Modeschmuck nach Vorlage nachmachen

 
deni74
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2017

deni74

 ·  #1
Moin zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Mich treiben eine bestimmte Art von Halsketten und Armbänder in dieses Forum. Ich hoffe, dass ich hier hilfreiche Tipps bekomme.

Da ich nicht weiß ob ich hier auch Bilder posten darf die ich im Netz gefunden habe, lasse ich das erst einmal. Hilfreich wäre es allerdings, da ich die Namen der einzelnen Elemente wissen müsste um die Kette nachbauen zu können. Naja zumindest um nach den Elementen im Netz suchen zu können.

Gruß
Deni
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Hallo und willkommen im Forum.

Zitat geschrieben von deni74
um ... nachbauen zu können

Ich würde erst abklären, was es allgemein mit dem Urheberrecht auf Schmuckdesign auf sich hat.

"Nachbau" und "nachmachen" ist so eine Sache...
diese Bezeichnungen würde ich vermeiden

Du kannst Dich gerne im Internet darüber informieren und/oder Dich hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] einlesen.
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #3
Hmmmm ....wie ist das, wenn man nur für sich privat - zum Tragen - etwas nachmacht? Beim Wiederverkauf ist's ja klar.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #4
Für einen selbst und privat darf man (fast) alles "nachmachen". Nur gewerblich nicht. Auch bei einem späteren Verkauf, wenn es mal nicht mehr gefällt, kann es Probleme geben.
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #5
Das dachte ich mir - danke! Jetzt müsste Deni bekanntgeben, zu welchen Zweck sie es machen will, und evtl. einen Link dazu einstellen ?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
Ich weiß ja nicht, um welche "Elemente" es sich handelt, aber hier nur ein Beispiel: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
deni74
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2017

deni74

 ·  #7
Moin nochmal zusammen,

also ich wollte es natürlich nur für den privaten Gebrauch also für mich selber nachmachen. Mir gefallen ein paar Ketten mit Lavaperlen, allerdings kenne ich die Bezeichnung für die restlichen Elemente nicht um nach ihnen im Netz suchen zu können.
Dabei handelt es sich um die Elemente aus Metall. Wo finde ich z.B. so spezielle Elemente wie diese Totenköpfe oder Kreuze?


Gruß
Deni
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #8
NEIN bitte keine fremden Bilder hier posten.
Wenn dann nur Links zu den Bildern.
deni74
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2017

deni74

 ·  #9
Oh sorry.

Das muss ich dann morgen nachreichen wenn ich wieder am Rechner sitze.

Danke für den Hinweis

Gruß
Deni
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Kettenzwischenteile oder Perle gugeln [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
oder international:
spacer beads
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #12
Totenköpfe aus Sterlingsilber habe ich noch ein paar hier, die oberen sind kleiner.
Anhänge an diesem Beitrag
skull3.jpg
Titel: skull3.jpg
Totenkopf_onyx19.jpg
Titel: Totenkopf_onyx19.jpg
deni74
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2017

deni74

 ·  #13
Erst einmal herzlichen Dank für die Tipps. Hat mir schon ein wenig weiter geholfen.

Ich würde gerne eine Kette in dieser Richtung machen wollen und benötige dazu die Elemente. Wenns geht alles in Edelstahl. Bin kein Fan von Silber.

Dazu mal hier ein paar Links:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Bei dem letzten Link finde ich den Verschluß und die Endstücke ziemlich interessant, z.B. von der Kette K017
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #14
Für die Kette aus dem letzten Link musst Du nach Endkappen suchen. Magic & Arts hatte sowas mal.
Eleonor
 
Avatar
 

Eleonor

 ·  #15
Also ich würde gerne die Ketten hier nachmachen:



Die machen das mit einem Edelstahlseil, würde gerne wissen wie man da den Verschluss raufbekommt ?

Modedit ZH Link entfernt, um die Frage beantwortet zu bekommen, braucht es keine Spam Links
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Crimpen?
Eleonor
 
Avatar
 

Eleonor

 ·  #17
Also um das nochmal zu sagen, die Halsketten mit dem Edelstahlseil hier

[modedit HB: Spamlink entfernt]

sind echt toll. ich habe mitlerweile rausbekommen, wie man den Verschluss am Ende raufmacht. Hab mir ein paar Youtube Videos über Edelstahlketten angesehen.

Aber die [modedit HB: Spamlink entfernt] Armbänder hier sehen auch so toll aus. Sind bestimmt geknüpft. Weiss von euch jemand vielleicht wie man so ein [modedit HB: Spamwort entfernt] Armband knüpfen kann ?

