Sonntagsrätsel vom 08.10.2017

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Liebe Rätselfreunde. Heute habe ich etwas, was wohl die meisten als Facettensteine kennen, aber vielleicht nicht als Katzenaugen. Die Härte ist etwas unter Quarz, der RI bei Spinell (aber im Gegensatz zu diesem nicht monochroitisch). Das Mineral ist nicht so arg selten, kommt aber in Edelsteinqualität wohl nur in einem Land vor. Diese Informationen würden vielleicht schon genügen. Aber zur Vereinfachung noch der Hinweis, dass die berühmten Corian-Polierscheiben zum großen Teil aus diesem Material bestehen. Was hat der uhu da wohl geschliffen?
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0096.JPG
Titel: DSC_0096.JPG
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #2
Ich muss noch auf einen kleinen Fehler hinweisen: Das Mineral im "Corian" hat die gleiche chemische Formel aber ein anderes Kristallgitter als das gesuchte Mineral.
uhu
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Diaspor - Zultanit?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #4
Steinfroilein hat 100 Punte ergattert!
Nebenbei: War das Rätsel zu schwierig? Es haben so wenige mitgemacht...
uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Ich hatte keine Ahnung in welche Richtung es geht aber jetzt geht mir mit Deinen gegebenen Hinweisen natürlich ein Licht auf. Insbesondere weil ich ja schon Rohmineralien davon vor kurzem in der Hand hatte. Wenn auch in einem klareren Ton. Da hatte ich ein Brett vor dem Kopf.
https://schmuck-boerse.com/div-edelsteine/41/detail.htm
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #6
Die Rohsteine, die ich bislang in der Hand hatte, waren meist einschlussreich mit Sprüngen und Hohlkanälen. Der saubere Anteil war unter 30 % und daher habe ich halt mal versucht, ob man aus dem Rest was Interessantes machen kann. Das Bearbeiten des Materials hat seine Tücken. Die Kristalle spalten in einer Ebene bald wie Glimmer sind aber freundlicherweise nicht hitzeempfindlich wie Fluorit.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #8
Heinrich Butschal,
Danke für den Link- ich wusste ja gar nicht, welche Schätzchen ich da geschliffen habe. Der obere Stein links hat 11 ct und ist sauberer als es aussieht. Eine Auftragsarbeit. Die Quelle würde auch für mich etwas sprudeln, aber es ist nicht ganz einfach für mich, solche Steine zu verkaufen. Und groß "auf Halde" schleifen mache ich nicht mehr...
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0093.JPG
Titel: DSC_0093.JPG
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.