kein großer Erlös zu erwarten sein.
Tut mir leid, dass wir keine besseren Nachrichten für Dich haben.
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34344 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
10.11.2016 - 08:49 Uhr
·
#3
Nachdem ich von Bingo mir die drei unechten Perlenketten angesehen habe, hege ich, bei näherer Betrachtung der losen Perlen, den Verdacht dass es sich hier auch um unechte Perlen handelt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21920 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
10.11.2016 - 09:18 Uhr
·
#4
unechte Perlen mit Nasen und Nupsis? Ich denke eher, daß das eine Akoya sein könnte, die aufgelöst wurde. Leider ist auf dem Foto das Papier schärfer als die Perlen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30340 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
10.11.2016 - 09:21 Uhr
·
#5
auch wenn die Farbe auf dem Foto wie die der gelblichen Wachsperlen wirkt, scheinen auch mir die Unregelmäßigkeiten sehr akoyatypisch zu sein und ich würde mich dahingehend nahezu festlegen
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34344 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
10.11.2016 - 09:26 Uhr
·
#6
Ich habe schon unechte Perlen mit künstlich erzeugten Wachstumsmerkmalen gesehen, daher mein Verdacht. (Klar, ist dass man dies prüfen sollte wenn man es genau wissen will.)
Insbesondere nachdem ich vom gleichen Fragesteller ausschließlich Kunstperlenketten gesehen habe.
stefanS
PostRank 11 / 11
Beiträge: 1393 Dabei seit: 06 / 2011
stefanS
11.11.2016 - 06:51 Uhr
·
#7
da wir uns Alle einig sind, dass die Ketten falsch sind, kann Bingo ja schnell den Test machen und eine von den losen Perlen und eine von den Perlen aus den Ketten an einem Scheidezahn reiben.
Wenn bei beiden Perlen das gleiche Gefühl entsteht sind sie beide falsch, wenn die lose Perle sich raucher anfühlt dann sind es echte.
ansonsten muss ich Euch allen recht geben.
sie sehen aus wie akoya, aber auch mit den Nupsis werden Perlen "gefäscht".
Auch ich hatte schon Perlenketten, wo jeder einzelne Perle anders "gewachsen" war und so der Name Wachsperle eine ganz neue Bedeutung bekam.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!