Aber auch cool gegossen, miteinandet verbunden und gefinished !
Alyss
PostRank 11 / 11
Beiträge: 1237 Dabei seit: 06 / 2018
Alyss
24.01.2020 - 15:14 Uhr
·
#93
Ich kann mir den Schmuck gerade nicht getragen vorstellen. Gibts noch ein Foto mit angelegtem Schmuck, vl. In Kombi mit Collier?
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
24.01.2020 - 16:34 Uhr
·
#94
später - ist so Ähnlich wie mit den Sextantenkragenecken
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
24.01.2020 - 16:42 Uhr
·
#95
Weenn alles komplett dann zeige ich natürlich ein meiner Galerie.
mein Collier:
Visual Arts - Sensual Hardness fire
Das wird ein glühendes Spektakel.
Sensual als Feuertänzer vor dem Vulkan, wobei diesen auch Sensuals Antlitz wie ein Wächter ziert. Seine Haare ergiessen sich dabei dann als Lavastrom aus der Caldera über den Kopf links und rechts um sich am Vulkanfuss zu sammeln.
Das wird eine Hommage an die urwüchsig auch feurige Natur Hawaiis.
ALOHA!
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
24.01.2020 - 16:50 Uhr
·
#96
nochmal das Design vom Vulkanelemenr:
Idee: Ingo Richter, Berlin
Modellierunf und Bild: Sascha Vogt, Saarlouis:
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
24.01.2020 - 16:56 Uhr
·
#97
nochmal das Design vom Vulkanelemenr:
Idee: Ingo Richter, Berlin
Modellierunf und Bild: Sascha Vogt, Saarlouis:
Anhänge an diesem Beitrag
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
07.02.2020 - 00:32 Uhr
·
#98
Die Fackeln im Einsatz:
Anhänge an diesem Beitrag
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8321 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
07.02.2020 - 09:39 Uhr
·
#99
Sehr gelungen!!!
Wie kriegst du's hin, daß die Äste genau in der
Linie des Kragenrandes bleiben? 2 Stecker hinten?
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
07.02.2020 - 09:52 Uhr
·
#100
Nur ein Stecker, eine Führung entlang des Fackelgiffes rückseitig und das Drehmoment der Massenverteilung regelt den Rest
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8321 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
07.02.2020 - 10:17 Uhr
·
#101
Zitat geschrieben von Ingo Richter
das Drehmoment der Massenverteilung regelt den Rest
W A U - nicht nur ein phantasievoller Gestalter, sondern
auch noch ein "tüfteliger" Techniker.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
07.02.2020 - 11:29 Uhr
·
#102
meine Idee ging vom Hauptpin zum Halten und Ohrsteckernebenpin als Verdrehschutz aus.
Umgesetzt hat es dann Sascha Vogt aus Sasrlouis auf besagt geniale Art und Weise mit nur einem Pin ...
Wenn man den Stecker in das vorgebohrte Loch steckt, aber nicht verschliesst, dreht sich das Geschmeide fast von selbst in Position. Man muss dann nur noch den entsprechenden Krageneckenrand in die rückseitige Führungsrinne hinter dem Fackelgriff einlegen, den Pin schliessen und es hält sicher.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4137 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
07.02.2020 - 13:27 Uhr
·
#103
Ich finde die Fackel total gelungen. Macht sich gut am Kragen!
Alyss
PostRank 11 / 11
Beiträge: 1237 Dabei seit: 06 / 2018
Alyss
07.02.2020 - 15:18 Uhr
·
#104
Aaah! Jetzt kapier ich's. Sieht toll aus!
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
07.02.2020 - 22:19 Uhr
·
#105
es ist soweit, vom ganzen Collier mit den Fackeln kann man sich hier einen Eindruck machen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
23.02.2020 - 10:46 Uhr
·
#106
... zwar mit Designfehler (Motiv nicht gespiegelt), aber dennoch chic.
Silber vergoldet, mit Zirkonia dezent besetzt, sehr gute Pins, die aufgrund der grossen Andruckplatte gut in Position gehalten werden:
Anhänge an diesem Beitrag
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8321 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
23.02.2020 - 10:48 Uhr
·
#107
Ja, dezent-chic
Louise
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2047 Dabei seit: 06 / 2018
Louise
16.01.2021 - 19:44 Uhr
·
#108
Ich hatte vor Kurzem das erste Mal ein Paar Modeschmuck-Kragenecken mit im Konvolut. Ich möchte sie Euch gerne zeigen, da sie nicht mit einem Pin, sondern mit einer Art Klammer geschlossen werden. Das Verfahren scheint auch patentiert zu sein.
