Aquamarin/Topaz oder Glas

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Die auf dem Ring befindlichen Ziffern sind eine 0 9 und ein G oder C-
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #32
Zitat geschrieben von Tilo

ich habe kein Preisgefühl für ein Stück mit unbekanntem Stein, unbekanntem Metall und in schlechtem Zustand
das hat mit >nicht wollen< genau gar nichts zu tun


Grundsätzlich schätze ich es, wenn mir jemand mit fachlicher Kompetenz mit Rat und Tat zur Seite steht. Ich möchte jedoch behaupten, dass es sicherlich einen eklatanten Unterschied macht, ob man dies in einem angemessenen Ton tut, oder ob man dies abgenervt und latent nörgelnd 'dahinrotzt'-
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #33
Meine Auskunftsfreude stirbt schlagartig wenn gefragte Informationen (hier zum Kaufpreis) zurück gehalten werden. Vielleicht geht es meinen Kollegen auch so.
Einmal davon abgesehen dass die Frage von Dir zu früh kommt, wie ich schon geschrieben habe.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #34
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Meine Auskunftsfreude stirbt schlagartig wenn gefragte Informationen (hier zum Kaufpreis) zurück gehalten werden. Vielleicht geht es meinen Kollegen auch so.


Ich wäre ihnen äusserst dankbar, Herr Butschal, wenn Sie mir freundlicherweise verraten könnten, welchen Einfluß resp. weswegen dies von solch einer Wichtigkeit ist, im Hinblick auf den eventuellen Preis den man in einem Antikgeschäft zu zahlen hätte? Erschliesst sich mir nicht so wirklich, was es damit auf sich haben könnte.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #35
Geben und Nehmen halte ich für sinnvoll.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #36
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Geben und Nehmen halte ich für sinnvoll.


Wozu?

Da sie hier offenbar häufig nach den Beweggründen der Fragenden nachhaken, möchte ich mir nun diese Freiheit ebenfalls nehmen und stelle ihnen wiederholt meine Frage. So weit ich mich recht entsinne, waren sie eingangs der Meinung, sollte sich der Stein als echter Aquamarin erweisen, dass es durchaus lohnenswert wäre, den Ring nachzuschleifen. Sowas wirft man sicherlich nicht grundlos in den Raum, oder?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #37
Weil ich interessiert bin am Kaufpreis and solch einem Ring. Ich bin Gutachter, mache täglich etliche Gutachten über Schmuck und deren Werte und dazu sind Marktbeobachtungen in den verschiedensten Marktsegmenenten für mich wertvoll.
Derzeit erstelle ich zum Beispiel für ein Gerichtsverfahren über ein beschlagnahmtes Schmuckkonvolut ein Wertgutachten. Im Gerichtsverfahren muss ich damit rechnen dass der Richter mich auch nach dem möglichen Erlös der gestohlenen Waren bei Pfandhäusern oder Altgoldankäufern fragen wird.

Also ist es doch auch hilfreich für mich wie ein Ring mit Beschädigungen und unklarer Materialbeschaffenheit maximal verkauft werden kann. Ich konnte hier im Forum auch schon etliches dazu lernen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #38
Das wäre ihnen womöglich hilfreich, wenn ich den Ring in Deutschland erworben hätte. Da dies aber nicht der Fall war, wird es sicherlich nichts zu ihrer Statistik beitragen können.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #39
Dann würde ich gerne wissen wann und wo Du ihn gekauft hast und für wie viel.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #40
Es wäre ja gut, wenn du all solche Informationen vorher gegeben
hättest. Das Wissen um derartige Hintergründe (Auslandsarbeit)
macht für Fachleute bei der Bewertung sehr viel aus.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #41
Meist ist es so dass auf Antikmärkten Schmuck zu teuer angeboten und verkauft wird.

