Frage zum Diamantring

 
  • 1
  • 2
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo allerseits,

mein Freund hat mir vor einem Monat einen Antrag gemacht und mir dabei einen schönen Diamantring geschenkt. Ich habe mich auch zunächst sehr darüber gefreut - bis ich das Zertifikat gesehen habe und er mir den Preis verraten hat. Er hat sich im Vorfeld nicht groß im Internet informiert und ist zu einem Juwelier bei uns in der Stadt gegangen. Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass er zu viel dafür bezahlt hat.

Es ist ein runder Stein in Standard Krappenfassung (6 Krallen), der Ring selber ist aus Platin, schlicht und recht schmal. Der Stein hat die folgenden Eigenschaften: 0,54 Carat, Farbe weiß, SI 2, Schliff exzellent. Dafür hat er 4000€ beim Juwelier bezahlt. Das Zertifikat ist von irgendwas unbekanntem, nichts das ich online gesehen habe.

Versteht mich nicht falsch, der Ring ist wunderhübsch, und ich freue mich sehr, sowohl über dieses Geschenk als auch über die Verlobung. ABER mir wird meine Freude gerade etwas angesäuert, weil ein vergleichbarer Ring im Internet anscheinend für 2500€ oder weniger zu kaufen gibt.

Meine Fragen sind also:

1. Hat der Laden ihn übers Ohr gehauen?
2. Falls ja - was können wir jetzt noch tun? Es sind jetzt etwa 5 Wochen nach dem Kauf vergangen.

Vielen Dank!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
da gibt es jetzt nichts zu machen
manche Sachen sind "im Internet" auch mal mehr oder weniger teurer als vor Ort
da habe ich genug Beispiele auf dem Tisch gehabt
bei dem Ring hier wars vor Ort anscheinend teurer (gleiche Qualität angenommen)
es gibt halt verschiedene Preise und Qualitäten und ob der/die günstigeren "im Internet" dann auch excellent geschliffen, proportioniert usw ist/sind, ist noch lange nicht raus
(das erklärt noch nicht vollständig den Preisunterschied, könnte aber ein Baustein sein)

bitte einfach abhaken als nicht zu ändern und über den schönen Anlaß freuen

später beim Trauringkauf Preis und Leistung vergleichen und vielleicht kann der vor Ort dann doch das beste Paket anbieten (auch nach Größenänderungsservice in späteren Jahren fragen, denn da können echte Überraschungen lauern)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #3
Zitat geschrieben von Guestuser



Meine Fragen sind also:

1. Hat der Laden ihn übers Ohr gehauen?
2. Falls ja - was können wir jetzt noch tun? Es sind jetzt etwa 5 Wochen nach dem Kauf vergangen.

Vielen Dank!


Hallo,

"Über's Ohr gehauen" würde ich nicht unbedingt sagen aber recht/sehr teuer verkauft!

Ein Diamant mit den genannten Eigenschaften kostet bei uns im Endverbraucher-VK ca. 1300 Euro, einschließlich einem Zertifikat eines namhaften Top-Instituts (GIA oder IGI)!

Diamanten mit Zertifikaten von unbekannten Instituten werden üblicherweise günstiger (teilweise deutlich günstiger) verkauft.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Bei mir ist gerade eine Bestellung mit einem vergleichen Diamanten nur etwas größer mit Ring in 750er Gold für unter 2.000,- in Arbeit. In Platin hätte der Ring ca. 2.500,- gekostet.

Aber, das ist dem Juwelier gegenüber etwas unfair, denn er muss anders kalkulieren auch, weil er den Ring auf Vorrat kaufen muss und nicht erst bei Bestellung anfertigt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Bei mir ist gerade eine Bestellung mit einem vergleichen Diamanten nur etwas größer mit Ring in 750er Gold für unter 2.000,- in Arbeit. In Platin hätte der Ring ca. 2.500,- gekostet.

Aber, das ist dem Juwelier gegenüber etwas unfair, denn er muss anders kalkulieren auch, weil er den Ring auf Vorrat kaufen muss und nicht erst bei Bestellung anfertigt.


Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

So wie ich es verstanden habe, haben sie ihm Steine und Fassungen gezeigt, von denen er sich was aussuchen durfte. Der ausgesuchte Stein wurde danach gefasst.

(Der Ring hatte sogar noch einen Makel, eine der Krallen kratzte deutlich und musste nachträglich ausgebessert werden...)

Ich ärgere mich nun wirklich. Und mir bleibt nichts übrig als das jetzt hinzunehmen? Rückgabe ist nicht?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
Zitat geschrieben von Tilo

da gibt es jetzt nichts zu machen

bitte einfach abhaken als nicht zu ändern und über den schönen Anlaß freuen

und froh sein, daß es Platin ist und nicht ein mit der Zeit gelblich werdendes Weißgold, was auch bei namhaften Juwelieren passieren kann
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Nicht ärgern. Ein vergleichbarer Ring kostet halt nun mal beim Juwelier mehr als im Internet. Dafür hat man einen Ansprechpartner vor Ort. Man kann eine Bluse auch nicht zurück geben wenn man sie bei Amazon billiger findet.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Zitat geschrieben von Tilo

Zitat geschrieben von Tilo

da gibt es jetzt nichts zu machen

bitte einfach abhaken als nicht zu ändern und über den schönen Anlaß freuen

und froh sein, daß es Platin ist und nicht ein mit der Zeit gelblich werdendes Weißgold, was auch bei namhaften Juwelieren passieren kann


Danke, habs beim ersten Mal schon gesehen, aber hab innerlich da noch nicht aufgegeben :D
Dass es Platin geworden ist hab ich quasi selber ausgesucht (haben davor mal über das Thema gesprochen). Mein Freund ist auch letztendlich deshalb bei diesem Juwelier gelandet, weil er bei etlichen waren und dieser der einzige war, der Platin-Ringe angeboten hat. Überall sonst anscheinend nur Weißgold.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Nicht ärgern. Ein vergleichbarer Ring kostet halt nun mal beim Juwelier mehr als im Internet. Dafür hat man einen Ansprechpartner vor Ort. Man kann eine Bluse auch nicht zurück geben wenn man sie bei Amazon billiger findet.


Vielen Dank für die Aufmunterung, Herr Butschal.
Es ist alles eine Frage des Grades. 500€ mehr hätte ich als in Ordnung empfunden, dafür hat der Juwelier ja sein Ladengeschäft und die menschliche Beratung vor Ort. Aber 1500€ Zuschlag ist n harter Happen...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Wenn's ein Markenring war, kann es auch sein, daß Ihr auch noch für die Marke bezahlt habt, die den entsprechenden UVP vorgibt.

Langsam werd ich neugierig, wie wohl dein Ring aussieht.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #11
Zitat geschrieben von tatze-1

Wenn's ein Markenring war, kann es auch sein, daß Ihr auch noch für die Marke bezahlt habt, die den entsprechenden UVP vorgibt.


Zitat
"haben sie ihm Steine und Fassungen gezeigt, von denen er sich was aussuchen durfte. Der ausgesuchte Stein wurde danach gefasst. "


Und dann noch ein unbekanntes Zertifikat!?

Da halte ich einen Markenring für ausgeschlossen!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Das wäre der erste Juwelier, bei dem die blanken Ringrohlinge und die Steine separat vorgelegt werden, um sich die Ringe selber zusammenzustellen. Es gibt einige Trauringhersteller, die Solitärringdisplays zum vorlegen anbieten. Da ist man dann eigentlich nur noch in der Steinqualität flexibel. Andersrum arbeiten die Juweliere heute auch schon mit den Konfiguratoren ihrer Ringlieferanten zusammen. So würde z.B. hier bei einem Nürnberger Juwelier/Goldschmied ein 0,45ct w-si in Platin 3500€ kosten (bin nicht ich, nur um das schon mal klarzustellen)

