wobei der Anschaffungspreis schon heftig war
auch wenn die im Turmalin verborgene (Doppel) Schließe schon was kostet, was man dem Teilchen nicht ansieht
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2603 Dabei seit: 04 / 2014
diamantenimport
08.04.2019 - 19:49 Uhr
·
#4
Tilo, das waren noch DM.
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34328 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
08.04.2019 - 20:13 Uhr
·
#5
Der MwSt Satz und das Datum passen auch zusammen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30322 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
08.04.2019 - 20:32 Uhr
·
#6
klar waren das DM
und diese 2.500 waren nunmal reichlich für ein paar Chinaperlchen mit winzigen Steinkugeln und Goldteilchen und der im Stein integrierten Schließe
ok, sind zwar immerhin 120 kleine Hohllinsen, aber damals war der Goldpreis weitaus niedriger als heute
das erweckt Hoffnungen an einen Wiederverkaufswert, der nicht ansatzweise zu erlösen ist
...
...
08.04.2019 - 21:17 Uhr
·
#7
Deine Frage ist beantwortet.
Zum Collier: Eleganz zum kleinen schwarzen und mit 250 Euro gut bezahlt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
09.04.2019 - 00:36 Uhr
·
#8
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Deine Frage ist beantwortet.
Zum Collier: Eleganz zum kleinen schwarzen und mit 250 Euro gut bezahlt.
Klingt gut, wenn du sie zerlegst wird es wohl auch nicht viel mehr.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30322 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
09.04.2019 - 05:59 Uhr
·
#9
wie soll beim zerlegen auch nur ansatzweise 250,- erreicht weden?
mit den einzelnen Perlchen/Kügelchen/Schlie0e/Gold?
ich denke, 250,- wäre ein schöner Erlös
aber wenn Michael solche Zahlen nennt, weiß man ja nicht, wo die konkret erlösbar sein sollen, denn das schreibt er ja nicht dazu
Pichel
PostRank 9 / 11
Beiträge: 388 Dabei seit: 03 / 2019
Pichel
09.04.2019 - 07:46 Uhr
·
#10
Guten Morgen Mal eine Frage an die Fachleute hier: Der Turmalin-Anhänger sieht ein wenig zerkratzt aus, ist es schwierig so einen Stein wieder zu "altem Glanz" zu verhelfen (kann das auch ein Laie bzw. sind diese "Kratzer" ein herber Manko bei einem Verkauf) ?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
09.04.2019 - 09:21 Uhr
·
#11
Der Verschluss? Ein Steinschleifer könnte das. Lohnt wohl kaum vor dem Verkauf, ein Käufer könnte das machen lassen, wenn es ihm wichtig wäre.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Beiträge: 7737 Dabei seit: 11 / 2012
steinfroilein
09.04.2019 - 11:00 Uhr
·
#12
Ich kenne diese Art Colliers, aber die sind eigentlich immer mit Peridot kombiniert gewesen.
Vielleicht könnt ihr Euch noch an den großen Schmuckposten erinnern, den ich hier mal anbot.
Turmalin als Kugeln und dann so relativ einheitlich in der Farbe, das macht mich etwas stutzig.
Bei den Kugeln hätte ich auf Peridot getippt.
Von der Turmalinschließe her passt das Schmuckstück zur Rechnung, auch die Goldkugeln sind nicht gerade billig im Anschaffungspreis (da gebohrt).
Könnte es sein, daß die Schließe nachträglich, eventuell auf Wunsch zum Colliers "angepasst" wurde?
Dann passt nämlich auch der Anhänger hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] dazu.
Pichel
PostRank 9 / 11
Beiträge: 388 Dabei seit: 03 / 2019
Pichel
09.04.2019 - 11:10 Uhr
·
#13
Zitat geschrieben von steinfroilein
Ich kenne diese Art Colliers, aber die sind eigentlich immer mit Peridot kombiniert gewesen.
Vielleicht könnt ihr Euch noch an den großen Schmuckposten erinnern, den ich hier mal anbot.
Turmalin als Kugeln und dann so relativ einheitlich in der Farbe, das macht mich etwas stutzig.
Bei den Kugeln hätte ich auf Peridot getippt.
