Um welchen Stein handelt es sich nach eurer Ansicht bei dem grünen Hauptstein?

 
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #1
Abgebildeten Ring habe ich vor einigen Jahren in einer Auktion ersteigert.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Ring um eine Handarbeit handelt.
Die Legierung ist 585.

Was die Angabe zu dem Hauptstein angeht, bin ich mir bis heute nicht sicher
und mich würden eure Meinungen dazu mal interessieren.

Ich stelle hier mal zur Auswahl Smaragd, Turmalin oder Malachit.
Nun bin ich mal gespannt.
Anhänge an diesem Beitrag
Um welchen Stein handelt es sich nach eurer Ansicht bei dem grünen Hauptstein?
Um welchen Stein handelt es sich nach eurer Ansicht bei dem grünen Hauptstein?
Um welchen Stein handelt es sich nach eurer Ansicht bei dem grünen Hauptstein?
Geolüge
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2014

Geolüge

 ·  #2
Für mich sieht das nach einer kleinen Gruppe natürlicher Smaragdkristalle ohne Schliff aus.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
Malachit auf keinen Fall!
für mich klar Smaragd
witziger Ring. gefällt mir
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Wie lautete die Beschreibung des Auktionshauses zu diesem Ring?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Cooler Ring. Ich denke auch an Smaragd.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
ist doch völlig irrelevant, was das Auktionshaus gemeint hat, denn es geht darum, was es wirklich ist und der Ring ist ja offensichtlich wegen der Optik gekauft worden und nicht wegen der Art des Steins
behaupte ich jetzt einfach mal so

ich vermute mal, wenn nicht Smaragd stand: Ring mit grünem Stein (maximal noch mit Zusatz, daß der nicht genau bestimmt werden kann)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #7
Sieht zu 99,99 % nach Smaragd aus.
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #8
Wobei es sich durchaus um eine Chatham-Synthese handeln kann...
uhu
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8436
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
SUUUUPERSCHÖNER Ring. Auf den Fotos sieht es aus wie Weißgold???
Diese Smaragde hier sehen ganz ähnlich aus: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Melde dich wieder, wenn du ihn "mal los sein möchtest" :fgrin:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
was ist mit deinem Monitor?
ich seh kein weißgold

mhh
zuerst dachte ich bei deinem Link: huch, ist ja günstig
dann hää? sooo groß?
und dann: ach, ist nur n Druck, den man kaufen kann ;-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8436
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #11
Ich versuch's mal mit ner Bildschirmaufnahme:
Kommt das bei dir auch weiß rüber?
Anhänge an diesem Beitrag
Um welchen Stein handelt es sich nach eurer Ansicht bei dem grünen Hauptstein?
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #12
Seltsam, dass hier ständig meine Beiträge verschwinden.
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #13
Nochmal!
Danke an alle für die interessanten Beiträge und Meinungen, die was den Smaragd angehen, mit meiner konform gehen.
Angegeben war der Stein als "Turmalin". Egal welchen Stein der Ring hat, mir gefällt er immer noch ausgezeichnet, auch wenn ich ihn selten trage. Schmuckstücke sind Kunstwerke und mich erfreut allein der Anblick. Also mit dem Veräußern wird das vorst nichts. :-)
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #14
Der Ring ist in Gelbgold gefertigt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
von Auktionshäusern darf man bzgl. des Fachwissen nicht zu viel erwarten
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8436
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #16
@ Dalida
Nach dem Tippen mußt du dann immer auch noch auf den grünen
Knopf ganz unten rechts "Absenden" klicken - dann müßt's klappen....
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
hatte ihr neulich schon den dringenden Tip gegeben, vor dem Abschicken zu kopieren, damit der Text bei diesem technischen fehler, den ich vor Monaten auch sehr oft hatte, nicht verloren ist
beim 2.Versuch klappts dann meistens
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #18
Danke, absenden hatte ich gedrückt, nur das Kopieren vergessen.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
Zitat geschrieben von Dalida
Was die Angabe zu dem Hauptstein angeht, bin ich mir bis heute nicht sicher
und mich würden eure Meinungen dazu mal interessieren.


Zitat geschrieben von Dalida

Nochmal!
Danke an alle für die interessanten Beiträge und Meinungen, die was den Smaragd angehen, mit meiner konform gehen.
Angegeben war der Stein als "Turmalin". Egal welchen Stein der Ring hat, ...


Ich gehe leider nicht d'accord .... ;-)

Es handelt sich um sogenannten Chatham Emerald Cluster aus den früheren 80er Jahren

= synthetischer Smaragd !!! aus der Züchtung der Firma Chatham USA

Tauchen mittlerweile immer öfters im [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] auf.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
interessant
ich fände das Ausrufezeichen hinter dem synthetisch passend, denn es hat zwar noch niemand explizit echt smaragd geschrieben, aber dabei doch nicht unbedingt an künstlich gedacht
...
 
Avatar
 

...

 ·  #21
Auktionshäuser beschäftigen Schmuck-Edelstein und Kunstexperten, sollte mal eine Fehleinschätzung nachgewiesen werden ist eine Rückgabe innerhalb eines Monats zulässig.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
mal davon abgesehn, daß das für diesen Fall hier wohl kaum in Anspruch genommen werden soll, auf welcher Grundlage beruht deine Ansicht, daß man das zurückgeben kann?
meine Vermutung, daß genau sowas in den AGB ausgeschlossen wird, hat sich bei der Lektüre der erstbesten AuktionshausAGB bestätigt [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
siehe 2.
weitere werde ich jetzt nicht raussuchen, weil mich eh nicht betreffend, denn selbst falls ich je mal eine Auktion besuche, richte ich mich nach der alten chinesischen Weisheit: "Bei Auktionen ist Geld und Fachwissen mitzubringen" ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
Kulanz ist etwas anderes als ein Rechtsanspruch. Und ein Auktionator haftet nicht für Irrtum. Der Zuschlag bleibt also auch dann gültig.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #24
Der Auktionator, ob angestellt oder bestellt haftet nicht, eine Klausur im Vertrag des Auktionshauses aber darf den Käufer nicht rechtlos stellen.

Nur allgemein, nicht für den TE.
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #25
Ich verwette mein letztes Hemd, dass das kein synthetischer Stein ist! ;-)
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #26
Obwohl, wenn ich mir die Emerald Cluster so anschaue, so schlecht finde ich sie gar nicht.....und sie kosten auch nicht gerade wenig. Ist ja so ähnlich wie mit den Zuchtperlen.:-)
Dalida
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2018

Dalida

 ·  #27
Jedenfalls vielen Dank an das steinfroilein für die Aufklärung. Ich weiß jetzt endlich, um welchen Stein es sich handelt. :-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Zitat geschrieben von Michael Ronet

Der Auktionator, ob angestellt oder bestellt haftet nicht, eine Klausur im Vertrag des Auktionshauses aber darf den Käufer nicht rechtlos stellen.

Nur allgemein, nicht für den TE.

Mir ging es nicht um Vertragsklauseln die mehr oder weniger versuchen festzulegen als im Gesetz steht, sondern um das Gesetz an sich. Und bei Auktionen gelten andere Gesetze als beim Kauf. Da hat der Bieter automatisch geringere Rechte.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #29
@ Dalida: Chatham-Synthesen sind nicht gerade billig. Es handelt sich um eine der teuersten Kristallzüchtungen. Man sagt zwar manchmal allgemein "synthetisch" aber auch in der Kristallzüchtung gibt es immense Unterschiede. Die Chatham-Kristalle benötigen nämlich 8-12 Monate, bis sie die gewünschte Form und Größe haben.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.