Rhodinierung stumpf und kein Glanz mehr da ! ?

 
  • 1
  • 2
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #1
Ich habe eine 585er Gold Panzerkette 70 gramm die ich vor 6 Jahren habe rhodinieren lassen dieses hielt auch gut 2 Jahre dann habe ich sie immer wieder mal nochmals rhodinieren lassen da mit der Zeit immer wieder gelbgold durchkam das hat auch immer geklappt aber die letzte Zeit hielt die Rhodium schicht nie wirklich lange.

Nun habe ich sie von einem Goldschmied wieder rhodinieren lassen und die Kette glänzt jetzt überhaupt nicht mehr,ist stumpf und matt und das gelbgold sieht man auch an manchen Stellen sofort wieder !

Wodurch kann das kommen ?

Und wie kann ich sie wieder zum glänzen bringen ?

Müssen eventuell erstmal die alten Schichten ab damit man wieder ein gutes Ergebnis erzielt ?

Der Goldschmied wollte sie ein paar mal rhodinieren oder kann es vielleicht daran liegen ?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar !

Grüße Franco
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21995
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Hättest du mal ein scharfes Foto von der Problemkette?
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #3
Klar gerne
Anhänge an diesem Beitrag
Rhodinierung stumpf und kein Glanz  mehr da ! ?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Wie viel hat das rhodinieren denn gekostet?
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #5
Das ist sie vor ein paar Wochen vom Goldschmied vom rhodinieren gekommen Und vorher hat sie halt total geglänzt und gefunkelt :-(
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Zitat
Und wie kann ich sie wieder zum glänzen bringen ?
Bring sie zu einem, der es besser kann
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #7
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Wie viel hat das rhodinieren denn gekostet?


30€
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #8
Zitat geschrieben von Silberfrau

Zitat
Und wie kann ich sie wieder zum glänzen bringen ?
Bring sie zu einem, der es besser kann


Mich wundert nur das man das Ergebnis auch Verschlechtern kann wie es nun der Fall ist:-(

Er meinter es läge daran das sie so dick und schwer wäre !?

Da geht’s angeblich nicht besser....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21995
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Stimmt so nicht. Eine gute Galvanik bedingt eine gute Vorbereitung, sprich Oberflächenbearbeitung und vor allen Dingen Reinigung und Fettfreiheit. Wenn irgendwas im Reinigungsprozeß nicht eingehalten wurde, kann es sein, daß das Metall nicht auf dem Untergrund hält bzw. das Galvanikbad versaut wurde und daher nicht mehr funktioniert. Vielleicht war auch der elektische Kontakt nicht ausreichend vorhanden. Das allein weiß nur der Kollege, der das galvanisiert hat. Vielleicht ist auch seine Galvanik zu klein, daß die Kette da eigentlich nicht reinpaßt und zu einem großen Dienstleister gegeben werden müßte. Who knows. DAS kostet allerdings mehr als 30€, was ich für so eine Kette sowieso für zu billig erachte.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Es muss ja nicht nur der erhabene Teil sauber handpoliert werden sondern auch Glanz in den Vertiefungen erzeugt werden. Das geht nur schwer mit mehreren Experimenten und galvanischen Glänzbädern, da nun schon etliche beshcichtungen drauf sind.

Erst dann sollte man eine neue Rhodiumbeschichtung drauf machen.

Ich kann mir vorstellen, dass eine aufwendige Vorbereitung und dicke Beschichtung mit Rhodium deutlich mehr kostet als 30,- Euro.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Wir haben wohl gleichzeitig geschrieben. :-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21995
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
jo :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Zitat
Ich kann mir vorstellen, dass eine aufwendige Vorbereitung und dicke Beschichtung mit Rhodium deutlich mehr kostet als 30,- Euro.
jo
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #14
Würde sich jemand der wirklich Ahnung hat der Sache annehmen ?

Ich wohne in Hannover müsste die Kette somit zwar versichert zu demjenigen schicken das wäre es mir aber Wert wenn es endlich mal vernünftig und fachmännisch gemacht wird !
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #15
Oder hat jemand eine gute Adresse im Raum Hannover ?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Abwarten, es meldet sich bestimmt jemand der das kann.
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #17
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Abwarten, es meldet sich bestimmt jemand der das kann.


