Juwelenschmuck ist doch nicht langweilig

 
  • 1
  • 2
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #1
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #2
Naja -langweilig sicher nicht, aber Geschmäcker sind verschieden ;-) .......
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22093
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Ich möchte ja nicht wissen, was du eigentlich gesucht hast, als du das gefunden hast. Cheers. Lustige Idee.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30690
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
die unteren 2 Links sind kaputt
kann man reparieren, wenn man hinten was weglöscht

(der Doppelpost ist wohl wie bei mir neulich entstanden: man nutzt die Editierfunktion und die eröffnet ein neues Thema mit dem editierten text)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8568
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #7
...sooo schön - das kann man ruhig 2 x angucken.
Und frei nach Karl Valentin:
Schmuck ist schön - macht aber viel Arbeit.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Das mit dem Doppelpost habe ich gar nicht gemerkt.
Als ich gesehen habe, dass auf der Piagetseite diese letzten beiden nicht drauf sind, musste ich das erst mal noch suchen. Dabei habe ich beim editieren vermutlich das 10 min. timeout überschritten. Irgend so. und jetzt schon wieder. Es ist lästig.
Der Begriff "Cocktailring" wörtlich genommen. Ich finde es gut, dass ein Teuerjuwelenhersteller so viel Humor beweist.
Mir gefallen sie, schön dass die Zeit für so etwas reif scheint. Ich habe selbst im letzten Jahrtausend einen Broschclip mit Limettenscheibe und Strohhalm entworfen..... Die Idee / das Motiv kann also nicht so ganz taufrisch sein.....
Anhänge an diesem Beitrag
Juwelenschmuck ist doch nicht langweilig
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8568
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
Toller Entwurf und Zeichnung !
Schade, daß Strohhalme jetzt verboten werden;-)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #10
Wenn man sich die Angebotspreise ansieht,

gibt es noch Juweliere die nicht Millionäre sind?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Marion, sagt die Lehrkraft "Herr Adler" was? Der meinte, wir sollten mal einen Clip für die Brusttasche vom Jacket entwerfen.

Michael, da sreckt tierisch Arbeit von spezialisierten Goldschmieden und Fassern drin. Und natürlich Piagets guter Name.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Jeder Goldschmied kann das für weniger als die Hälfte fertigen, keiner sieht beim Tragen den Namen Piaget.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Nanana, des glaub ich net.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8568
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Zitat
Jeder Goldschmied kann das für weniger als die Hälfte fertigen

Ohhh Michael, dann geh mal zu nem x-beliebigen Goldschmied
und frag mal an....
Und dann noch für die Hälfte? Siehe hier:
https://arbeitsunrecht.de/guter-lohn-fuer-gute-arbeit/
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Zitat geschrieben von Michael Ronet

Jeder Goldschmied kann das für weniger als die Hälfte fertigen, keiner sieht beim Tragen den Namen Piaget.
Klar, mein Vorschlag für Michael wäre, sich mit einem Goldschmied zusammen zu tun, solche Stücke fertigen und gemeinsam zu Millionären zu werden.....
...
 
Avatar
 

...

 ·  #16
Reni,

leider gibt es viel zu wenig Schmuckkäufer im 5 und 6 stelligen Eurobereich, aber das weißt Du doch.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Oooch, dann werden wir doch nicht Millionär.
Schaaade!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34583
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Es ist schon so dass der Name den Wert und den Marktwert steigert. Aber die großen Marken legen auch enormen Wert auf die perfekte Ausarbeitung feinster Details, die der Kunde meist gar nicht sieht. Das kostet Zeit und oft auch spezielle Werkzeuge und Techniken. Daher ist es nicht so einfach für "jeden Goldschmied" es in gleicher Perfektion nachzumachen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Zitat
Das kostet Zeit und oft auch spezielle Werkzeuge und Techniken.
Ich denke es muss durch eine gewisse Stückzahl wirtschaftlich sein, was der normale Goldschmied ja schon beim Einzelstück nicht leisten kann. Im Sinne von spezielle Werkzeuge. Und z.B. das Schleifen der Limonenscheiben. Und vermutlich erst mal etliche Tests bezüglich wie diese am besten zu fassen wären. Und die wenigsten sind als Fasser versiert genug, Lohnfasser kostet aber wieder, denn der muss sich auf verschiedenste Fassarten einstellen, hingegen glaube ich, dass die großen Firmen ihr Personal auf je einen speziellen Tätigkeitsbereich schulen. In welchem diese dann gut UND flott unterwegs sind. Zumindest würde das mir logisch erscheinen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34583
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #21
... also mir gefällt der Ring mit der Dame in der Wanne am besten. Aber ich würde mich nicht trauen den zu tragen, hätte ständig Bange, dass da ganz schnell die Pracht dahingeht. Sowas ist nichts für Ringe, der Wasserhahn bricht als erstes ab.

Ansonsten coole Teile überhaupt. Man sieht immer mehr den Einfluss des 3D-Druckeinsatzes.

Die meisten der hier gezeigten Designs sind ohne dem undenkbar. Man schaue sich nur einmal die Ringschiene vom Badeszenenring an...

Ich liebe solche Designs :-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22093
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
Badewanne? Ich seh hier nur ne Cocktailbar.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30690
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
Ingo hat auf der verlinkten Pinterestseite etwas nach unten gescrollt und dort den Badewannenring rausgepickt, obwohl es noch weitaus krassere und hakeligere Ringe auf der Übersicht gibt

ich versuch mal verlinkung (bin da nicht eingeloggt und sehe deshalb nur den Anmeldescreen)
https://www.pinterest.de/pin/836051118299718205
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #24
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #25
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1286
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #26
Das freut Herrn Müller-Lüdenscheidt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30690
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #27
ich will ja nicht kleinlich sein, aber ein Wasserbecken/See/Meer-Schwimmring (mit Ente vorne dran) ist schon was anderes als eine winzige Bade(wannen)quitscheente, um die es bei Loriot ging
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #28
Ach sei doch nicht so kleinlich! ;)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30690
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
doch
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20994
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #30
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.