Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.

 
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #1
Hallo!

Auch diesen Ring habe ich genauer untersucht und entdeckt, dass die Diamanten mit 20 ct. gepunzt sind.

Goldwert liegt somit bei etwa 100 €, die Diamanten bei 550!?

Zu welchem Preis könnte ich diesen Ring verkaufen?

Lieben Dank für die Einschätzungen!

Liebe Grüße
Birgit
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1724
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #2
Hallo Birgit,

gibt es ein Bild? Auch hier gilt wohl, dass die Steine (?) in Summe 0,2 ct haben und nicht 20ct.
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #3
Jetzt auch noch die Fotos vergessen! 🤪

Folgen!

😊
Anhänge an diesem Beitrag
Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.
Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.
Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.
Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.
Diamantring 585 Gold, 20 ct., Gewicht 5,11 g.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Bei allen drei Ringen wird man Dir den Goldankaufswert bieten. Mehr zu erzielen dürfte sehr schwer werden.
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #5
Was ist denn mit den Diamanten? Sind die nichts mehr wert? Das kann ich mir nicht vorstellen, wenn sie so teuer in der Neuanschaffung sind...
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Der Aufwand für so kleine Einzelsteine für Kontrolle, nachschleifen, neu graduieren übersteigt ihren Wert und ist deshalb nicht wirtschaftlich. Das lohnt sich nur in Firmen, wenn sie viele viele Steine auf einmal in einem Billiglohnland wie z.B. Indien schleifen. Aber natürlich kannst du die Steine für dich selber in einem neuen Schmuckstück verwenden lassen.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4945
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #7
Ich kann Deinen Unglauben verstehen, aber leider wird Dir kein professioneller Ankäufer mehr als den Goldwert geben. Die Diamanten haben in der Tat keinen großen Wert für Goldschmiede (jeder Goldschmied hat wohl so ein Kistchen, in dem er solche Ausfassware sammelt).

Du kannst aber versuchen, die Ringe selbst z.B. bei Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen zu verkaufen.

Bei dem Ring mit der Perle sind die 0,2ct das Gesamtgewicht aller 6 Steine, das Gewicht teilt sich also auf alle Steine auf.
Deine Vorstellung von 550,00 € kriegst Du für den Ring wohl nicht.

Der Solitärring gefällt mir z.B. und irgendwann werde ich mir mal einen kaufen, gerne auch Secondhand, aber das nur von einem Fachmann und - nichts für ungut - sicherlich nicht von Privat.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Zitat geschrieben von Guestuser

Was ist denn mit den Diamanten? Sind die nichts mehr wert? Das kann ich mir nicht vorstellen, wenn sie so teuer in der Neuanschaffung sind...

Versuche es mal anders zu betrachten: Für welches Produkt kannst Du nach 50 Jahren intensivem tragen noch im sevond hand Verkauf etwas bekommen. Mir fällt nichts ein. Hier bekommst Du an Goldwert allein nach so langer Zeit immerhin noch die Hälfte des ehemaligen Kaufpreises zurück.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #9
Der Ring hat neu aber weit über 200 DM gekostet.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Aber auch weniger als 400 DM
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #11
Ich hatte mir schon gedacht, dass ich da auf dem Holzweg bin.

Könnte ich eine Chance haben, wenn ich den Ring mit 150 € anbiete?

Und Dankeschön für die rege Diskussion! 👍
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Wenn Du willst, kannst Du es probieren und ausser Zeit kaum etwas dabei verlieren.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #13
Der kleine Solitärring ist schneller verkauft als dieser Granny Ring für 150 Euro denn bei diesem zählt nur der Altgoldwert, etwa 17 - 19 Euro/Gramm.
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #14
Kann mir jemand sagen, wie sich dieser Ring bezeichnen lässt, damit ich vergleichbare Ringe finden kann?
Antike, Art Deko, Blümchenform....? 🤔
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34508
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22007
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
weder antik noch Art Deco und erst recht nicht Jugendstil. Unter "ring perle gold Diamant" findeste ähnliches z.B. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Oma-Ring?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22007
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Heinrichs Suchworte sind besser.

Reni, gib mal Omaring in die Googlesuche ein, du wirst überrascht sein :D
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
OK, ich würd es halt so nennen, nämlich "typischer Omaring". Aber das Kommerznetz sieht es spätestens seit gestern anders. :lol:
Und Heinrichs Suche zeigt mir eben auch keine altmodischen Omaringe.
Birgit Oskar
 
Avatar
 

Birgit Oskar

 ·  #20
Dankeschön!

Allerdings habe ich noch keinen ähnlichen Ring gefunden, also doch was besonders! 🤪

🤗
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1110
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #21
Weil die Meisten eingeschmolzen werden ;)
Hab hier noch ein paar auf Halde liegen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.