Weiße Korallenkette

 
  • 1
  • 2
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #1
Hallo liebes Goettgen Team,
ich bitte um Mithilfe.
Ich habe eine weiße Korallen Kette geerbt, die wertvoll sein soll. Sie ist mit goldenem Karabinerverschluss 47cm lang und besteht aus 30 Perlen, die mehr als einen Zentimeter Durchmesser haben. Sie wiegt 115 gr. Habe selbst schon recherchiert, aber zu weißen Edel Korallen sehr wenig gefunden, besonders nicht zum Handelswert.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Melisande
Anhänge an diesem Beitrag
Weiße Korallenkette
Weiße Korallenkette
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8296
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Bitte mach andere Fotos, bei denen die Kette auf
weißem Schreibpapier liegt - ohne Blitz und ohne
direkte Sonne. Dann auch noch nahe an die Kugeln
ran, ob man da Strukturen erkennen kann.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Kopierpapier ohne Struktur bitte, kein kariertes oder liniertes Schreibpapier.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #4
Danke für die Antwort. Ich hoffe, man kann jetzt mehr erkennen. Bin im Hochladen nicht sehr geübt.
Anhänge an diesem Beitrag
Weiße Korallenkette
Weiße Korallenkette
Weiße Korallenkette
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Ja, nach der Maserung und Glanz scheinen das echte weisse Edelkorallen zu sein. Willst Du sie verkaufen oder versichern?
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #6
Versichern - offenbar scheint das angebracht. Danke schon mal. Kann sein, dass ein weiterer Erbe Ansprüche geltend macht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Ich hätte eigentlich gedacht 200 bis 300 Euro, bin aber erschrocken als ich so eine dreireihige Kette schon für 20 Euro bei Amazon gefunden habe.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #8
Danke :-)
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #9
Das Genick, das eine dreireihige Kette mit 350 g unbeschadet übersteht, kommt ins Guiness- Buch. Viel Freude an der Arbeit weiterhin. 😅
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
ich glaube keinesfalls, daß es bei oder über ama.. für 20,- eine mit der hier vergleichbare 3fachkette gibt

ich hab jetzt eben kein diesbezügliches Angebot gefunden, aber unterstelle für den kleinen Preis entweder: komplett unecht oder irgendwas kunststoff "stabilisiert" oder/und im echten Leben anders als auf den Produktfotos (allein die 3 einreihigen, die ich gesehen habe, lassen mich das begründet vermuten)
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #11
Mich hat der Hinweis auf A..... auch etwas irritiert. In einer Beschreibung steht dort sogar was von Metall.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ja, aber es geht ja um die Korallen und nicht den Verschluß
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7768
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #13
Ich nehme es gleich vorweg: ich kenne mich mit weißer Koralle nicht aus bzw. kenne nur weiße Koralle in Ästchen-Form als Schmuck.

Grundsätzlich: man kann auch Schaumkoralle weiß färben. Die erkennt man dann an den porösen Stellen. Solche findet man auch günstig im www. Wer im weltweiten www die Deklarationsvorschriften ernst nimmt und einhält, ist allerdings etwas anderes.

Kugelcolliers aus Aragonit sehen ähnlich aus, sind aber deutlich schwerer als (weiße) Koralle, haben eine glatte (polierte) Pberfläche und fühlen sich auch kalt an.

