Für das Gesellenstück

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
einer Junggoldschmiedin habe ich diesen Quarz geschliffen. Leider ist es kein Meisterstück geworden, obwohl es viel Arbeit gemacht hat. Die Politur ist besser als es auf den Bildern aussieht...
Der Aqua auf dem letzten Bild wiegt 1,3 ct. Wieviel ct bringt der Quarz wohl auf die Waage?
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Für das Gesellenstück
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #2
Den Quarz schätze ich auf 50 ct.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Sag der Lehrlingin doch bitte, sie möge ihr Gesellenstück hier mal vorstellen. Bergkristall und Aqua macht neugierig.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
ich schätze den quarz auf 75ct
(ich glaub, nur der Quarz kommt ins Gesellenstück, oder?)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
ist ja egal, so ein großer Bergkristall macht trotzdem neugierig aufs Gesellenstück.
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 711
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #6
Ich sag ja immer : diese Bergkristalle haben es faustdick hinter den Ohren ! ( Selbst im Treppenschliff ;-)
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #7
Ich tippe auch auf 75 ct.

Nun, das ist der kantige Bruder von meinem Mond :-)

Die Junggoldschmiedin darf sich sehr glücklich schätzen solch einen Traumstein zu fassen. An den beiden Stirnseiten muss sie dann obacht geben, damit die Ecken überleben. Aber Smaragdschliff hätte hier wahrlich nicht gepasst, hätte dem Stein die puristische Geradlinigkeit weggenommen. Der Aqua wird hier seinem Namen auch mehr als gerecht!
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #8
Liebe Junggildschmiedin,

... das fertige Stück dann bitte, bitte, bitte bei uns hier zeigen, wenn Du darfst!

:-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Ich denke mal, den wird sie fassen lassen. Prüfungsstücke gehen heutzutage ungefaßt zur Bewertung.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #10
OK, das wusste ich nicht.

Aber, um die Ausführung der Techniken bewerten zu können auch sicher durchaus sinnvoll.

Wieder was gelernt.

Danke 🙏
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #11
Information zum Abschätzen des Gewichtes: der Quarz ist 60 mm lang, 10 mm breit und 7,2 mm hoch. Die Schätzungen liegen teilweise gewaltig daneben...
Der Rohstein war nicht sauber. Daher dauerte es Stunden, die unbrauchbaren Stellen weg zu sägen und die Rohform freihändig auszuschleifen. Für das Feinschleifen verwendete ich eine selbst gegossene Diamantscheibe mit extra breiter Schleifbahn, die mit einem neuen Abrichtstein immer wieder planiert wurde.
uhu
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
dann doch "nur" 30ct?
weiß gar nicht, wie ich gestern auf so einen hohen Wert gekommen bin
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
27,38 ct. sagt mein Kalkulator nach diesen Maßen, mit leichtem Zuschlag für untere Ausbuchtung.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #14
Hallo Heinrich,
Tilos Kalkulator funktioniert besser. Aber beide liegen noch daneben...
uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Dann habe ich wohl zu sehr beim Zuschlag gespart. :-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #16
Unsere 40x10mm Bergkristall im Step Cut / Treppenschliff wogen durchschnittlich um die 21,40ct - allerdings weiß ich die Höhe nicht mehr.

Ich schätze daher mal uhu's Geschliffenen auf ca. 32-35ct.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #17
OK, Vorgaben:

Dichte Quarz = 2,66 g/cm hoch 3

l = 6 cm
b=1 cm
h=0,72 cm

Annahme: Prisma

Dann Volumen = 1*0,72/2*6 = 2,16 cm hoch 3

Masse = Dichte * Volumen = 2,66 * 2,16 = 5,75 g entsprechend ca 5,75 * 5 = 28 ct. :-)
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1104
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #18
Mein Pi x Daumen sagt 33ct
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5561
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #19
Steinfroilein hat es. Es sind genau 34,8ct. Jetzt streitet Euch, wer wieviele Punkte bekommt...
uhu
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.