Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?

 
  • 1
  • 2
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #1
Hallo Leute,
ich suche solche Anhängerschlaufen in Silber, die man ohne Löten befestigen kann, also durch die Öse schiebt und die dann hinten einrasten.
Nicht dass sie mir gefallen, aber ich fürchte, ich brauch die. Dürfen gerne etwas hübscher sein und entspr. mehr kosten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
einrasten?
ich weiß gar nicht, um was es geht

die hinten leicht überlappenden Blechschlaufen, die es bei Fischer usw gibt schnappen ja allenfalls ein wenig bzw. müssen gebogen werden, aber als >einrasten< würde ich das nicht bezeichnen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Gibt es das in weniger billig-blechlook?
Die mit dem Züngelchen kenn ich schon, da habe ich in eine solide Ovalöse noch mehr Vertrauen.

Heinrich sag mir was du weißt!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
dann verlink halt mal, wie du dir das optisch vorstellst

ich kenn die halt maximal mit 2 Rillen verziert aus dem Sortiment der üblichen Verdächtigen

gemustert gegossen würde ja eh nicht schnappen/rasten
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Die kenn ich jetzt nur zum Zulöten gibts die auchg zum Einhängen?
Einfach halt bisschen massiver, bisschen bauchig.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Ich hab mal eine selber gemacht, hängt seit Jahren ein schwerer Anhänger dran und wird auch getragen. Ich such ihn mal raus um die Schlaufe zu knipsen.
Kann im VK nachher bei 6-7 Eu liegen, aber selber machen lohnt nicht.

Oder doch?

in 10 minuten geschafft. Und das ist nur 1mm Feinsilber, und hält wie Zeck.
Anhänge an diesem Beitrag
Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?
Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
kenn ich allenfalls zum zulöten unten
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
Also gibts nix.
Na da warte ich mal, was nun Heinrich als Butter bei die Fische gibt, aber außer Getöne füchte ich, dass da auch nix is.

Ich bastel mir die gerne mal, weil sie dann eben auch noch gut verzierbar, sogar emaillierbar sind, wie hier der Efeublütenstand, aber die Teilnehmer wagen sich nicht dran bzw sind zu faul.
Einzige Alternative sind dicke Ovaslösen, abe die schaun halt auch nicht besser aus als die Blechschlaufen.
Anhänge an diesem Beitrag
Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?
Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #12
Das is kein Klecks, das is eine stilisierte Efeublüte!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8629
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #13
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Nä, die interessanten sind zu teuer, ich brauch ja kein Scharnier, weil wird nur 1x zu gemacht.
Danke, immerhin.

Selber machen rentiert sich aber auch nicht. Müsste ich 10,- nehmen. hab es grad mal ausprobiert.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4178
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #15
Ich versteh nicht wo das Problem is, nen Zehner dafür zu nehmen wenn es das nicht fertig und billig(er) gibt?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
weil der Klientel 10,- mal eben zusätzlich zu den anderen Kosten fürs selbstgebastelte Stück dann doch n fünfer zuviel ist und Reni das eben nicht nehmen kann, sondern sie es sich geben lassen muß. und daran scheitert es dann halt ;-)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4178
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #17
Tilo, Jaaaaaaaaa, haste wohl recht, ich ahne das ja auch. Aber wenn schon 5-10,- zuviel sind für etwas, das man sonst nicht kriegt, dann ....dann.... sprech ich es lieber nicht aus. Kannichnich verstehen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Ja, weißt schon, die Psychologie von Zahlen und Preisen...
Habe mal 9 gemacht weil ich nicht bis 10 zählen konnte und hab dafür 50 minuten gebraucht, aber je ca. 1g teures clay, das ich mit 3,- und Draht ja gut, den muss ich mit 1,80 bewerten, verbastelt, nach etwas Übung könnte ich auch schneller, weil ich noch bisschen probiert habe, ist die Marge halt nicht so. Das Brennen rechne ich nicht mit, da tu ich ja nix.
Ich steck es immer noch lieber in die eigene Tasche als es nem Hersteller nach zu werfen. So viele brauch ich auch nicht auf Dauer.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4178
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #19
Klar, die Psychologie versteh ich schon. Bei Zahlen und Preisen gibts halt irgendwo eine Grenze wo es nicht anders (drunter) geht weil man ist ja kein Geschenkladen. Und 10,- sind ja echt nicht die Welt. Ich sag ja immer, mit 2 dicken Burgern bei Mäckes sind 10,- schnell mal verfuttert und satt wird man nur kurze Zeit davon. Hier ist es ein wichtiges und selbstgemachtes Funktionsteil, das einen Anhänger erst tragbar macht und der schmückt nachhaltig.
Dafür hast Du schon ziemlich flott gewerkelt und Strom verbraucht so ein Ofen ja auch noch.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1049
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #20
@ Silberfrau ich versteh dein Problem nicht, du kannst je deinen Bastelienen mit Sparfuchsgeen ja ne öse für 2 Euro anbieten und denen die was hübsches wollen ein eigenes Design für 20 €. Der Rest der Diskusion ist auch gleich abgearbeitet, denn wer nicht bezahlen will bekommt halt auch nichts, oder er beweist, das er es selber machen kann. Das was du Versuchst geht wirtschaftlich halt nicht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Ja, das ist es, wo es sowieso drauf raus läuft.
Nur warum gibt es nicht irgendwas, das zwischen simplen Ösen, die ich bei kleinen Charms ja durchaus für angebracht halte, und aufwändigen Perlketteneinhängern mit Scharnier, was ich gar nicht brauche, (und davon bietet mein Furniturenhändler mehrere dutzend Modelle an - ) ein Mittelding, das nicht Scheiße ausschaut und trotzdem funktioniert.

