Das Verb "googeln" gibt es schon im Duden, im Oxford English Dictionary und im Merriam-Webster Collegiate Dictionary.
Im Internetzeitalter ist es nicht einfach, sich zu entscheiden, ob man googelt, bingt, yahoot, aolt, t-onlinet oder askt etc.
Auch die Firmen müssen entscheiden, wo sie ihre Werbungen platzieren.
Doch Google hat es nicht einfach: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Wie steht es mit Euch?
Laßt ihr Euch von diesen shopping-Suchen beinflussen?
Im Internetzeitalter ist es nicht einfach, sich zu entscheiden, ob man googelt, bingt, yahoot, aolt, t-onlinet oder askt etc.
Auch die Firmen müssen entscheiden, wo sie ihre Werbungen platzieren.
Doch Google hat es nicht einfach: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Wie steht es mit Euch?
Laßt ihr Euch von diesen shopping-Suchen beinflussen?