Von der Turmalinschließe her passt das Schmuckstück zur Rechnung, auch die Goldkugeln sind nicht gerade billig im Anschaffungspreis (da gebohrt).
Könnte es sein, daß die Schließe nachträglich, eventuell auf Wunsch zum Colliers "angepasst" wurde?
Dann passt nämlich auch der Anhänger hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] dazu.
Ich habe leider keine Ahnung was ursprünglich geplant war. Ich versuche nur Rechnungs-Funde zu Schmuckstücken richtig zu kombinieren, damit ich eine ungefähre Wertvorstellung bekomme. Ich habe auch mal versucht bei dieser 3-reihige Kette den Verschluss beim "grünen Brocken" zu öffnen....leider ohne Erfolg. Und mit Gewalt will ich da auch nicht rangehen. Aber als Laie würde ich sagen passt das ALLES farblich irgendwie zusammen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8267 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
09.04.2019 - 11:19 Uhr
·
#14
@ Ingrid
Das macht jetzt die Verwirrung für Pichel eher noch größer.
Auf der Rechnung liest es sich nicht so als wäre da eine
Perlen/Turmalin/Kette mit Peridot-Anhänger umgebaut worden,
sondern das ist scheinbar die Kaufquittung für die oben
abgebildete Kette mit Wechselschließe.
Bei den Goldzwischen-Elementen handelt es sich nicht um
durchbohrte Goldkugeln sondern bestenfalls um Ösenringe
bzw. eher Mini-Hohlreife - die leider kein (Gold-)Gewicht auf die
Waage bringen.
Pichel
PostRank 9 / 11
Beiträge: 388 Dabei seit: 03 / 2019
Pichel
09.04.2019 - 11:26 Uhr
·
#15
Zitat geschrieben von pontikaki2310
@ Ingrid
Das macht jetzt die Verwirrung für Pichel eher noch größer.
Auf der Rechnung liest es sich nicht so als wäre da eine
Perlen/Turmalin/Kette mit Peridot-Anhänger umgebaut worden,
sondern das ist scheinbar die Kaufquittung für die oben
abgebildete Kette mit Wechselschließe.
Bei den Goldzwischen-Elementen handelt es sich nicht um
durchbohrte Goldkugeln sondern bestenfalls um Ösenringe
bzw. eher Mini-Hohlreife - die leider kein (Gold-)Gewicht auf die
Waage bringen.
Vielleicht meint sie die 2 "Halbkugeln" an der Schließe ??
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
09.04.2019 - 11:47 Uhr
·
#16
Vlt sind die "Turmalinkugeln" ein Irrtum?
Die 2 Halbkugeln an der Schließe sind Kittkapseln.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
09.04.2019 - 11:48 Uhr
·
#17
Zitat geschrieben von Pichel
Ich habe auch mal versucht bei dieser 3-reihige Kette den Verschluss beim "grünen Brocken" zu öffnen....leider ohne Erfolg. Und mit Gewalt will ich da auch nicht rangehen. Aber als Laie würde ich sagen passt das ALLES farblich irgendwie zusammen
Turmalin in einer Hand festhalten, mit der anderen Hand die Endkappe von der Perlenkette leicht in den Turmalin drücken und drehen (geht nur in eine Richtung). Der Turmalin ist eine Wechselschließe mit einem Bajonettverschluß-Prinzip, die gegen eine andere Schließe dieses Systems ausgetauscht werden kann.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
09.04.2019 - 13:15 Uhr
·
#18
Die grünen Kugeln halte ich schon für Turmaline. Man sieht schon den Farbanteil von blaugrün und gelblichem Grün, der bei Peridot nicht so existiert.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8267 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
09.04.2019 - 13:59 Uhr
·
#19
Seh ich wie du, der sehr helle Grünton entsteht ja auch
weil die "Küggele" sehr klein sind.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30322 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
09.04.2019 - 14:04 Uhr
·
#20
auch ich bin der Ansicht, daß der Peridotkugelanhänger mit seiner Schlaufe sowohl technisch-funktional, als auch optisch nie an diese Kette paßte
zu den Kratzern auf der Schließe: lassen sich kaum durch Gebrauch erklären und sind vielleicht original, weil kein geschliffener Stein, sondern natürlicher Rohkristall, der nicht (nach)geschliffen wurde
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!