Ich für meinen Teil habe mir mal aus Zirkonia ne Box zusammengestellt, um die Brillant-Karatgrößen dem Kunden sichtbar zu machen. Damit kriegt er schon einmal eine Vorstellung, wovon er spricht, wenn er z. B. einen Viertelkaräter haben möchte, sich diesen im Kopf aber größenmäßig Karätergroß vorstellt. Das ist mein einziger Baukasten neben einer Dummiebox mit Profilringen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Wior haben ja noch nicht mal den Ring gesehen.
Was soll man sich da die Köpfe heiß spekuieren?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
Der Ring selber ist recht standard und ganz sicher kein Markenprodukt. Hab mal aus Neugier geschaut, für 4k bekommt man schon einen Halbkaräter von Tiffany.. -.-

Mein Freund hat mir definitiv gesagt, dass er sich einen Stein und einen Ring separat aussuchen konnte. Bei den Ringen gabs wohl nur zwei Modelle, Steine haben sie ihm ein paar mehr gezeigt.
Anhänge an diesem Beitrag
Frage zum Diamantring
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #15
Ja, das ist der Klassiker (Standard).

Stell mal bitte noch das Zertifikat ein. Das zertifizierende Institut kann viel über die Qualität aussagen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
bei Tiff gibts doch auch nur das hauseigene Zerti, oder?
es ändert doch nichts
der Preis hätte günstiger sein können
war aber durchaus im Rahmen
jemand in einer Großstadt könnte ja mal bei Wem pe oder so nach vergleichbaren Ringen schauen
denke nicht, daß es da viel größere Auswahl und niedrigere Preise gibt
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #17
Zitat geschrieben von Tilo

bei Tiff gibts doch auch nur das hauseigene Zerti, oder?


Ja, ist richtig. Meiner Kenntnis nach graduiert Tiffany die Diamanten in eigenen Labors, dies jedoch nach GIA-Standard. Und darauf kommt es an. In der reinen Theorie ist es - für die bestätigte Qualität bzw. die Werte eines Diamanten - erst einmal egal, wer bzw. welches Institut dies festgestellt hat, sofern es nach international üblichen, strengen Kriterien geschieht. Und eben daran hapert es leider sehr oft!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #18
Zitat geschrieben von diamantenimport

Ja, das ist der Klassiker (Standard).

Stell mal bitte noch das Zertifikat ein. Das zertifizierende Institut kann viel über die Qualität aussagen.


Das liegt zuhause, kann ich heute Abend machen. Kann aber mich dunkel erinnern, dass der Aussteller mit "GIG" abgekürzt wurde (dachte nämlich zuerst es wäre GIA). Online kann ich nichts dazu finden..
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Ist aber auch nicht am Platin gespart worden, sondern eine schöne massive Schiene, wie mir scheint.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Zitat geschrieben von diamantenimport

... international üblichen, strengen Kriterien geschieht. Und eben daran hapert es leider sehr oft!


Nach meiner persönlichen Erfahrung hapert es daran nicht oft, sondern heute eher selten. Man konzentriert sich auf die wenigen Fehlleistungen und bekommt so einen falschen Eindruck. Es ist auch ein positives Zeichen, dass EGL ausgeschlossen wurde und damit öffentlich diskreditiert, weil sie sich nicht an aktuelle Standards halten wollten.

Neueinstufungen gibt es nur häufig bei alten Zertifikaten, weil sich einiges bei der Anwendung der Kriterien in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Das ist aber eine andere Baustelle und sollte nicht in die Statistik der Fehlleistungen einfließen.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #21
Zitat geschrieben von Guestuser

Zitat geschrieben von diamantenimport

Ja, das ist der Klassiker (Standard).

Stell mal bitte noch das Zertifikat ein. Das zertifizierende Institut kann viel über die Qualität aussagen.


Das liegt zuhause, kann ich heute Abend machen. Kann aber mich dunkel erinnern, dass der Aussteller mit "GIG" abgekürzt wurde (dachte nämlich zuerst es wäre GIA). Online kann ich nichts dazu finden..