Den Tipp für die Homepage [modedit HB: Spamlink entfernt] hat mir eine Freundin gegeben, ist echt ein toller Shop mit vielen Produkten über Rockerschmuck, Bikerschmuck, Tattooschmuck und Rockabilly Style. Kann ich sehr empfehlen hat sie mir gesagt.

Ich möchte eben auch so gerne solche Armbänder machen können, aber die Informationen über die Herstellung sind echt schwer zu finden. Hat vielleicht auch jemand einen Tipp wo man günstig die Steinperlen herbekommt ? Kein Plastik oder Glas, sondern echter Lavastein, Onyx, Magnesit und vieles mehr.

Danke für eure Hilfe,

Eleonor
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #18
Ja es gibt Tipps, wo man Steinkugeln lose und als Strangware günstig herbekommt.
Man bekommt diese bei Mineralienhandlungen und bei Edelsteinhändler sowohl im Großhandel und im Einzelhandel wie auch bei Goldschmiedebedarfshandlungen.

"Steinperlen" ist übrigens kein Fachbegriff, wir sagen Steinkugeln. Den Namen bzw. Zusatz "Perlen" behalten wir uns für organische Perlen (Zuchtperlen, Sußwasserperlen, Akoya-Perlen, Biwa-Perlen, Tahiti-Perlen etc. vor).

Ich vermute daher, daß Du kein Gewerbe angemeldet hast, denn dann kommst Du auch nicht an die Großhändler ran und hast auch keine Eintrittsberechtigung für Fachmessen.

Demnach sollten wir Dir evtl. eher Einzelhändleradressen als Tipp geben?
Dann wirds aber schon nicht mehr ganz so günstig mit dem Einkaufen....

Du möchtest nur einzelne Ketten/Bänder für Eigenbedarf machen und/oder sind diese auch zum Verkaufen gedacht?

Edelstahlseile nennen sich Edelstahldraht (steht aber auch in der Beschreibung drin). Wenn man die richtigen Bezeichnungen hat, findet man auch eher die Bezugsadressen. Für Gummiarmbänder gibt es Gummibänder, man kann auch Perlseide nehmen (kommt aber auf das Mineral an, daß die Kugeln die Perlseide nicht durchscheuern). Also Elastic Power Elastikfaden, Perlseide, Naturseide, Nylon Power wie von Griffin etc. oder für Edelstahldraht beispielsweise Beadalon Schmuckdraht.

Wie man Ketten und Armbänder knüpft, können Dir hier Viele erklären, denn es lesen nicht nur Hobbyisten sondern auch Goldschmiede mit. Ob man diesen Stil des Ketten/Armbänder knüpfens nun Rockerschmuck oder Bikerschmuck oder BieneMayaSchmuck oder Fantasieschmuck oder Strandschmuck oder Discoschmuck oder sonst wie nennt, ist egal, es geht um die Technik und wer dann diesen Schmuck tragen möchte ist etwas nebensächlich. Nur weil die Farbe "schwarz" mitverwendet wird, ist das noch lange nicht rockerlike. Das ist dann eher werbetechnisch auf diese Schiene gebannt. Aber interessant, daß Du einen shop empfiehlst, den Du selber gar nicht kennst und dessen Qualität und Service Du auch noch gar nicht ausprobiert hast. Möglich wäre auch, daß die Ketten/Bänder nicht geknüpft sondern nur aufgefädelt sind ....

Übrigens, es gibt Anleitungen auch auf Video, Du brauchst nur mal klicken auf [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Von Griffin (Fa. Schinle Griffin) gibt es auch ein nettes Anleitungsheftchen. Wenn Du den richtigen Lieferant hast, führt er sicherlich auch diese kleine Broschüre und Du kannst viel daraus lernen.

Bei Neulingen sehen wir es nicht so gerne, wenn gleich Links gepostet werden und Empfehlungen für Websiten / shops kommen. Möchtest Du Dich in der Forenkneipe nicht erst mal kurz vorstellen?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Wenn du deine Links nicht mit "hier" auf den Shop beziehst, sondern nur den Link von dem jeweiligen Bild ohne den Textzusammenhang, einstellst, was oftmals möglich ist, hätte dir hier keiner Werbespam unterstellt und wir hätten dir auch technisch weiter helfen können.
So war es ein wenig plump, oder?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Kann man bei Dir jetzt Schulungen für raffinierteren Spam buchen, oder warum gibst Du diese Anleitungen? :o
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0