Daher verstehe ich schon dass für diesen nicht antiken Ring kein Kaufpreis genannt wird.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #42
Der Ring wurde vor einigen Monaten in Saint Tropez erworben. Kaufpreis lag unter 200 E. Macht Sie das jetzt glücklicher? ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #43
Es wird doch keinem der Kopf abgerissen wenn sich rausstellt dass er etwas mehr bezahlt hat als vielleicht üblich wäre. Wenn ein Schmuckstück gefällt, dann ist es auch nicht so wichtig. Und wenn man nicht in die Öffentlichkeit will, dann muss man halt zu diversen Gutachtern gehen und sie bezahlen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #44
Zitat geschrieben von Guestuser

Der Ring wurde vor einigen Monaten in Saint Tropez erworben. Kaufpreis lag unter 200 E. Macht Sie das jetzt glücklicher? ;-)

Ich mag Den Spott nicht. Aber immerhin sperre ich den thread nicht zu. Du kannst dann mit anderen weiter diskutieren.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #45
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Zitat geschrieben von Guestuser

Der Ring wurde vor einigen Monaten in Saint Tropez erworben. Kaufpreis lag unter 200 E. Macht Sie das jetzt glücklicher? ;-)

Ich mag Den Spott nicht. Aber immerhin sperre ich den thread nicht zu. Du kannst dann mit anderen weiter diskutieren.


Und ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass 'actio gleich reactio'.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #46
Ich habe nicht gespottet und Du hast Tilos ernsthaften Beitrag und Begründung weshalb er kein Preisgefühl für den Ring im jetzigen Zustand und mit dem bisherigen Wissen darüber hat, in die völlig falsche Kehle bekommen.

Den habe ich nämlich als absolut sachlich und ohne versteckten Spott gelesen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #47
Aber auch: dare et accipere!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #48
Zitat geschrieben von Tilo

nichtmagnetismus beweist nicht viel
genauso wie nicht-fluoreszenz

zum Preis sage ich nichts
der Stein ist zu flach geschliffen, damit statt 2 kleinen gut proportionierten 1 großer aus dem Rohmaterial geschliffen werden konnte und zudem stark beschädigt
insofern hält sich da meine Begeisterung in Grenzen


Der letzte Absatz ist also frei von jeglicher und persönlicher Befindlichkeit? Meine ursprüngliche Frage war meines Erachtens nach, klar und deutlich formuliert- kann mich nicht entsinnen, hier irgendwen oder irgendwas nach seinem persönlichem Empfinden gefragt zu haben.Oder täusch ich mich da?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #49
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Aber auch: dare et accipere!


Das rechtfertigt also, seinen Unmut loszuwerden? Ich hab herzlich wenig Ambitionen, als Prellbock für irgendwelche Geschmäcker oder Befindlichkeiten herzuhalten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #50
Ich habe das so verstanden dass es sich um seine Begeisterung als Fachmann handelt, der mit Schmuck handelt und eben mit den aufgeführten Merkmalen dieses Schmuckstück nicht in sein Sortiment in seinem Geschäft aufnehmen würde.

Nachtrag:
Bei seiner Bewertung warst nicht Du gemeint sondern Dein Ring. Das solltest Du trennen.

Bei meiner Reaktion bist Du gemeint mit Deinem Spott.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #51
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ich habe das so verstanden dass es sich um seine Begeisterung als Fachmann handelt, der mit Schmuck handelt und eben mit den aufgeführten Merkmalen dieses Schmuckstück nicht in sein Sortiment in seinem Geschäft aufnehmen würde.


