Sonntagsrätsel vom 06.05.2018

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Liebe Rätselfreunde!
Ein "Katzenauge", das ist klar. Aber aus welchem Material hat der uhu das geschliffen?
Anhänge an diesem Beitrag
Sonntagsrätsel vom 06.05.2018
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
aus einem Rutilquarz?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
oder Selenit?
jkleeberg
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2018

jkleeberg

 ·  #4
ist er wirklich gelb oder liegt es am Licht? Bei weiß wäre Selenit oder Ulexit drin. Gut Selenit gibts auch in anderen Farben.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20772
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Lutschbonbon Zitronengeschmack
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #6
Er ist wirklich zitronengelb und selten-Googelbildersuche ist nach meiner Erfahrung erfolglos.
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Katzenaugen-Quarz
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #8
Nein. Nur wenn ich den RI verrate und sein Verhalten gegen UV-Licht, kommt man leichter auf die Lösung.
uhu
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #9
Sonnenstein (Aventurin)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #10
nein. uhu
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #11
Bernstein?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #12
Härte 7 bis 7,5.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
gelber Turmalin?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #14
nein
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 223
Dabei seit: 04 / 2013

Nordlicht

 ·  #15
Was sind denn das für gleichmässig parallele Linien? Sind die oberflächlich oder im Stein drin? Synthetisch?

Citrin wurde noch nicht genannt …
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #16
Im Eppler in der 6. Auflage ist über die Art von Einschlüssen beim..... noch nichts Genaues bekannt, da der Stein recht selten ist und die Katzenaugen davon noch seltener. Das obige kommt aus Tansania. Goldschmiede sollen den Stein nicht ins Feuer nehmen, da er sonst schmelzen kann.
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
Danburit
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #18
tatze-1 hat 100 Punkte.
Hut ab!
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #19
Und hier ist noch einer -doppelt so groß, aber mit Einschluss.
Alles Auftragsschliffe...gehören leider nicht mir!
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Sonntagsrätsel vom 06.05.2018
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30366
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
kannte ich gar nicht
in wikipedia steht ja manchmal ein Unsinn:

>Seine große Empfindlichkeit gegenüber Hitze, wie sie z. B. bei Lötarbeiten während des Fassens in Schmuckstücke entstehen und den Stein schnell zum Schmelzen bringen würden, macht ihn zu einem schwierig zu handhabenden Stein.<

ist ja echt kurios, daß ein Stein, der in den relevanten Eigenschaften mit Quarz vergleichbar ist, so wenig Verbreitung hat

die Schmelzbarkeit ist KEINE relevante Eigenschaft, es dürfen aus anderen Gründen auch viele andere Edelsteine nicht ins Feuer genommen werden und das ist ja nur bei Reparaturarbeiten in unmittelbarer Steinnähe relevant UND wenn kein Laser genutzt werden kann
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Ich habe schon mal den grammatikalisch skurrilen Text dort lesbar gemacht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20772
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #22
Das soll wohl nur als Warnung zu verstehen sein, dass er nicht ins Feuer soll.
Ansonsten klingt es mir nach automatischer Übersetzung
jkleeberg
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2018

jkleeberg

 ·  #23
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Er ist wirklich zitronengelb und selten-Googelbildersuche ist nach meiner Erfahrung erfolglos.
uhu


ach, der Walter Schumann ist mir neu, dass der Google Bilder hätte. Aber er schreibt Fachbücher über Edel- und Schmucksteine. Darin ist ein wunderbares Beispiel, von einem geschliffenen Ulexit mit Chatoyance.
jkleeberg
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2018

jkleeberg

 ·  #24
na, der Stein ist trotzdem schön, auf auf Danburit:)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0