Trends bei Eheringen und Verlobungsringen

 
  • 1
  • 2
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
Was ist momentan in bei den Eheringen und Verlobungssringen?
Hat sich da was getan?
Lasst es mich wissen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #2
Auf jeden Fall sollte bei der Dame ein Solitär Diamant/Brillant eingearbeitet werden, denn dieser ist unvergänglich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Zitat geschrieben von Michael Ronet

Auf jeden Fall sollte bei der Dame ein Solitär Diamant/Brillant eingearbeitet werden, denn dieser ist unvergänglich.

gerne als Vorsteckring, aber nicht im eigentlichen Trauring.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Ich meinte den Verlobungsring, der nachher als Vorsteckring dient.

Wenn der Auserwählte hier schon geizt, wie wird es dann erst nach der Heirat sein.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Ähhh Michael, dein Weltbild......

Also ich mein.... ach was sag ich
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Der Solitär als Verlobungsring in Höhe von 3 Monatsgehältern ist eine rein amerikanische Tradition, die hier so langsam sich nach Deutschland einschleicht. Damals, als ich mich vor 24 Jahren verlobt habe, war es noch üblich, daß man sich Silberringe ansteckt, um sich dann auf Gold bei den Trauringen zu steigern. Zu Zeiten meiner Eltern wurde der goldene Verlobungsring zum Trauring umfunktioniert, sprich, von links auf rechts umgesteckt. Und ich denke mal, 55 Jahre glückliche Ehe sind ein guter Nachweis, daß eine Ehe auch ohne 3-Gehälter-Solitär klappt, wenn die Kompromißbereitschaft und die Streitfähigkeit unter den Partnern funktioniert.
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #7
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Wenn der Auserwählte hier schon geizt, wie wird es dann erst nach der Heirat sein.


Ja, ist schon echt schlimm, wenn der Auserwählte intelligent ist. Oder die Dame gar emanzipiert.

Die Zeiten in denen man einer Damen einen 5ct Klunker als ...verlängerung an den Finger stecken muss sind glücklicherweise in weiten Gesellschaftsschichten vorbei. Ja, noch krasser: In meinem Freundeskreis z.B. wollen die Damen so einen Klunker nichtmal, weil er als hässlich und unpraktisch gilt. ;) Wenn Solitär darf er hier nicht größer als 0,25ct sein.

Sowieso ist die Zeit (teilweise leider) vorbei, in der beim Durchschnittsbürger die Kosten den Haupt-Faktor an der Güte einer Aufmerksamkeit ausmachen. Dafür hat die Wirtschaft viel zu sehr gelernt, wie man Menschen abzockt. Gerade in emotionalen Bereichen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Selbst wenn die Goldschmiede mich jetzt steinigen, das Paar hat für die Kohle sicher eine sinnvollere Verwendung.
Auch wenn Hochzeits- und Verlobungsgeschenke in früheren Zeiten (bzw. in anderen Gesellschaften) schon sinnvoll für die Absicherung der Frauen waren.

Auch heute tragen Sklavinnen in Afrika noch Ringe bzw. Armreifen, die anzeigen, welchem Herren sie gehören.

Do ut des und was gibt die Frau nach Michaels Weltbild? Einen fruchtbaren Körper?
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #9
Ich habe 2 junge, selbstbewusste Schwiegertöchter, durchaus auch modebewusst - eine davon trägt nie Ringe, sie mag lieber Ohrringe und Ketten. Daher gab es zur Verlobung einen Kettenanhänger in Form einer Sonne. Den selbst ausgesuchten Ehering trägt sie nur manchmal. Die Zweite trägt normalerweise gar keinen Schmuck, den Ehering halt doch ;-), der ist auch eher schlicht und bicolor. Na und ?? Kein Goldschmied oder vermeintlich spendabler Mann wird das ändern....
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #10
Glamour.com ist der Meinung, dass [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] bestimmend sein werden. Da sind hübsche Sachen dabei, aber als "alltagstauglich" würde ich das nicht beschreiben wollen. Der Artikel ist auf Englisch, aber die Bilder zu den jeweiligen Trends sind sehr aussagekräftig. Chevron Bands find ich toll.
Weiter unten im Artikel sind noch Tipps zum Kauf / Anprobieren von Ringen, die finde ich gut und vernünftig. Derartige Tipps hatte ich / hatten wir damals auch im [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] untergebracht.
Wie findet Ihr die Modelle aus dem Artikel?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Zitat
Plus, it’s so fun to spend a weekend popping into jewelry stores and playing with diamonds!”
ja, schon klar
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #12
Na, wie läufts bei den Eheringen und Verlobungsringen?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #13
Bei uns läuft es sehr gut!

Ich habe den Eindruck, dass wieder mehr geheiratet wird und dies auch mit dem traditionellen Heiratsantrag und dem dazu gehörenden Verlogungsring.

Wir verkaufen viele Diamanten, die für Verlobungsringe / Antragsringe gedacht sind. In einigen Fällen lassen wir gleich den kompletten Ring bei mit uns verbundenen Goldschmieden anfertigen, in den meisten Fällen bestellt der Kunde nur den Diamanten und lässt dann den Ring vor Ort anfertigen.

