Produktbeschreibung

 
wesseltoni
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 10 / 2014

wesseltoni

 ·  #1
Hallo zusammen,

gibt es eine Agentur oder irgendein Tool indem man seinen Produkt in eine kleine Geschichte (Verkaufstext) aufsetzen lassen kann?

Danke im Voraus.

Viele Grüße aus dem schöne Saarland
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34386
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Gemeinhin machen das Werbeagenturen. Das ist deren Kernaufgabe.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #3
Genauso gibts auch freie Texter. Tools wüsste ich nicht, schließlich muß ein Text auch wirklich ansprechen und individuell zugeschnitten sein.
Begriffe müssen ja fachlich stimmen, bzw. entsprechende Vorgaben wirst Du sowieso liefern müssen. Oder Du machst es selbst.
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #4
Vielleicht magst du etwas genauer beschreiben, worum es dir geht? Ich denke gerade leider in die Richtung "Foren-Spammer"?!

Vielleicht meinst du aber auch nur ein Tool, welches in einem vorgegebenen Text ein vorgegebenes Produkt verlinkt, also die technische Umsetzung? Selbst wenn dafür kein Tool existieren sollte, liese sich das leicht realisieren.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30388
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
Hannes, er meint das, was du bei jedem Artikel findest, wenn du mal rechts auf einen oder mehrere der Shopartikel klickst
da stehn nicht nur die reinen Fakten zum Artikel, sondern halt noch etwas Text dazu

und dafür gibts halt (als googlesuchwörter) freie texter werbung bzw textagenturen oder eben wie ebenfalls schon genannt, werbeagenturen
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2249
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #6
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Gemeinhin machen das Werbeagenturen. Das ist deren Kernaufgabe.


Viel zu teuer, wenn man kein Global Player ist.
Besser sich von den Großen inspirieren lassen und mit ein wenig Phantasie die Texte selbst schreiben.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Wenn es das ist, wo sich mir gerne die Fussnägel rollen, wenn ich des lese...

Auch mir wurde in Fortbildungebn schon eingebläut KISS - keep it small and simple - keep it small and stupid...
Was spricht gegen Fakten ohne Gesülze?
Jaa, angeblich will der Kunde gerne so Gesülze haben. Aber man macht sich doch drüber lustig, also über diesen Werbesprech. Im Allgemeinen. Oder nicht?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #8
Sich von Marion / pontikaki inspirieren lassen. Ihre Textbeschreibungen finde/fand ich echt süß. ;-)

Mit ein wenig Fingerspitzengefühl klappt das, wenn man sich vorher mit der Materie etwas befasst. Geschichten rund um die Materie gibt es beispielsweise hier im Forum und/oder auch bei online-Enzyklopädien umsonst. Man sollte sich nur etwas Zeit nehmen, filtern, was für einen (bzw. das Produkt) geeignet erscheint und dann einfach mal draufloslegen.

@ Reni: statt KISS kenne ich AIDA, was für die englischen Begriffe Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung) steht. Wurde bei uns damals in der Schule im Englischunterricht durchgenommen.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #9
Zitat geschrieben von steinfroilein

Sich von Marion / pontikaki inspirieren lassen. Ihre Textbeschreibungen finde/fand ich echt süß. ;-)


Das finde ich mal eine gute Idee!

Marion, wie wärs denn? ;)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8331
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #10
Nettgemeint - abber geht net, weil
- a) bin kompensierte Legasthenikerin
- b) Fremdsprachen nur Hessisch und Tacheles
- c) stecke (gefühlt) noch Jaaaahre mit dem Kopp in Umzugskartons......
Signifiait très bien - peut-être plus tard;-))
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
AIDA ist auch gut.
Mir Standartformulierungen schwer.
Attention und Interest bekommt man damit nicht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #12
AIDA ist auch gut.
Mir Standartformulierungen schwer.
Attention und Interest bekommt man damit nicht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Oh das Timeout. Ein Punkt, wo sich leider noch nichts getan hat...
Was ich noch geschrieben hatte war:

Dass sich leider der werbegesülzgewohnte Kunde hier das ein oder andere Mal vor den Kopf gestoßen fühlt, wenn wir Schmuck hier faktenbasiert analysieren.

Ich weiß nicht wie ich dazu stehen soll.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30388
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
das ist zum Glück irrelevant und du mußt dich nicht entscheiden, denn du bist nicht die Zielgruppe von wesseltoni
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Na zum Glück!
Aber betrifft halt nicht nur Schmuck. (ist aber jetzt offtopic)

Ich muss ja recht oft was formulieren, meine Ausschreibungstexte nämlich, und empfinde es immer als rechten Eiertanz. Besonders wenn dann von der nächsten Stelle editiert wird kann das - gut gemeint - ziemlich in die Hose gehen. Wenn auf Standartformulierungen zurück gegriffen wird.
Ich habe dann den Ärger direkt am Hals wenn die Teilnehmer sich etwas anderes vorgestellt haben, als angeboten. Deswegen habe ich es gerne faktenbasiert. Gesülzmäßig zieht es aber anscheinend mehr Kunden an. Angeblich.
Editierungen können allerdings bei empathischen talentierten Personen auch eine echte Verbesserung sein.
Manche könnens, manche nicht.....
Letztendlich kommt es immer drauf an, werlches Bild im Kopf des Angesprochenen entsteht.

So, genug gesülzt.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #16
Schlimm finde ich, wenn aus den Beschreibungen (leider) (oftmals) hervorgeht, daß der Verkäufer wenig oder sogar keine Ahnung hat. Das geht von "echten Zirkonia" über "Zirkonen" bis hin zu "echtem Neusilber" oder "hochwertiges 333 Gold". Auch Kugeln beschreibt man dann gerne als Perlen. Das mögen nun viele Laien überlesen, aber für mich ist das dann ein Kriterium: bei dem/der würde ich nie kaufen. Bei so Dingen wäre dann besser "in der Kürze liegt die Würze", denn dann schummeln sich nicht auch solche Fehler ein.

Man müsste mal solche Stilblüten sammeln ....
"verweißgoldet" - deklariert man tatsächlich so?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20778
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Manches tut echt weh, anderes sind einfach nur Stilblüten.
Manche Stilblüten stellen einfach der Sachverhalt für den Laien verständlicher dar als Fachausdrücke.
Schwierig.
Aber in geschriebener / gedruckter / onliegestellter Form sollte man sich nicht dabei erwischen lassen.
Erklärend mündlich - na ich sag zum Ausglühen schon auch mal "Weichkochen", klar mit Hinweis wie es wirklich heißt. Aber schon hat der Teilnehmer den Zweck der Aktion verstanden.
wesseltoni
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 10 / 2014

wesseltoni

 ·  #18
Zitat geschrieben von Tilo

Hannes, er meint das, was du bei jedem Artikel findest, wenn du mal rechts auf einen oder mehrere der Shopartikel klickst
da stehn nicht nur die reinen Fakten zum Artikel, sondern halt noch etwas Text dazu

und dafür gibts halt (als googlesuchwörter) freie texter werbung bzw textagenturen oder eben wie ebenfalls schon genannt, werbeagenturen


Danke Tilo... Du verstehst mich 😉👍
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0