Ein seltener, intensiv blau-grüner Diamant

 
  • 1
  • 2
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #1
Hier mal wieder ein fancyfarbener Neuzugang:

Fancy Intense Bluish Green, 0,54 Karat, Reinheit VS2

Wie gefällt er euch?
Anhänge an diesem Beitrag
Diamant Fancy Intense Bluish Green VS2 GIA in Dose.jpg
Titel: Diamant Fancy Intense Bluish Green VS2 GIA in Dose.jpg
Diamant Fancy Intense Bluish Green VS2 GIA in Pinzette.jpg
Titel: Diamant Fancy Intense Bluish Green VS2 GIA in Pinzette.jpg
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
voll meine Farbe. Verkaufe ich auch immer wieder.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #3
Zitat geschrieben von tatze-1
... Verkaufe ich auch immer wieder.


Du meinst aber nur die Farbe...? :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Brillanten in dieser Farbe meinte ich, ja. Ich sprach ja nur von der Farbe, nicht von dem Schliff.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #5
Okay, ich hätte wohl noch dazu schreiben sollen, dass es sich um einen natürlichen und unbehandelten Diamanten handelt... 😉
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
kannst du das garantieren? Mein Diamanthändler verkauft alle diese Farben als behandelt, egal ob naturfarben oder behandelt, weil er sagt, ein Farbnatürlichkeitsnachweis wäre kaum machbar bei diesen Farben und er möchte auf der sicheren Seite sein.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #7
Wenn eine GIA Expertise dabei ist, sollte man schon darauf vertrauen können.

Die Größe ist aber nicht 4,99 x 4,49 x 2,66mm, oder doch?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #8
Zitat geschrieben von tatze-1
kannst du das garantieren?


Sorry Tatze aber das ist eine komische Frage (an einen Diamantenhändler). Das garantieren wir natürlich zu 110%! Nicht nur wegen der GIA-Expertise, sondern auch, weil ich in diesem konkreten Fall sogar weiß, wo und von wem er geschliffen wurde und auch noch, von welcher Minengesellschaft er stammte.

Zitat

Mein Diamanthändler verkauft alle diese Farben als behandelt, egal ob naturfarben oder behandelt, weil er sagt, ein Farbnatürlichkeitsnachweis wäre kaum machbar bei diesen Farben und er möchte auf der sicheren Seite sein.


Ich kenne deinen Diamantenhändler nicht und will ihm nicht schlechtes nachsagen, deswegen kann mir aber schwerlich vorstellen, dass diese Aussage so gemacht wurde. Denn sie ist absoluter Unsinn.

Der Farbursprung ist zwar bei grünen Diamanten am aufwendigsten festzustellen, im Vergleich mit allen anderen Farben. Aber er ist möglich.

Kein mir bekannter Diamantenhändler kann (es sich leisten) einen eventuell natürlichen grünen Diamanten als künstlichen zu verkaufen, nur um damit "auf der sicheren Seite zu sein". Denn zwischen einem natürlichen und einem künstlich farbveränderten grünen Diamanten liegen - fast immer (je nach Farbe, Qualität und Gewicht) - mehrere Eintausend Prozent Preisunterschied! Auch im Einkauf!

@Ingrid
Ja, GIA ist vorhanden und nein, die Maße hat er nicht. Was hat es damit auf sich?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #9
Die Frage von Anke ist durchaus berechtigt, es gibt Diamantenhändler die sowohl natürliche als auch natürliche behandelte verkaufen.

Im übrigen beträgt der Preisunterschied keine mehrere tausend Prozent. Ich weiß es, denn ich habe Beides.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #10
ein sehr schönes Steinchen.

In meinem Anhänger 2010 habe ich auch einen petrolfarbenen Diamant von knapp 0,5 ct.

Der ist allerdings "behandelt", hat auch nicht so einen Wahnsinnsschliff und ist nicht augenrein.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #11
Ich habe nur deswegen gefragt, weil ich zu einem Diamant-Caratgewicht auch immer die Größe in mm angeben haben möchte. Nur so kann ich ein "gefällt er?" auch beantworten. Gefallen aufgrund der Frage ist das eine, gefallen aufgrund der Größe (bzw. Proportion) vielleicht eine andere.

Das GIA bezog sich auf tatze's Frage womit das mit dem "kannst Du das garantieren" geklärt ist.