Auch Kaschalong (Porzellanopal) sieht ähnlich aus.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #14
Die Erblasserin hat die Kette bei einem renommierten Juwelier erstanden. Ich denke erstmal nicht, dass sie getäuscht würde. Im Netz habe ich eine Bezeichnung für weiße Edel Korallen gefunden: Corallium konjoi. Aber keine weiteren Hinweise. Ich weiß nur noch, dass die Dame eigentlich ein schlechtes Gewissen beim Kauf vor gut 20 Jahren hatte. Von wegen Artenschutz.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Bei dem genannten Anbieter ist natürlich alles möglich. Ich gebe zu, dass ich nur zu Kontrolle meiner eigenen Preiserfahrung gegoogelt hatte. Solche Angebote können echt sein aber nur einmalig oder fehlerhaft ausgepreist und dann sind sie nicht markbedeutend, oder Fälschungen oder wie beschrieben, gefüllte behandelte weniger edle Korallen.
Hier der Link von vorhin: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20760
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Hmmmm, von dem Anbieter Ariana Lapis hab ich schon auf der Inho gekauft, sacht net viel aber bissi was. Wäre für Nachfragen wohl offen.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #17
Also in der Beschreibung zum Angebot des Links auf A..... steht eindeutig: SYNTHETISCH HERGESTELLT
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Dann fällt es raus in der Betrachtung.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
oje, was für ein Durcheinander
bei amazon steht was von metall, dabei ist gar kein Metall dabei, denn es sind lose Stränge

aber: man sieht in der Vergrößerung die groben Poren, was jedenfalls nichts mit der Qualität der hier gezeigten Kugeln zu tun hat

aber: es steht nicht, daß die Stränge synthetisch sind, denn genau das bedeutet das >N< hinter dem > : <
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #20
Danke für den Hinweis, ich lerne viel. Und bleibe dran.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21925
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
die von Heinrichs Link sieht nach weißer polierter Schaumkoralle aus. Das erklärt die Poren in der Oberfläche. Vergleichbares Angebot mit besserem Foto hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Bei Melisandes Kette habe ich auf dem Foto keine Linienstruktur einer Edelkoralle erkennen können. Vielleicht bin ich ja auch blind.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #22
Die Fotos sind leicht unscharf
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #23
Es kommt sehr auf die Lichtverhältnisse an. Vielleicht kann ich sie angemessener fotografieren.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #24
Vor den Fotos bitte das durchlesen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8296
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #25
Zitat geschrieben von tatze-1

Bei Melisandes Kette habe ich auf dem Foto keine Linienstruktur einer Edelkoralle erkennen können. Vielleicht bin ich ja auch blind.


Wir sind scheinbar beide blind - ich habe die Strukturen ebenfalls
vermisst. Ich kann nur einen Riss bei einer der hinten liegenden
Kugeln erkennen. Sollte es sich bei den Kugeln um Edelkoralle
handeln, kann ich mir nur schwer vorstellen, daß ein "renommierter
Juwelier" Kugeln dieser Größe/Wert an ein solch "fippsiges"
Karabiner-Häkchen gehängt hätte.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #26
Bei meiner Recherche habe ich gelesen, dass feine Maserung zwar typisch, aber wertmindernd ist. Das betraf allerdings rote Edel Korallen. Mich erstaunt das Fehlen von Info zu den Corallium Konjoi im Netz. Lediglich im Zusammenhang mit Bestimmungen des Artenschutz Abkommens taucht der Begriff auf. Und bei den Angeboten, die man so findet, scheint es sich wirklich um Schaum Korallen zu handeln. Aber danke für die rege Beteiligung 😊
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Hier sind die Grenzen der Fernbeurteilung deutlich sichtbar. Bei einigen Stücken geht es, andere müssen doch unter die Lupe eines Fachmannes.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30351
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #28
wenn es wirklich eine vor erst 20 jahren (ohne citespapiere)gekaufte weiße Edelkoralle ist, ist sie ja praktisch nicht handelbar, also per Gesetz wertlos
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #29
Habe bei weiterer Betrachtung eine winzige Schadstelle entdeckt, die etwas offensichtlich Kalkhaftes? Zum Vorschein bringt. Fotos übe ich weiter.
Melisande
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2019

Melisande

 ·  #30
Ich werde auch einen Gemmologen aufsuchen. Und im Fall des Falles habe ich ein wunderschönes Geschenk für meine unschätzbare menschliche Perle. Sie hat dunkle Haare und einen leicht dunklen Teint. Die Kette wird ihr bestens stehen.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0