Einen schönen Restabend
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34377 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
16.01.2021 - 20:00 Uhr
·
#109
Das kann allerdings auch nur ein Musterschutz sein.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
17.01.2021 - 06:22 Uhr
·
#110
interessant und sehr chic
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
19.01.2021 - 16:05 Uhr
·
#111
also der Verschließmechanismus von den kleinen schnuckeligen Eckchen von Louise ist ja wirklich ausserordentlich raffiniert. Der kommt ohne Federmechanismus aus. Die Lasche wird einfach durch die ein wenig engere Nut im Eckenkörper umgeklappt und das Teil ist hinreichend befestigt. Durch die Drehbewegung der Lasche wird der Stoff optimal in den Eckenkörper befördert, von einem kleinen Kamm wird der Stoff dann gehalten. Top!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8321 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
19.01.2021 - 17:51 Uhr
·
#112
Hört sich an, als könnten wir bald ein Hemdfoto
von Dir mit den feinen Teilchen hier bewundern?
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
19.01.2021 - 19:27 Uhr
·
#113
... die Gefahr ist allerdings groß
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
20.01.2021 - 21:23 Uhr
·
#114
... die sitzen perfekt :
Anhänge an diesem Beitrag
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8321 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
21.01.2021 - 10:23 Uhr
·
#115
Gefällt mir sehr. Warum werden diese Kragenecken
so selten getragen? Sind doch die perfekte Ergänzung
zu Manschettenknöpfen.
(Ingo, wie schaffst Du's bloß so knitterfrei zu bügeln;-)
Louise
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2047 Dabei seit: 06 / 2018
Louise
21.01.2021 - 11:03 Uhr
·
#116
Ingo, die Eckchen gefallen mir gut und es freut mich, daß sie getragen werden. Ich weiß, daß sie in der Western- und Countryszene verbreiteter sind, aber es sind mir nur selten welche begegnet.
Liebe Grüsse
Louise
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
21.01.2021 - 11:16 Uhr
·
#117
Zitat geschrieben von pontikaki2310
Gefällt mir sehr. Warum werden diese Kragenecken
so selten getragen? Sind doch die perfekte Ergänzung
zu Manschettenknöpfen.
(Ingo, wie schaffst Du's bloß so knitterfrei zu bügeln;-)
Das Bügeln kann ich mit allervollstem Vertrauen stets meiner verehrten Gorki - Reinigung ein Häuserblock weiter von mir anvertrauen
Ich verstehe auch nicht, warum die Kragenecken nicht viel häufiger als Ort zum Schmucktragen herhalten. Ob spezielle Ecken, oder auch Ohrstecker, es ist genug geeigneter Schmuck dafür vorhanden!
Manschettenknöpfe habe ich - bis jetzt - noch nicht für mich entdeckt, die meisten heutigen langärmeligen Hemden (und sogenannte Blusen) sind ja auch gar nicht dafür ausgelegt.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
21.01.2021 - 11:19 Uhr
·
#118
Zitat geschrieben von Louise
Ingo, die Eckchen gefallen mir gut und es freut mich, daß sie getragen werden. Ich weiß, daß sie in der Western- und Countryszene verbreiteter sind, aber es sind mir nur selten welche begegnet.
Liebe Grüsse
Louise
Von der Western- und Countryszene habe ich sie auch her, meine ausgelebte Begeisterung für Krageneckenschmuck.
@ Louise:
Man, sind die Eckchen von Dir verdammt gut, schön dezent und doch edel im Aussehen - und dazu mit einem perfekten Tragemechanismus !!!
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34377 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
21.01.2021 - 18:14 Uhr
·
#119
Zitat geschrieben von Ingo Richter
....
Manschettenknöpfe habe ich - bis jetzt - noch nicht für mich entdeckt, die meisten heutigen langärmeligen Hemden (und sogenannte Blusen) sind ja auch gar nicht dafür ausgelegt.
Ich könnte Dir meinen Hemdenschneider empfehlen, der versendet auch.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2752 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
24.01.2021 - 01:21 Uhr
·
#120
... gut zu wissen - bei meinem Hemdentick kann das durchaus mal sehr nützlich werden, danke, merk ich mir
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!