tahiti-perlen?

 
gromi2605
 
Avatar
 

gromi2605

 ·  #1
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Kette und ein Armband von denen ich denke, dass sie aus Tahiti-perlen hergestellt sind. Gekauft habe ich sie vor einigen Jahren in der Dominikanischen Republik.
Wie kann ich herausfinden, ob die Perlen echt sind, bzw. was sie wert sind?
Vielen Dank für Tipps :-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Du könntest uns das Ensemble mit scharfen Fotos auf weißem Kopierpapier zeigen. Dann können wir vom ersten Eindruck schon einmal was darüber sagen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Was hat denn der Verkäufer zu den Perlen gesagt und wie viel haben sie gekostet? Eine Hilfe für Fotos ist hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Was wird der Verkäufer in der DomRep wohl gesagt haben?
Frage ist, ob es stimmt oder ob es sich um gefärbte Süsswasserperlen handelt. Ich hatte letztes Jahr eine Teilnehmerin, die meine "Tahitiperlen" so toll fand. Seitdem sage ich explizit dazu, dass es gefärbte Swzp sind. Viele kennen Tahitiperlen, aber wissen nicht, dass man Perlen auch schwarz-bunt färben kann.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
was der Verkäufer gesagt hat weiss ich nicht - sie waren ein Geschenk meines damaligen Mannes (1992).
Die Kette ist 44 cm lang und wiegt 63 Gramm, das Armband ist 20 cm lang und wiegt 28 Gramm.
Habe sie auch fotografiert (danke für die Tipps :-) ) - aber jedes Mal, wenn ich versuche sie hochzuladen ... werde ich aus dem System geschmissen...
gromi2605
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Du bist doch unter >>gromi2605 << angemeldet, also log dich einfach darunter ein, dann sollte es gehen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
das ist der guestuser-name. Account ist da nicht.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
kann mich nicht einloggen - mein Benutzerkonto ist derzeit deaktiviert, Bestätigungsmails habe ich nicht erhalten (auch nicht im spam-Ordner) - registrieren kann ich mich auch nicht, weil der Benutzername schon vergeben ist (... ja - an mich ;-( * Tücken der Technik...
Das ist im mom die einzige Möglichkeit hier zu schreiben...
gromi2605
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
Kann das ein Mod an Martin weiter leiten?

Ich hatte seinerzeit bei meiner Registrierung irgendwie genau die selben Probleme.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Mitteilung gemacht
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
danke :-)
gromi 2605
gromi2605
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2019

gromi2605

 ·  #12
Vielleicht klappt es ja jetzt mit den Bildern :-)
Anhänge an diesem Beitrag
tahiti-perlen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
ich bin etwas irritiert von dem Glanz und den Spiegelungen auf den Kugeln.
und von der Gleichmäßigkeit in Form und Farbe

also ist meine erste Arbeitstheorie: Muschelkernperle, also eine Imitation, wie wir sie grad bei dem Anhänger haben [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

bei dem Set hier ist die Oberfläche aber noch glatter
ich bin immer noch irritiert
gromi2605
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2019

gromi2605

 ·  #14
... ehrlich gesagt - genau das weiss ich ja nicht *seufz
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Warum sollen sie in der DomRep keinen Hämatitschmuck verkaufen (Als Hämatit(tin)schmuck)? Fühlen sich die Ketten schwer an? und kalt?

Tilo,ich habe mich auf das bezogen, was du wegeditiert hast.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
ich hatte die Hämatittheorie zwischenzeitlich gelöscht, weil sie dafür zu schwarz sind
denke ich


am wahrscheinlichsten scheint mir jetzt Onyx
gromi2605
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2019

gromi2605

 ·  #17
Zitat geschrieben von Silberfrau

Warum sollen sie in der DomRep keinen Hämatitschmuck verkaufen (Als Hämatit(tin)schmuck)? Fühlen sich die Ketten schwer an? und kalt?

Tilo,ich habe mich auf das bezogen, was du wegeditiert hast.


ja, sie fühlen sich schwer und kalt an
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
Onyx
gromi2605
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2019

gromi2605

 ·  #19
was denkt ihr bekomme ich dafür, wenn ich es verkaufe?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #20
10 - 12 euro?

(Unter der Voraussetztung dass es sich (vermutlich) nicht um Perlen sondern um Hämatit oder Onyx handelt. Und die Verschlüsse keinen Goldstempel aufweisen)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Das sind Kugeln und keine Perlen. Weder echte noch künstliche Perlen. Denn auch bei den künstlichen Perlen versucht man den Schimmer aus der Tiefe unter der Oberfläche zu imitieren, der schöne Perlen so auszeichnet. DIese Kugeln haben einen reinen Oberflächenglanz der meinen Kollegen schon aufgefallen ist.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #22
Ich frage lieber nicht nach dem Preis, zu welchem die Kette gekauft wurde, denn auch ich tendiere zu einer Kugelkette aus Hämatin (kein Hämatit sonderm Hämatin= rekonstruierter Hämatit!) und/oder Onyx behandelt (schwarz gefärbter Achat).

Onyx ist auch schwerer als Perlen, aber fühlt sich nicht so kalt an wie Hämatin.

Am besten einen Magnettest machen.
Wenn magnetisch, dann Hämatin.
Wenn nicht magnetisch, dann behandelter Onyx.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #23
In denn frühen 90ern kann es auch -tit und muss nicht -tin gewesen sein. Aber ist doch ein hübsches Set und wurde ja auch schon gerne getragen und widerspricht auch aktuell nicht der Mode.
Und was zahlte man in Urlaubsgebieten zu der Zeit für so Modeschmuck? Vielleicht 15-25 DM? Ich glaube inzwischen nicht, dass es als Tahitiperlen gekauft wurde, das war nur die Vermutung betreffs Swzp.
Eher könnte ich mir einen Kunden vorstellen, der unter dem Bündel Steinketten eine entdeckt - ha! - die sieht ja aus wie diese Tahitiperlen, nur kostet sie viel weniger. Da hat sich der Händler wohl vertan, ha, die kauf ich jetzt schnell bevor er seinen Irrtum bemerkt! *Schnäppchen!*
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8438
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #24
Auf den drei vorderen Kugeln des Armbandes kann man ganz deutlich eine
Marmorierung/Craquelierung erkennen. Also ganz sicher keine Perlen - welcher
Art auch immer.
gromi2605
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2019

gromi2605

 ·  #25
Herzlichen Dank an alle, dass ihr euch die Zeit genommen habt! :-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.