Gesellschaft für meine kleine Echse

 
  • 1
  • 2
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #1
Meine kleine Silbereidechse hat Gesellschaft bekommen. Eine grosse Schwester. Sie verstehen sich gut...
Liebe Grüsse Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #2
Die sind ja süß. Wurden die zufällig in der Pforzheimer Gegend hergestellt?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Knuffich
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #4
Wo sie geschlüpft sind kann ich leider nicht sagen. Die Kleine ist nur 925 gepunzt, die Grosse A835. Eine hat Rubinaugen, die Andere Smaragde. ( Naja, kleine rote und grüne Steinchen)
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #5
Die Schuppen scheinen Markasite zu sein.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #6
Das stimmt. Ich mag die Kombination Silber mit Markasiten sehr.
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #7
Was meinst du wie alt die beiden Echsen sind? Ich schätze so 30er Jahre.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #8
Ich weiss es leider nicht. Sie können 50 Jahre oder 100 Jahre alt sein...keine Ahnung. Aber Echsen können ja sehr alt werden. Leider fehlen bei der grossen Echse 2 kleine Markasite, die muss ich noch ersetzen.
Ich freue mich sehr über Dein Interesse.
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #9
Ich hatte von diesen Echsen schon einige in der Hand. Die wurden in Pforzheim hergestellt. Meistens fehlen die Steine in den Augen.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #10
Bei meinen Eidechsen hat sich Nachwuchs eingestellt. Silber mit türkisfarbener Emaille-Einlage. Sie ist 45 mm lang und hat eine Herstellerpunze Ez.
Liebe Grüsse
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #11
Willkommen im Klub der Hübschen ;-) ......
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #12
Der ist ja toll. Und wie stolz er da steht! Ich glaube, das Kerlchen weiß, wie schön er ist.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Marion, wie hast du das gemacht?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Ja, er saß fast 2 Jahre lang - außer im Winter - jeden
Abend auf der Fußmatte, wollte gestreichelt und auch
gerne gefüttert werden um danach, gemächlichen
Schenkels, wieder das Weite zu suchen....
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #15
Zitat geschrieben von Silberfrau

Marion, wie hast du das gemacht?


Ähh - ich glaube Blende 18 und Entfernung mit
Autofocus.....
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #16
Irgendwie lechzen die Echsen & Schlangen nach uns und
unserem Garten:
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Die Nattis, was sind das für welche? So eine haben wir neulich vom Fahrradweg weg gerettet.
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #18
Hast Du eine Vermutung, warum Euer Garten so ein Reptilienanziehungspunkt ist? Mit Ausnahme eines einzigen Lurches habe ich seit Jahren weder Echsen noch Schlangen gesehen, selbst nicht bei Wanderungen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #19
Wie habt Ihr sie gerettet?
Hier (unten) sieht man den Kopf etwas besser.
Es sind Äskulap-Nattern.
Weitere Natternarten: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #20
Zitat geschrieben von Brettwerk

Hast Du eine Vermutung, warum Euer Garten so ein Reptilienanziehungspunkt ist?

Du hast schon mal von Eva, Priesterinnen, Orakeln,
Königstöchtern, Hexen und dergl. gehört? :lol:
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #21
Jaaaa, schon - aber da höre ich die Kunde wohl, allein... <_<
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #22
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Wie habt Ihr sie gerettet?
Da sie unaufällig quer über den Fahrradweg fletzte, und wir sie beinahe überfahren hätten, haben wir sie in den Wald gescheucht. Da sie am Schwanz bereits einen kleinen Knick hatte, nehme ich an, dass da schon wer drüber gefahren war.
Sie hatte nur ca. 30 - 40 cm, also noch eine recht junge.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #23
Bei uns sieht man oft Blindschleichen, Zauneidechsen und Ringel- ( oder Korn?)nattern. Gerade die Blindschleichen sind allerdings oft platt...
Bei der Hunderunde habe ich aber schon einige gerettet und in den Wald gesetzt. Die Dussel mögen den warmen Asphalt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34331
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #24
Toll, ich habe nur Eichhörnchen und Vögel im Garten und im Teich Molche und Goldfische.
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #25
Ich habe vor allem Nacktschnecken, aber zum Glück sind auch Tigerschnegel dabei, die fressen dann wieder deren Brut.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #26
Zitat geschrieben von Silberfrau

Ich habe vor allem Nacktschnecken, aber zum Glück sind auch Tigerschnegel dabei, die fressen dann wieder deren Brut.


Meinst Du damit diese fast salatgurkengroßen Schnecken -
ca. 15/20 cm lang - die, falls man sie übesehen hat und
draufgetreten iss, ne Tier-Katastrophe hinterlassen?
Anhänge an diesem Beitrag
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Gesellschaft für meine kleine Echse
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1223
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #27
Feuersalamander hatten wir als Kinder auch und Äskulapnattern hatte ich schon um den Hals hängen. Aber eine Zauneidechse anfassen? Die sind so schnell. Und was ist ein Schlangenfrosch???
In meinem Garten gibt es nur ab und an eine Schildkröte. Die gehört den Nachbarn und büxt öfter aus.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #28
Zitat geschrieben von Alyss

Und was ist ein Schlangenfrosch???


Das iss ne Schlange, die sich grad unseren "Fred, the frog"
geschnappt hatte und noch nich ganz runtergeschluckt... >_<
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1223
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #29
Oh weh!
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #30
Ich habe schon seit Jahren keine Ringelnatter mehr gesehen und selbst Blindschleichen und Salamander sind rar geworden. Die großen alten Bauerngärten um uns herum sind inzwischen platt gemacht und mit Eigenheimen bepflanzt, auf den Rasenflächen werkeln Mäh-Roboter um Outdoor-Wohnlandschaften und gigantische Grillstationen herum. Kirschen und Äpfel kann man ja schließlich auch im Supermarkt kaufen.

Louise, der türkisblaue Nachwuchs gefällt mir richtig gut!
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0