sonntagsrätsel vom 18.12.2016

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Liebe Steinfreunde!
Was haben wir denn hier? (Dass kein Staub gewischt ist, weiß ich selber).
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0006 (3).JPG
Titel: DSC_0006 (3).JPG
DSC_0008 (2).JPG
Titel: DSC_0008 (2).JPG
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #2
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4950
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #3
Weisser Topas?
Topas
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 240
Dabei seit: 12 / 2009

Topas

 ·  #4
Lieber Uhu

Ein leichter Schiller lässt mich auf auf Adular tippen, wobei die Doppelbrechung (sichtbar an den wunderbaren Kratzern...) fast zu stark ist. Ich grüble...

Felix
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Ich habe noch ein Bildchen gemacht, denn der "Schiller" kam wohl durch das Reinigen mit einer PEGhaltigen Flüssigkeit, die als hauchdünner Film zurück blieb. Übrigens ist das Rätsel noch nicht geknackt...
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0013 (2).JPG
Titel: DSC_0013 (2).JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
Das ist ein Octagon (Antik) mit einem Rautenschliff. 😉
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #7
steinfroilein,
da hast du natürlich recht, aber ich wollte eigentlich wissen, aus welchem material....
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Bergkristall oder weißer Saphir?
Topas
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 240
Dabei seit: 12 / 2009

Topas

 ·  #9
Ich mache noch einen Versuch:

Zirkon (wegen der starken Doppelbrechung)

Felix
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #10
[b]tatze-1 hat richtig geraten!
100 Punkte für den Bergkristall. Mir ist schleierhaft, wie die ganzen Schleier, Kratzer usw auf das Bild kommen. Bis auf einen 2 mm Kratzer ist mit bloßen Augen nichts zu sehen. Der Schliff macht allerdings verrückte Reflexionen. Lichtausbeute über 90% und Dispersionswert über 30.
Allen Rätselfreunden geruhsame Feiertage usw...
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #11
Vielleicht noch interessant für Hobbyschleifer: der Stein wurde mit Hilfe dieser Teilerscheibe facettiert.
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0001.JPG
Titel: DSC_0001.JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #12
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu
Allen Rätselfreunden geruhsame Feiertage usw...
Lieber Uhu, das wünsche ich Dir auch.

2016 war für Manche ein bewegtes Jahr sein, schau'n wir mal, welche Facetten 2017 angelegt werden. 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.