Rubin (?) Ring?

 
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #61
Die Krankenkassen wollen vielleicht endlich auch mal ihre Kunden dort abholen wo sie stehen. Und dort wo Globuli helfen, und sei es durch Autosuggestion, sollen sie auch bezahlt werden, so teuer sind sie ja nicht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #62
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #63
Betuppen muß aber nicht sein. Wenn ein Mensch, der sich hier gut nachlesbar Gemmologe nennt, allen Ernstes einem weis machen will, daß ein Mystic Topas so schillernd naturgewachsen aus der Erde kommt, dann ist mir der Begriff betuppen zu schwach. Mein Vater sagt immer, Einbildung ist auch eine Bildung. Aber diese muß man nicht fördern. Wenn dieser Gemmologe dann sachliche Argumente gegen seine Aussage nicht selbstkritisch akzeptieren will, ist das sein Problem, dann ist er bei mir in seiner Funktion als Fachmann voll durchgefallen, aber der werde Laienmitleser hat zumindest eine fachliche Richtigstellung verdient.

Klar, Reni, der Fachmann sollte informiert sein über Behandlungsmöglichkeiten und die Bezeichnungen, muß sie aber nicht unters Volk bringen als falsche Tatsache. Damit betrüge ich meinen Kunden und schlußletztendlich mich selbst, denn es ist der Kunde, der im Zweifelsfall das Vertrauen in mich und meine Kompetenz verliert und dann nicht wiederkommt. Und wir wissen ja, Mundpropaganda ist die beste und schlechteste Werbung, die man kriegen kann.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #64
Zitat geschrieben von tatze-1

Klar, Reni, der Fachmann sollte informiert sein über Behandlungsmöglichkeiten und die Bezeichnungen, muß sie aber nicht unters Volk bringen als falsche Tatsache. Damit betrüge ich meinen Kunden und schlußletztendlich mich selbst, denn es ist der Kunde, der im Zweifelsfall das Vertrauen in mich und meine Kompetenz verliert und dann nicht wiederkommt. Und wir wissen ja, Mundpropaganda ist die beste und schlechteste Werbung, die man kriegen kann.


Gute Aussage, 100% Zustimmung!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #65
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Nachtrag: Den finde ich gut https://www.youtube.com/watch?v=OQem_nMk65I
Meine Rede, dort abholen wo sie stehen.

@Anke: die meisten wissen noch nicht mal, was ein Gemmologe ist.
Die halten das Werbemodel vom Shoppingsender für mindestens genau so vertrauenswürdig. Vertrauenswürdiger sogar, denn es spricht ihre Sprache.
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 223
Dabei seit: 04 / 2013

Nordlicht

 ·  #66
Zitat geschrieben von tatze-1
… aber der werte Laienmitleser hat zumindest eine fachliche Richtigstellung verdient.


Bei mir ist das angekommen!! 😉
Danke.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #67
:D
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #68
Zitat geschrieben von tatze-1


Klar, Reni, der Fachmann sollte informiert sein über Behandlungsmöglichkeiten und die Bezeichnungen, muß sie aber nicht unters Volk bringen als falsche Tatsache. Damit betrüge ich meinen Kunden und schlußletztendlich mich selbst, denn es ist der Kunde, der im Zweifelsfall das Vertrauen in mich und meine Kompetenz verliert und dann nicht wiederkommt. Und wir wissen ja, Mundpropaganda ist die beste und schlechteste Werbung, die man kriegen kann.
Wie rechtfertigst du, dass ein dunkler bestrahlter Topas teurer ist als ein zartblau bestrahlter? Waren die Röntgenstrahlen teurer?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #69
die Bestrahlung/der Neutronenbeschuß war intensiver und länger. Braucht mehr Energie. Und die ist teurer. Und der Stein braucht sicher länger, um "abzukühlen", wie es so nett heißt. Und nu?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #70
Richtig, beim Blautopas (Topas behandelt in den bekannten handeslüblichen Blautönen) gibt es verschiedene Bombardierungen:
Sky Blue = Elektronenbestrahlung mit anschließendem Erhitzungsprozeß
Swiss Blue = Kombination von Neutronen- und Elektronenbestrahlung
London Blue = Neutronenbestrahlung

Daher der Preisunterschied.

Da London Blue seit geraumer Zeit auch eine "Modefarbe" ist, kann der übliche Caratpreis auch schon mal (zusätzlich) noch etwas nach oben steigen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #71
Siehst du, Anke, die Fantasienamen stehen sogar in Relation zur Art der Bestrahlung.
Ich denke aber das Haupt-Preismerkmal ist, dass es ein Mode -Fantasienamen-Stein ist. Die anderen Unterschiede dürften marginal sein.
Ich dachte, die werden radiioaktiv bestrahlt. Die hellen weniger, die dunklen mehr. Ich danke Ingrid für die Info.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #72
Zitat geschrieben von Silberfrau

Ich dachte, die werden radiioaktiv bestrahlt. Die hellen weniger, die dunklen mehr.


Reni, das sind doch beides Teile einer radioaktiven Strahlung... 😉
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #73
In Kernphysik hab ich gefehlt...
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #74
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #75
Zitat geschrieben von Silberfrau
Siehst du, Anke, die Fantasienamen stehen sogar in Relation zur Art der Bestrahlung.

was hat das jetzt mit Kirschen, Zimt und Gletschern zu tun?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #76
Zitat geschrieben von tatze-1
Zitat geschrieben von Silberfrau
Siehst du, Anke, die Fantasienamen stehen sogar in Relation zur Art der Bestrahlung.

was hat das jetzt mit Kirschen, Zimt und Gletschern zu tun?
bei denen knurrt mir der Magen, bei den Topasen nicht?
Na, vermutlich werden die Topase auch mit unterschiedlichen Metallen bedampft? Mit Zimtoxyd, Kirschsaftsäure und Gletschereisbonbonpulver?

edit: klar, zirkone, nicht Topase.
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #77
Ein paar Rohzirkone habe ich rumliegen - tatsächlich kann man bei denen den Ausdruck ZIMT-Zirkon recht gut nachvollziehen - das trifft die Farbe recht gut und klingt besser als Schlamm-Zirkon ... Beim Bund würde es heissen:

Zirkon, braun, roh
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #78
Kirsch und Gletscher ist die j u w e l o Bezeichnung für roten und weißen Topas, nix bedampft, zumindest nicht der weiße. Beim roten wäre mal ne Behandlungsinfo interessant. Evtl. TCF? Zimt ist beim selben Sender die Bezeichnung für den braunen Zirkon. Also meines Erachtens auch nicht weiter behandelt.

Zitat
Beim Bund würde es heissen:

Zirkon, braun, roh

da bin ich ausnahmsweise mal mit dem Bund :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #79
die heißen blazing red, und das ist aber eher ein Rhodolit-Ton, nicht Kirsch.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #80
blazing red ist doch, glaube ich, von Swarowski, demnach dann also TCF-beschichtet.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #81
Also was ich von den Kirschen gesehen hab sieht das auch verdächtig bedampft aus, nur mehr orangerot, halt anderer Hersteller schätze ich.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.