Die zu den bekannten Instituten sehr ähnlich klingenden Abkürzungen sind von bestimmten Instituten nicht ganz zufällig gewählt. ;)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Zitat geschrieben von Silberfrau

Ist aber auch nicht am Platin gespart worden, sondern eine schöne massive Schiene, wie mir scheint.


Das hör ich gern, aber der Ring sieht auf dem Foto glaub ich massiver aus als er ist. Er ist eigtl recht schlank. Hab mal n Foto auf Karopapier gemacht.
Anhänge an diesem Beitrag
Frage zum Diamantring
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
vielleicht Galia?
zu dem Labor ist online echt schwer überhaupt was zu finden
aber auch nichts negatives. was ja gut ist
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #24
Zitat geschrieben von Tilo

vielleicht Galia?
zu dem Labor ist online echt schwer was zu finden


Ja! Ich denke das ist es.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #25
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal


Nach meiner persönlichen Erfahrung hapert es daran nicht oft, sondern heute eher selten. Man konzentriert sich auf die wenigen Fehlleistungen und bekommt so einen falschen Eindruck. Es ist auch ein positives Zeichen, dass EGL ausgeschlossen wurde und damit öffentlich diskreditiert, weil sie sich nicht an aktuelle Standards halten wollten.


Dann haben wir halt beide unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich für meinen Teil stelle es immer wieder und auch ganz klar, überwiegend fest, dass mir zur Überprüfung vorgelegte Diamanten/Zertifikate der bestimmten Institute eben nicht dem üblichen Standard (GIA, IGI, HRD) entsprechen.

Btw.: auch wenn *GL aus einem Verband ausgeschlossen wurde, hat es für den Verbraucher keinen Vorteil, da diese weiterhin tätig sind und fleissig Zertifikate ausstellen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #26
Galia ist hoch angesehen. Da gäbe es nix zu meckern.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Zitat geschrieben von diamantenimport


Dann haben wir halt beide unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich für meinen Teil stelle es immer wieder und auch ganz klar, überwiegend fest, dass mir zur Überprüfung vorgelegte Diamanten/Zertifikate der bestimmten Institute eben nicht dem üblichen Standard (GIA, IGI, HRD) entsprechen.

Wenn ich als Gutachter zu einem Strafprozess als Zeuge geladen werde, habe ich es fast Ausschließlich mit einem Verbrechen zu tun. Das ist nicht wirklich überraschend, oder?

Wenn Steine zur Überprüfung vorgelegt werden, dann ist meist schon ein Anfangsverdacht vorhanden. Das verzerrt die Statistik.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #28
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Galia ist hoch angesehen. Da gäbe es nix zu meckern.


Das höre ich gern. Vielen Dank :)
(Muss heute Abend natürlich erst nachschauen ob es wirklich das war, aber ich bin mir zu 99% sicher.)

Habe ich es richtig rausgehört, dass ein Teil des Aufpreises dadurch zustande kommt, dass mein Verlobter sich Stein und Ring separat ausgesucht hat, statt einen fertigen zu nehmen?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #29
Zitat geschrieben von Guestuser

...

Habe ich es richtig rausgehört, dass ein Teil des Aufpreises dadurch zustande kommt, dass mein Verlobter sich Stein und Ring separat ausgesucht hat, statt einen fertigen zu nehmen?


Es ist eher so dass Dein Verlobter einen Ring zum normalen Juwelierpreis gekauft hat und Du das jetzt im Internet mit speziellen günstigeren Angeboten vergleichst, die nur einen Bruchteil des Marktgeschehens abdecken.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #30
Wenn Du mit dem Juwelier streiten möchtest und Du Dich im Recht fühlst lasse darüber ein Gutachten von Herrn Butschal fertigen, oder Du lässt die Sache auf sich beruhen und freust Dich an diesem noblen Geschenk.

Modedit Ju hier habe ich den Eingangssatz entfernt, weil der betreffende Nutzer sich angegriffen fühlte.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0