Hallo... vielleicht kennt der eine oder andere sogenannten „Andenkenschmuck“. Hierbei handelt es sich um Anhänger in welchem zBsp. Eine kleine Menge an Asche oder Haare von Verstorbenen aufbewahrt wird. Gibt es die Möglichkeit eine Halskette in 18K Gold anfertigen zu lassen bei der die Asche direkt in die Goldlegierung untergemischt wird? Danke Euch ? Liebe Grüsse! Günter
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 22128 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
05.03.2019 - 17:19 Uhr
·
#2
nein, die Asche wird als Schlacke in der Schmelze abgetrieben. Funktioniert also nicht.
Günter2903
Günter2903
05.03.2019 - 17:22 Uhr
·
#3
Vielen Dank für die rasche Antwort. Dann muss ich mir was anderes überlegen... Liebe Grüsse! Günter
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21071 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
05.03.2019 - 17:27 Uhr
·
#4
Angeblich kann man sie aber in Metalclay einarbeiten.
genaugenommen sollte das dann aber Asche sein, bei der das zu verbrennende Objekt mit geringeren temperaturen als normal verbrannt wird, damit Kohlenstoffanteile in der Asche übrig bleiben statt restlos zu CO2 zu werden
es gibt mittlerweile Krematorien, die auf Wunsch auf genau diesen Bedarf optimierte Vorgänge anbieten können
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30751 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
05.03.2019 - 18:17 Uhr
·
#7
meint Kette eigentlich wirklich Kette oder doch Anhänger für Kette?
eine Kette in Clay zu machen, dürfte schon anspruchsvoll sein
viel Asche wird da auch nicht reindürfen, damit der Halt des Materials durch die aus technischer Sicht verunreinigung nicht zu sehr leidet
und dann noch in 18k......
Günter2903
Günter2903
05.03.2019 - 18:31 Uhr
·
#8
Ich meinte wirklich eine Kette ... keinen Anhänger. Möglichnwäre noch ein Kettenglied hohl zu arbeiten und die Asche darin aufzubewahren. Liebe Grüsse!
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30751 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
05.03.2019 - 18:35 Uhr
·
#9
wie soll denn die Kette aussehen?
wie stark, also wie breit/dick?
Günter2903
Günter2903
05.03.2019 - 18:39 Uhr
·
#10
Dürfte ruhig etwas stärker sein...das wär nicht das Problem. Möchte hier wirklich etwas ausgefallenes... keine Standardkette. Liebe Grüsse!
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30751 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
05.03.2019 - 18:51 Uhr
·
#11
das ist zu unpräzise
das Netz ist voll mit Bildern
einfach mal schauen und verlinken
kann ja auch Silber oder Edelstahl sein, nur daß man mal sieht, was gefallen könnte und wie stark
eine gut machbare und zugleich nicht grad übliche Kette wäre z.B. bestehend aus kurzen Goldrohren(mit Asche füllbar) deren Ende zusammengedrückt, verlötet und gebohrt sind, verbunden mit 5 Ankerkettenösen usw. usf.
alternativ eine fertige Panzerkette nehmen und Teile aus vierkantrohr einsetzen (die Teile müßten dann endkappen bekommen, weil nur zusammendrücken da nicht ins Design passen würde
das wäre jetzt mal eine erste Idee
als grobe Peilung würde ich da mal 2.000,- (aufwärts) ansetzen
G+nter2903
G+nter2903
05.03.2019 - 19:40 Uhr
·
#12
Hallo..ich möchte aufbürden Fall etwas ganz Besonderes... vom Design weg von den üblichen Ketten. Preislich bin ich bereit bis 10.000 Euro auszugeben bei Gold zBsp. Liebe Grüsse!
.... oder z.B. einen (verlängerten) Kasten in das Kastenschloss
einbauen, der als Asche-Behältnis dient.....?
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30751 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
05.03.2019 - 23:10 Uhr
·
#15
ich hab es so verstanden, daß es eine Halskette (für einen Mann?) werden soll
in 18k
und nicht eine fertige, häufig hergestellte, die nur an einer Stelle um ein Behältnis ergänzte (oder gar Armband und nur 14k)
da gibts natürlich einige Möglichkeiten:
bloß scheint mir das etwas zu sein, was man besser in einem persönlichen Gespräch klären kann: man zeigt Ketten in live
macht Skizzen
bespricht diese
zeigt in live z.B. Rohrabschnitte (z.B. in messing, geht ja erstmal nur um den Entwurf)und hält verschiedene verschiedene Art von Ösen dran (ebenfalls aus Messing oder so)
zeigt, wie man die Rohrabschnitte bündig schlicht oder mit bewußt sichtbarer Kappe verschließen kann
auch kardanische Verbindungen sind zwischen den Rohrabschnitten machbar
ist halt schwer, alle diese verschiedenen Ideen und Ansätze nicht nur zu skizzieren, sondern dann auch noch zu fotografieren, hier hochzuladen, Erklärungen zu tippen, wo das im persönlichen Gespräch wirklich konstruktiv viel besser zu erledigen ist
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:0
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.