Königskette 585 C521

 
ChristianCZ
 
Avatar
 

ChristianCZ

 ·  #1
Hallo,
ich habe eine Kette von meinem Onkel geschenkt bekommen, es ist eine Königskette mit 4mm Stärke welche sehr wertig verarbeitet aussieht.
Was mich aber mal interessieren würde, ist die Bedeutung der Stempel, an beiden Endstücken der Kette. Dort steht 585 C521 und auf der anderen Seite steht Dönmez. Was 585 bedeutet ist mir klar, aber das c521 ist mir unbekannt.
Dönmez klingt nach einem Türkischen Hersteller, kennt den jemand von euch?

Vielen Dank

Christian
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7782
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Königsketten werden meist maschinell hergestellt
585 = 585 von 1000 Goldanteil
C521 interne Nummer oder Modellnummer

Zum Namenszug siehe [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
bzw. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Mir selbst ist die Firma nicht bekannt (was aber nichts heißen muß).

Neben Schmuckkettenhersteller gibt es aber auch Grossisten (Großhändler) und Vertriebspartner und/oder online-Händler, die ihren Namen (oder Logo) stempeln und/oder der Hersteller stempelt im Auftrag seines Vertriebspartners.

Beispiel: es kann jeder Großhändler oder Einzelhändler deutsche, italienische, türkische oder chinesische Ware vertreiben. Der Name bzw. die Punze spricht noch lange nicht für den Herstellungsort. Außer, man (der Fachhandel) weiß, wo der entsprechende Verkäufer seine Ware herbezieht ....
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0