Goldring mit Stein

 
fabian
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005

fabian

 ·  #1
Hallo
wer kann mir helfen Alter und Herkunft von einem Ring zu ermitteln. Im Ring befinden sich 4 Goldstempel, Krone - 18 - ein Gesicht mit Ohren, vieleicht Raubkatze oder Mensch ? und etwas wie ein D mit einer aufgesetzten Krone. Dazu noch ein einzelner Stempel Bs.
Vielen Dank
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #2
hallo Fabian, willkommen an board :D

hast du ein Foto vom Ring und dem Stempel?


ansonsten wird es echt sehr schwierig

LG

Bigi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #3
ist es so eine Raubkatze?

fabian
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005

fabian

 ·  #4
genau diese Raubkatze ist auf dem Ring zu sehen.
Weißt du etwas darüber ?
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #5
dann wissen wir ja schon mal, dass es sich um einen 750 Goldring aus England, und zwar London. Handelt.

Das BS steht für den herstellenden Juwelier.

nun geht es um das Alter

den sogenannten date letter

da müsste ich sehen , wie das d z. B. aussieht. welche Schriftart.

Die Engländer haben es sich nicht leicht gemacht. Anstatt das Herstellungsjahr zu punzieren, wurden Buchstaben verwendet- da das Alphabet aber nur eine Begrenzete Zahl an Buchstaben hat, wurden zur Unterscheidung verschiedene Schriftarten gewählt. , wie z. B. Kusiv oder gerade.

Dafür gibt es dann Listen- und ein Vergleich mit den Buchstaben mit denen auf der Liste zeigt genau das Herstellungsjahr.

Also ohne Foto von der Punze geht nix :-)

LG

Bigi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #6
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #7
Nachtrag

Fabian, du wirst feststellen, dass diese liste sehr unvollständig ist

man kann anhand der liste ungefähr das Datum bestimmen

wenn nicht so sicher, so spielen auch Formen und Aussehen des Ringes mit.
Ist alles nicht so mathematisch einfach.
Aber mit einer solchen, wie von dir beschriebenen Punze , bist du als Verbraucher auf jeden Fall geschützt. Absolut echt

LG

Bigi
fabian
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005

fabian

 ·  #8
Erstmal drei Bilder. Die Qualität ist nicht besonders gut aber vielleicht hilft uns das ja weiter.
Anhänge an diesem Beitrag
DSC02674.JPG
Titel: DSC02674.JPG
DSC02672.JPG
Titel: DSC02672.JPG
DSC02670.JPG
Titel: DSC02670.JPG
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #9
die Bilder sind prima

nun aber Bilder der Punze bitte

ansonsten hilft nur abmalen :D
fabian
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005

fabian

 ·  #10
Bekomm leider kein scharfes Bild von der Punze hin.
Aber der date letter sieht ungefähr so aus
Anhänge an diesem Beitrag
DSC02675.JPG
Titel: DSC02675.JPG
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #11
tja, das ungefähr- das macht es aber aus :(

da spielt sogar ein Schatten eine Rolle

ich tippe mal auf 1920 kann auch 1902 sein, wofür aber das design nicht spricht



aber ohne den Stempel gesehen zu haben fast unmöglich

vielleicht wissen andere mehr-ich wälze nun doch mal Bücher--vielleicht finde ich etwas.
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #12
also mit dem Date letter habe ich ernste Probleme

ich hoffe ich finde etwas dazu

der Ring sieht nicht sehr antik aus-Designmässig-andererseits wirkt er wie Handarbeit

Ich kümmere mich also um die Analyse
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #13
so, :D

bin fündig geworden

dieses c mit krönchen wurde 1918 verwendet

es ist hier zu sehen

http://freespace.virgin.net/a….nframe.htm

die Bestimmung war möglich, da wir ja wussten, dass der Ring in London gefertigt wurde

LG

Bigi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #14
ich denke, ich konnte dir bissi weiterhelfen

LG
Bigi
fabian
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005

fabian

 ·  #15
:D Vielen Dank
Bigi

Du hast mir sehr geholfen, also ist der Ring nichts besonderes.
Man hat mir gesagt das der Diamant echt ist und einen alten
Schliff hat, was könnte der etwa Wert sein?

LG
Fabian
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #16
hallo Fabian,

vom Diamanten haben wir bislang noch gar nicht gesprochen

Ob er echt ist und welchen Schliff er hat, das kann ich dem Bild nicht entnehmen.
Die Fassung in Sternmotiv ist sehr schön.

Der Ring ist klasse- und wieder abslotu trendy- aus hochwertigem Gold was willst du mehr.

Den Wert des Brillis kann nur ein Goldschmied bei Besichtigung bestimmen.
Hier spielen die vier C eine grosse Rolle

http://www.bigis-schatzkiste.d…-carat.htm



wie gross ist der brilli etwa?

wie schwer ist der Gesamtring?

LG
Bigi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #17
Dieser thread entwickelt sich zu einem " Zweiergespräch" :mrgreen:

wo bleiben die anderen Fachkundigen? :bounce:

LG
Bigi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #18
keine Widersprüche?
diesen Thread sollte ich meinem Mann ausdrucken :mrgreen:
er widerspricht mir permanent :mrgreen:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.