Hatte dabei keinerlei Hintergedanken. 😉
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #12
@Ingrid
Ich hatte mich nur wegen deiner Frage mit den konkreten Maßen gewundert bzw. dachte, dass Du einen bestimmten Stein im Sinn hast...

@Ingo
natürlich können auch behandelte Diamanten "schön" sein. Die Schönheit liegt ja immer auch im Auge des Betrachters. Und wenn man mit "schön" auch die Farbtiefe bzw. Intensität mit in Betracht zieht, liegen die behandelten Steine oftmals sogar vorne, weil eben da ganz andere Farben möglich sind. Insofern ist erlaubt was gefällt.

Bei mir ist es halt nur so, dass ich aus Überzeugung keine Synthesen oder behandelte Diamanten "anfasse".
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #13
mal interessehalber:

was versteht man hierbei unter "behandelter" blaugrüner Diamant ?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #14
Unter "behandelt" sind beim Diamanten - abgesehen vom normalen Schleifen und Polieren - alle Arten von Behandlung/Bearbeiung oder Manipulationen zu verstehen, welche die Farbe und/oder Reinheit künstlich (also nicht natürlich) beeinflussen/verändern.

Ein grüner Diamant ist dabei radioaktiv bestrahlt. Je nach Farbe oder Farbkombi kommen auch mehrere Behandlungsmethoden zum Einsatz. Zum Beispiel sehr häufig auch das HPHT-Verfahren.

Wobei man dann sogar auch noch unterscheiden muss, zwischen dauerhaften Behandlungen und solchen, die nur vorübergehend sind.

Was es nicht alles gibt... ;)
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #15
Ok, ist ja interessant.

Nun - bestrahlt ?!? - den Anhänger 2010 trage ich (vielleicht zum Glück) aufgrund seines eher festlichen Aussehens nur gelegentlich :lol:

Ach ja, mein Steinchen ist noch so schön petrolfarben, wie zu Anfang, also scheint dessen Behandlung ja zumindest nachhaltig zu sein.

Am WE werde ich ihn mal besser ablichten und hier zeigen.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #16
Der wunderschöne "Dresden" soll ja angeblich auch durch (natürliche) Radioaktivität seine irre Farbe erhalten haben. Da sind sich die Experten aber gemäss den neuesten Infos aus dem Museum (mein Stand ist da aber mittlerweile auch älter, nämlich vom Herbst 2014) noch uneins, was letztendlich zu dem Grün geführt hat.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Bestrahlt bedeutet ja nicht zwangsläufig dass der Stein selbst strahlt.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #18
Meines Erachtens, ist bei natürlichen grünen Diamanten die radioaktive Strahlung immer der Grund für die Grünfärbung. Wobei es auch hier Unterschiede gibt. Unterschiedliche Strahlen dringen dann auch unterschiedlich tief in den Kristall ein. Das kann zur Folge haben, dass ein schöner grüner Rohdiamant beim Schleifen immer blasser wird... ups ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
Farbgebende Elemente beim Diamant sind z.B. Bor für Blau und Stickstoff für Gelb. Grün entsteht durch radioaktive Bestrahlung. Im Allgemeinen strahlen die Steine nicht mehr.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #20
mein petrolfarbener 4 x 4 mm Strahlemann. Schwer zu fotografieren ... !
Anhänge an diesem Beitrag
20170730_225826.jpg
Titel: 20170730_225826.jpg
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #21
Sehr schöne Farbe!

Was meinst Du, wie wertvoll er wäre, wenn unbehandelt! ;)
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #22
also ich hatte für meinen Manipulierten seinerzeit ca 250 Euro bezahlt.

Ich denke mal ein Unbehandelter in dieser Grösse und Farbe würde in der Qualität wie Deiner bestimmt um die 5000 Euro kosten.

Habe aber von Diamanten nicht wirklich Ahnung, schon gar nicht so viel, wie Du.

Für mich ist das alles Farbkasten und Palette.

Für den Gelbrünen habe ich in Gedanken bereits eine Fassung entworfen ... man darf ja mal träumen :D
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #23
Zitat geschrieben von Ingo Richter


Ich denke mal ein Unbehandelter in dieser Grösse und Farbe würde in der Qualität wie Deiner bestimmt um die 5000 Euro kosten.


Bei gleicher Qualität - also mindestens "augenrein", mit sehr guter Politur und Symmetrie und - wichtig - GIA-Zertifikat, darfst Du gerne eine "0" anhängen, was wahrscheinlich immer noch deutlich zu wenig wäre!