Alles klar ersteinmal vielen Dank dann warte ich mal ab :-)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #18
Genau weil dieses Ergebniss bei mehrfachem Überrhodinieren irgendwann vorprogrammiert ist, rate ich meinen Kunden immer davon ab, insbesondere Ketten, mehrfach zu rhodinieren.
Die Beschichtung zwischen den Gliedern ist bei mehrfacher Beschichtung so Dick, dass die Oberfläche rau wird und somit auch nicht mehr glänzt.
Chemisch oder elektrolytisch entfernen geht da nicht, mechanisch kommt man auch nicht ran.
Das einzige was möglich ist, die Bereiche, die zugänglich sind soweit abschleifen/polieren, bis wieder eine glänzende Oberfläche gegeben ist.
Das Ergebnis ist aber auch dann fraglich.
Ich möchte sowas jedenfalls nicht machen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Patrik, meinst Du man könnte das Problem mit den Innenflächen mit langem und mehrfachen trommeln (mit unterschiedlichen Schleif- und Poliermitteln) wieder hinbekommen?

Ich meine evtl. nur theoretisch denn irgendwann wird es so teuer dass man mit Goldverrechnung eine neue Kette verkaufen kann.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #20
Das kann man versuchen, aber ob es hilft?
Die Beschichtung hat laut der Produktbeschreibung eine Härte von 800HV, das ist etwa so hoch wie bei den Stahl-Polierkörpern. Da tut sich dann also nur wenig.
Wenn man das mit irgendwelchen Schleifkörpern macht, die in die Zwischenräume kommen, könnte es gehn, aber da fällt mir jetzt nichts ein, was so klein ist und noch schleift.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30503
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
das Grundübel war von Anfang an: die Rhodiniererei bei einer häufig zu tragenden Kette überhaupt anzufangen
das Ergebnis: Abnutzung> Neurhodinierung>dunkel wirkende Zwischenräume
war abzusehen und das hätte man sinnvollerweise und zugleich günstiger mit einer Silberkette haben können, weil da die Abnutzung der Rhodinierung gar nicht so auffällt und nicht so notwendig ist
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #22
Und was nun ? :-(
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30503
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
es gibt keine Rettung
die Zwischenräume werden dunkel bleiben, auch wenn man außen händisch und aufwändig die alten Schichten abschmirgelt, schleift, poliert und solide neu rhodiniert

Goldkette zum Goldankauf
silberne oder Edelstahlkönigskette anschaffen (so heißt die Art Kette)
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #24
Hmm echt... naja hilft ja nichts :-(

Und Original Gelbgold wie sie ursprünglich mal war bekommt man sie auch nicht wieder oder etwa doch ?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30503
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
man bekommt die Zwischenräume weder weiß noch gelb schön
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #26
Keine Hoffnung mehr ?

Auch wenn ich 150€-200€ investieren würde ?

Damals hat der Goldschmied gesagt das man die Kette auf Wunsch auch immer wieder gelbgold bekommt also die Rhodium Schichten wieder entfernen kann :-(

Komisch:-(

Aber trotzdem allen beteiligten vielen Dank für die Meinungen bzw. die Hilfe :-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Mir ist kein Verfahren bekannt Rhodiumschichten zu entfernen ausser mechanisch. Und da kommt man eben bei einer Kette schwer in die Zwischenräume rein.
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #28
Hat den kein Profi den Anreiz das zu übernehmen ? :-)
Franco78
 
Avatar
 

Franco78

 ·  #29
Zitat geschrieben von Guestuser

Hat den kein Profi den Anreiz das zu übernehmen ? :-)



Wo der Wille ist ist auch ein Weg ! :-)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #30
Nein hier ist kein weg.
Wenn es ein anderes Kettenmuster, wie Anker oder Panzer wäre, dann könnte man in mühevoller, Stundenlanger Kleinarbeit für viel Geld etwas machen. Bei dem Muster kommt man aber nicht zwischen die Glieder, und genau da muß man hier ja dran.

Geh halt zu dem Spezialisten, der die gesagt hat, dass man das ohne Probleme wieder entfernen kann und nimm ihn beim Wort.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.