Große Quarz-Stufe

 
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #1
Das nenne ich mal eine große Quarz-Stufe... :o
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21946
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Zum Glück muß ich dieses Steinchen nicht schleppen :)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #3
Zitat geschrieben von tatze-1

Zum Glück muß ich dieses Steinchen nicht schleppen :)


Oder fassen... :happy:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21946
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Der hält von selber. Wer den trägt, liegt platt drunter.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20784
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Zitat geschrieben von tatze-1

Zum Glück muß ich dieses Steinchen nicht schleppen :)
Sonst würdest du es auch weg schleppen.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #6
Und schleifen kann man ihn auch nicht...
uhu
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #7
...nichts ist unmöööglich... ;)
jkleeberg
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2018

jkleeberg

 ·  #8
sowas schleift man nicht, man bewundert und staunt;)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #9
fast so groß wie diese hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

wobei mir die Kristallkluft auf'm Hof vom Steiner auch gut gefällt
die kennt man doch sicherlich hier im Forum, oder?

Wer a bißl was mit Smaragd auf sich hält, war dort schon. ;-)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #10
Nee, nee, Ingrid, meine Schippe ist größer... :happy: ... zumindest schwerer
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #11
pppfffftttt .... ;-) ;-) ;-)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #12
Es geht doch immer noch etwas größer und spektakulärer... ;)
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20784
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Nicht wirklich Quarz, wenns doch Selenit ist?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #14
Ist doch egal. Es sind doch aber spektakuläre Kristalle, oder nicht?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #15
Hallo steinfroilein,
diese Aufnahme stammt vom 06.08.2008. Da stand die Kluft noch hinter dem Haus zur Bearbeitung.
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Große Quarz-Stufe
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #16
Ich kenne die Kluft mit Verglasung. Dachte nicht daran und neugierig wie ich bin wollte ich alles sehen und wumm, merkte ich es .....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21946
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
hihihi :D dieses wumm kenne ich von meinen Schaufenster-Innenscheiben - gefolgt von peinlichem Gekicher.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #18
Naja, Du bist dann drinne. Sei mal draußen und sei selbst die Betroffene.
Nur dann kannste das wumm nachfühlen.

Aber wumm-Stirnfettflecken auf Juweliers- und Goldschmiedelädenschaufenstern habe ich auch schön öfters hinterlassen. Man(n)/Frau muß ja schließlich ganz genau hingucken. ;-) ;-) ;-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21946
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
so ein wumm hab ich schon mal an nem Edelsteinstan auf der Inhorgenta fabriziert. Da ist der fast der halbe Stand zusammengefallen. Hab die Scheibe gar nicht gesehen - mann, das hat gescheppert. Und die Standleute, die am Tisch drinnen saßen alle erschrocken zu mir gebeugt und gedreht geguckt :lol:
Geolüge
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2014

Geolüge

 ·  #20
Diese Rauchquarzstufe wiegt zwar keine 14 t, sondern nur ca. 45 kg, dafür schmückt sie mein Wohnzimmer und ich muss nicht nach Namibia, um sie anzusehen. Sie ist ein Stück Schweiz, gefunden vor ca 40 Jahren in einer reifen Kluft am Fedenstock, Uri.
Anhänge an diesem Beitrag
Große Quarz-Stufe
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #21
Da hast Du Dich aber abgeschleppt.

Übrigens, schön dekoriert und ein schickes passenden Wohnzimmerschränkchen, wie sich aus dem Ausschnitt vermuten lässt. Passt da super drauf!
Geolüge
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2014

Geolüge

 ·  #22
Danke für die Blumen Ingrid!

Die Quarzstufe ist leider kein Eigenfund, weshalb sich die Schlepperei bei mir in Grenzen hielt. Sie ist ein Geschenk von Freunden, die über Jahre hinweg eine große Kluft ausräumten. Sämtliche Stufen mussten aus dem Eis herausgeschmolzen werden, d.h. also mit vollen Gasflaschen rauf und mit Kristallen und leeren Gasflaschen runter - eine gewaltige Schinderei.

Und auch zur Vitrine gibt es eine Geschichte. Sie stand vor gut 20 Jahren im Keller bei Verwandten meiner Frau. Sie war in einem denkbar schlechten Zustand, schwarz gestrichen und für den Sperrmüll bestimmt. Mit gemischten Gefühlen habe ich sie damals vor dem Sperrmüll gerettet und in meiner Hobbywerkstatt restauriert. Nach ca. 340 Arbeitsstunden (nur Handarbeit) war sie wieder in einem Zustand, den man gerne anschaut. Ich hoffe, dass der Schreiner, der sie um 1900 im Elsass hergestellt hat, mit meiner Arbeit zufrieden ist.
Anhänge an diesem Beitrag
Große Quarz-Stufe
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0