Lustig sind dann manchmal die Vorkehrungen/Umstände, die nötig sind, damit der Diamant "heimlich" zum Kunden kommt, so das seine Zukünftige nichts davon erfährt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34313
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Me too, jetzt ist Hauptsaison für Verlobungsringe. Viele müssen noch vor Beginn der Urlaubszeit fertig werden. Am häufigsten ist der Solitärklassiker mit 6 Krappen und schmaler hoher Ringschiene gefragt, der dann auch gut neben dem Ehering getragen werden kann. Platin wurde inzwischen genau häufig bestellt wie Gold. Früher war das seltener.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Die Preisdifferenz ist ja auch wieder weniger.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34313
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Verarbeitet nicht wirklich.
Schneeflocke
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2018

Schneeflocke

 ·  #17
Zitat geschrieben von diamantenimport

..... dem dazu gehörenden Verlogungsring.



Freud'scher Verschreiber? *giggel*
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #18
...nein, Freud hat da nichts mit zu tun, nur ein profaner Flüchtigkeitsfehler :)

Und leider wegen der nur kurzen Editierzeit auch (von mir) nicht mehr zu ändern. Vielleicht kann es ja ein Mod. erledigen?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #19
Ist das denn insgesamt soviel preiswerter wenn Diamanten zur Schmuckanfertigung zum Goldschmied gebracht werden?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #20
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Verarbeitet nicht wirklich.

Die Verarbeitung war früher auch nicht leichter ^_^
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #21
Zitat geschrieben von Michael Ronet

Ist das denn insgesamt soviel preiswerter wenn Diamanten zur Schmuckanfertigung zum Goldschmied gebracht werden?


Nein, glaube ich nicht.
Zumindest bei Steinen bis 4mm kann ich bestimmt mit einem Diamantenhändler der an Endkunden verkauft mithalten.
Und darüber sehe ich eigentlich auch keine Probleme.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #22
Wer von Euch würde bei dieser Hitze heiraten wollen?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8258
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #23
Ooch - käm drauf an WO. Für mich gings hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hier iss vielleicht auch nicht schlecht:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Und weil der Bikini grad in der Reinigung ist ... dann halt im Pelz:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #24
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Ooch - käm drauf an WO.

Und weil der Bikini grad in der Reinigung ist ... dann halt im Pelz:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Dahin würde ich soooofort wollen!!! Wenn die anderen Destinationen auch was haben, durchaus. Aber so´n Iglu würde ich glatt nehmen!!! Gleich. Wer hat den Beamer? Genial. Is auch ohne Heirat nich schlecht ;) Und ums nicht wieder allzusehr offtopic zu machen, ja, wenn ich denn heiraten wollte(!), dann jezze dort. Marion, die Idee is super!

Also, wer kommt mit ins Iglu? Aaaaaankeeeee?!, bestimmt. Wer noch?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8258
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #25
Da ich schon 4 x geheiratet habe - ich find's halt jedesmal wieder
zum Niederknien schön - würde ich dir den Vortritt lassen und da
ich seeehr gut im Blumenstreuen bin, würde ich das dort gerne für
dich & Anke übernehmen.
Oder wie war das gemeint: Dein Ruf nach Anke;-) ?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #26
Danke, is lieb von Dir aber ich will ja nich. Also heiraten. Ins Iglu schon!
Mein Ruf nach Anke is dahingehend zu verstehen, daß sie ne noch heißere Werkstatt hat als ich und ein Iglu seeeeeeeeehr gut gebrauchen könnte. Wie sie zum Heiraten steht, da will ich mal nicht spekulieren ;)

Marion, 4 x Hochzeit?? Wow! Des is schön, daß Du das Abenteuer immer wieder gemacht hast. 4 x Party, 4 x Ringe und Kleid und 4 x neuen Mann... das nenne ich spannend! Ich finde, da gibts schon schlechtere, langweilige Dinge im Leben. Ich hoffe, Du auch.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #27
Aktuell 35 Grad am Werktisch macht so ein Iglu schon sehr attraktiv :-)

Nat, dem heiraten stehe ich durchaus positiv entgegen. Sollte halt bislang nicht sein. Man kanns auch positiv sehen. Ich kann für mich sagen, daß ich bis jetzt noch nie geschieden wurde ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34313
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Bei Hornbach, gab es Klimaanlagen wirklich nicht zu laut und sehr leistungsfähig für nur 199 inkl. MWst und schicke Standventilatoren für 17 Euro. Ich habe das Auto so voll gehabt dass Arnie im Fußraum bei meiner Frau mitfahren musste.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
Flamme beim Löten ins Gesicht geweht finde ich dann eher unattraktiv. Und wegen Klimaanlage Ladentür zu, daß sich gar keiner mehr reintraut, auch.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8258
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #30
Nee Anke, daß mit den Scheidungen mußt du nicht so negativ
sehen. Bei mir zählen die 3 "Exen" zu den guten Freunden.
Und die Anzahl der Hochzeitstage pro Jahr, die man feiern kann-
inzwischen dann auch gemeinsam mit den jeweiligen neuen
Frauen - ließ sich damit problemlos optimieren.
@ Sparkle
Zitat
4 x Party, 4 x Ringe und Kleid und 4 x neuen Mann..

- 4 x Party = 1 x heimlich ohne Fete
- 4 x Ringe = Ja - iss gut für's Geschäft der Kollegen. Weil Eheringe sollen
ja nicht selbst geschmiedet werden. Weiß eigentlich
jemand warum das so ist ? Der Volksmund sagt doch:
"Jeder ist seines Glückes Schmied".
Warum also nicht selbst die Trauringe schmieden?
Hat's jemand mal gemacht und ist es gut ausgegangen?
- 4 x Kleid = 1 x weißer Hosenanzug aus Leder, 1 x Kostüm mit nem
Hut mit so nem Kükendraht vor den Augen - Boooodenlos!
- 4 x neuer Mann = das stimmt. Auch da bemühe ich noch mal den
Volksmund: Das Beste kommt zum Schluß !!!
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0