Und bei mir ist die Flüsterpropaganda ganz wichtig. Ich glaube schon, dass Kunden, auch wenn sie sich dessen nicht bewußt sind, von einem "stimmigen" Schmuckstück mehr angesprochen werden, als von "hübscher Anhänger, aber lumpige Befestigung" . Die eine fragt ihre Kollegin, wo sie das denn her hat, die andere denkt vielleicht an Kaufhausschmuck und fragt eben nicht. Das ist der schmale Grat, auf dem ich wandle, und daher bin ich bereit, mit weniger Marge zu leben, und so evtl. neue Kunden zu gewinnen.

Preislich habe ich eh was dazwischen, nämlich breite Ösen-Schlaufen aus Halbrunddraht. Da muss man aber dran denken, auch eine große Zwischenöse in den Anhänger einzubauen. Sehen aber chic aus.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
verrückt ist ja in dem Zusammenhang, daß es als Betrügerversion genau das gibt, was du suchst
https://www.ebay.de/itm/AKTION…0008.m2219
nun suchen "wir" also nur noch diese Version in echt
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34624
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #24
Würde mal nicht unterstellen, daß das ne Betrügerversion ist. Erst mal Verkäufer anfragen. Könnt ja auch rhodiniert sein.

Ich kenne diese Schlaufen, zählen aber nicht zu meinen Favoriten, weil man sie nie ordentlich zugebogen kriegt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
Heinrich, dein Link führt doch auf die gleichen teile wie mein Link
bloß über den Umweg picclick

Anke, du glaubst noch an das Gute im Menschen?

und kennst konkret diese(oder baugleiche echte) Teile?
woran scheitert das Zubiegen?

ok, dann mal anfragen, was die Beschreibung mit dem pl. konkret meint

oder die 6,15 incl. Versand als Test ausgeben, eine kräftig anfeilen und einfach als Erfahrung/Lehrgeld abschreiben, wenn Zink oder Kupfer versilbert
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #26
Zitat geschrieben von Tilo

verrückt ist ja in dem Zusammenhang, daß es als Betrügerversion genau das gibt, was du suchst
https://www.ebay.de/itm/AKTION…0008.m2219
nun suchen "wir" also nur noch diese Version in echt


Zitat geschrieben von tatze-1

Würde mal nicht unterstellen, daß das ne Betrügerversion ist. Erst mal Verkäufer anfragen. Könnt ja auch rhodiniert sein.

Ich kenne diese Schlaufen, zählen aber nicht zu meinen Favoriten, weil man sie nie ordentlich zugebogen kriegt.

nee, in echt wären sie vermutlich teurer.
Schaut aber leider auch so aus, als ob das Zünglein nur rangebogen und nicht innen verhakt wird. Falls rhodiniert, das passt nu auch leider gar nicht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #27
Wobei, für den Preis könnt man rh auch abschleifen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #28
wobei ich die Wahrscheinlichkeit, daß das Silber ist, für verschwindend gering halte
soll ich mal anfragen beim Verkäufer oder machst du das?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
Zitat geschrieben von Tilo

Anke, du glaubst noch an das Gute im Menschen?

Pfarrerstochtersyndrom

Zitat
und kennst konkret diese(oder baugleiche echte) Teile?
woran scheitert das Zubiegen?

Hab dieser Art Schlaufen schon am Werktisch gehabt. Das ordentliche Zubiegen scheitert einfach am mangelnden Platz für eine Zange zum gescheit festhalten, wenn da noch ne Anhängeröse mit gemanaged werden muß. Allein mit Fingernagel biegt man das nicht zu.

Zitat
Schaut aber leider auch so aus, als ob das Zünglein nur rangebogen und nicht innen verhakt wird.

das wird reingebogen wie diese bekloppten türkischen Karabiner.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #30
Was'n für türkische Karabiner?
Auf jeden Fall hab ich jetzt erst mal nen Schwung voll, sollten sie entsprechend flott weg gehen, glaube ich, dass ich mein Arbeitstempo entsprechend steigern kann, jetzt wo ich nicht mehr rumprobieren muss. 8,- ist ein Kompromiss, aber wirtschaftlich erreichbar.
Die sind jetzt recht unterschiedlich wegen rumprobieren.
Anhänge an diesem Beitrag
Wo bekomme ich Einrast-Anhängerschlaufen?
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.