Das war aber auch gar nicht die Frage- meine Frage war, was dieser gebrauchte Ring, vorausgesetzt 585/750er Gold mit echtem Stein in einem Antikgeschäft kosten würde. Nichts weiter. Und wenn ich Sie, Herr Butschal daran erinnern darf- Sie sagten, dass es durchaus lohnenswert wäre, den Ring nachzuschleifen, sollte er echt sein. Und weiterhin zitiere ich ihre Worte:
'Ein neuerer Ring in einem älteren Stil und mit dieser wunderbaren und teuren Aquamarinfarbe ist immer im Verdacht einen synthetischen Spinell zu tragen.'
So unfassbar schlecht kann der Stein trotz seiner Beschädigungen dann auch nicht sein, sollte er echt sein.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #52
Wenn schon zitieren, dann auch bitte meinen Hinweis es sei zu früh so lange so vieles ungeklärt ist.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #53
Und was, wenn herauskäme, dass der Ring Grösse 53, aus 585er Gold und echtem Aquamarin? Sie als Gutachter, müssten doch wissen, welchen Wert dieser Ring im Wiederverkauf kosten müsste? Ich dachte, Sie veräussern gebrachten Schmuck in Kommission? Müsste doch für Sie, als absoluten Fachmann ein Leichtes sein, auf Grund der Daten einen Wert zu ermitteln, oder etwa nicht?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #54
Stimmt, könnte ich. Mache ich auch beruflich und lebe nicht schlecht davon. :-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #55
Zitat geschrieben von Guestuser

schlecht ausgearbeites Achteck? inwiefern?

Eine ordenltich ausgearbeitete Fassungsöffnung am Fassungsboden hat scharf ausgearbeitete Ecken, so daß man die Grundform gut
erkennen kann. Wenn ihr hier alle von einem ovalen Loch redet, das ein paar angedeutete Achteck-Ecken hat, dann ist das schlampig gearbeitet.

Zitat
der Stein ist, soweit ich das im gefassten Zustand messen konnte, etwa 1,2 cm lang und 0,8 mm breit.

ich denke mal, du meinst 8mm oder 0,8cm. Das ist keine lumpige Größe für so einen Stein. Deswegen wird der Preisunterschied für einen solchen Stein zwischen Synthese, Topas und Aquamarin frappierend sein. Daher keine Preisauskunft ohne konkretes Wissen über Stein und Feingehalt des Edelmetalls möglich.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #56
Zitat geschrieben von tatze-1

Zitat geschrieben von Guestuser

schlecht ausgearbeites Achteck? inwiefern?

Eine ordenltich ausgearbeitete Fassungsöffnung am Fassungsboden hat scharf ausgearbeitete Ecken, so daß man die Grundform gut
erkennen kann. Wenn ihr hier alle von einem ovalen Loch redet, das ein paar angedeutete Achteck-Ecken hat, dann ist das schlampig gearbeitet.

Zitat
der Stein ist, soweit ich das im gefassten Zustand messen konnte, etwa 1,2 cm lang und 0,8 mm breit.

ich denke mal, du meinst 8mm oder 0,8cm. Das ist keine lumpige Größe für so einen Stein. Deswegen wird der Preisunterschied für einen solchen Stein zwischen Synthese, Topas und Aquamarin frappierend sein. Daher keine Preisauskunft ohne konkretes Wissen über Stein und Feingehalt des Edelmetalls möglich.


Ja, sorry Tatze! Ich meinte natürlich 8mm und nicht 0,8. Wie gesagt, hier ist nichts oval. Stellte sich als simpler Dreck oder Klebereste heraus. Und was Sie betrifft, Herr Butschal, bin ich doch mehr als erstaunt, dass Sie sich nicht äussern möchten. Liest man einige der älteren Posts durch, so sind Sie in der Regel nicht zimperlich und recht auskunftsfreudig. Auch ohne Entlohnung. Dass sie von ihren Geschäften gut leben können und nicht nur davon, ist in Fachkreisen unumstritten. ;-)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #57
Nur schade dass Herr Butschal das vorhin nicht geschlossen hat.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30373
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #58
ich finde Threadschließung(en) nicht nötig
wer zum Thema nichts mehr schreiben mag, läßt es eben
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #59
In der Regel bin ich derartigen Umgangston nicht gewohnt, Herr Ronet. Und mir missfällt ein wenig diese Überheblichkeit. Es ist ehrlich gesagt nicht verwunderlich, dass man sich dadurch angreifbar macht.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #60
.....Mon Dieu, das wird ja immer finsterer!
Heinrich, bitte greif zum Schlüßel - dieses Schmieren-Theater
möchte wohl keiner länger mitmachen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0