Zitat

Habe aber von Diamanten nicht wirklich Ahnung, schon gar nicht so viel, wie Du.


kein Problem, jeder hat sein Gebiet, auf welchem er sich gut auskennt ;)

Zitat

Für den Gelbrünen habe ich in Gedanken bereits eine Fassung entworfen ... man darf ja mal träumen :D


Falls es mal konkrete Formen annehmen sollte, kannst Du auch gerne vorbeikommen und ihn in natura begutachten, denn wir haben unseren Sitz ja auch in Berlin.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #24
>= 50000 Euro für natürlich, augenrein, GIA - zertifiziert: :shock: :shock: :shock:


... in Sachen Design hab ich es einfach mit meiner Fantasie, die da irgendwie durchgeht 😉



... gibt es von dem Gelbgrünen eine CZ-Kopie ? :D :D :D
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #25
Zitat geschrieben von Ingo Richter
>= 50000 Euro für natürlich, augenrein, GIA - zertifiziert: :shock: :shock: :shock:


Yes Sir! Wobei dieser Betrag bei den angenommenen Kriterien schon eher ein gutes Stück zu niedrig wäre... ;)

Zitat

... gibt es von dem Gelbgrünen eine CZ-Kopie ? :D :D :D


Gibt es bestimmt. einfach mal Steinfroilein fragen
K-Heinz
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 664
Dabei seit: 06 / 2014

K-Heinz

 ·  #26
Sehr interessanter Beitrag.
Aber ich hätte da eine Frage.
Ich habe einmal ein Angebot gelesen, es betraf einen roten Diamanten. Das Rot war allerdings so intensiv, schon beinahe ein so tiefes Rot eines Rubin.
Wie kann man zu einer solchen Farbe kommen?
Wieviel Rot kann ein natürlicher Diamant max. bringen?
l.g.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20739
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #27
Zitat geschrieben von Ingo Richter




... gibt es von dem Gelbgrünen eine CZ-Kopie ? :D :D :D
Es gibt von den CZ eine Art Aqua-Farbe. Ob Ingrid die führt weiß ich aber nicht. (ich kauf ja hier und da auch Restposten) Ähnelt schon der Farbe wie der Stein auf meinem Bildschirm angezeigt wird, aber ist jetzt nicht allzu gelbngrünstichig, eher hellblau mit ganz leichten Warmstich.

edit: habe nachgesehen, ist bei Ingrid "CZ blautopas"
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #28
Zitat geschrieben von K-Heinz
Sehr interessanter Beitrag.
Aber ich hätte da eine Frage.
Ich habe einmal ein Angebot gelesen, es betraf einen roten Diamanten. Das Rot war allerdings so intensiv, schon beinahe ein so tiefes Rot eines Rubin.
Wie kann man zu einer solchen Farbe kommen?
Wieviel Rot kann ein natürlicher Diamant max. bringen?
l.g.


Hallo Namensvetter ;)

obwohl nicht zu 100% restlos geklärt, sind die Hauptursache für die rote Farbe Verschiebungen im Kristallgitter während des Wachstumsprozesses. Vergleichbar der Ursache wie bei den pinken Diamanten.

Und ein roter Diamant kann schon ein richtig tiefes rot haben. Aktuell haben wir keinen eigenen roten Diamant im Bestand. Aber du kannst ja mal die Bildersuche bei google bemühen.

Aber Vorsicht! Viele der angeblich natürlichen roten Diamanten sind farbbehandelt.
K-Heinz
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 664
Dabei seit: 06 / 2014

K-Heinz

 ·  #29
Hi Namensvetter :D

Wenn Stickstoff ins Gelbe geht, Radioaktive Bestrahlung ins Grüne und Bor ins Blaue....
für was ist dann die Rote Farbe verantwortlich???

Tiefrot und unbehandelt? Das gibt es wirklich?

Könntest du ohne in die Tiefe zu gehen erklären, an welchen Parametern man die Natürlichkeit eines Diamanten erkennt?
Ich habe mir ja einmal die Ausrüstung zur Bestimmung von Edelsteinen angeschafft, aber damit sind die Zweifel nur noch größer geworden! :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #30
Rot und unbehandelt gibt es wirklich, ist aber so rar und dadurch derart teuer, daß die Steine, die bereits gefunden sind, alle registriert sind - so wurde es mir damals in der Ausbildung in der Goldschmiedeschule im Edelsteinkundeunterricht vermittelt.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0