Wer möchte ein Wire wrapping Tutorial?

 

Umfrage

Hast du Interesse an einem Wire Wrappingtutorial auf deutsch?
ja
 
3 (100%)
ja, weil
 
0 (0%)
nein
 
0 (0%)
nein, weil
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:3
Diese Umfrage endet: 30.05.2018 - 00:00 Uhr
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #1
Hallo Leute, und explizit nicht nur Goldschmiedekollegen, sondern auch Hobbyisten und interessierte Laien!

Vielleicht habt ihr für Pfingsten noch keine Beschäftigung und da würde ich euch anbieten, ein Paar Ohrringe zu basteln, in der Wire Wrapping-Technik. Level: absolut einfach.
Trendfaktor: Wow!

Und zwar handelt es sich um 1 Paar Threader (Durchzieher), also Ohrringe, die nur durch das Ohrloch gehängt werden. Für Kontrollfreaks erkläre ich noch eine Hakensicherung, man kann auch einen transparenten Gummistöpsel verwenden. Oder man kürzt den langen Draht und verwendet eine Steckersicherung.

Folgendes braucht ihr allerdings dafür:
Ketten(macher)zange= Spitzflachzange mögl. fein
Seitenschneider
optional Rundzange
Draht in 1mm jew. in Kupfer zum üben und Silber hartgezogen ( ca. von 1,4 oder 1,35 auf 1 sog. "halfhard") für den Ohrring je 19cm
Draht in 0,4 mm jew. in Kupfer zum üben und Silber für den Ohrring je ca. 1m oder auch nicht, hauptsache, der dicke Draht ist in Silber, da er durchs Ohr geht.

Wenn mindestens 5 Leute Interesse haben mach ich es.
Anhänge an diesem Beitrag
Wer möchte ein Wire wrapping Tutorial?
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #2
tolle Idee
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Ach ja, was ihr ferner noch braucht ist eine feine Feile und feines Schmirgelpapier. Um das Ende des Ohrdrahtes so zu glätten, dass man sich nicht verletzt beim Anlegen.
Für die Laien, die sich den Draht vielleicht beim Goldschmied kaufen, falls er nicht poliert ist, ist es am einfachsten, ihn mit einem Lappen und Poliercreme zu polieren, das wird gleichmäßiger als z.B. Drermel odeer Poliermotor. Das sollte man vor Beginn tun.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Ja, schade, nur 3 Interessenten, da will ich mich nicht aufdrängen.
Wisst ihr, dass bereits so simple Tutorials für 5-6 Dollares als Download verkauft werden?
Gerne dürfen mich die 3 Interessenten per PN kontaktieren, aber eine Fotostory mach ich nicht extra.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34328
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Dabei wäre eine Fotostory die beste Werbung.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Werbung, für was, wen? Was hab ich davon? Nix. N Haufen Arbeit.
Interessenten sollen den Kurs besuchen, hab ich mehr davon.


Nee, es war ein Angebot unter Freunden. Uneigennützig.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #7
Schade, dass ich das jetzt erst sehe, das Tutorial hätte mir auch gefallen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Ich kann dich gerne per PN coachen.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #9
Gerne, verschiedene Silberdrähte habe ich schon länger da, weil ich das schon mal ausprobiert habe.
Überflüssig zu sagen, dass das Ergebnis unterirdisch war, das ich dann frustriert weggeschmissen habe.
Nur so als Warnung :lol:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0