Inspiration gesucht

 
  • 1
  • 2
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Hallöle,

normalerweise mache ich das ja nicht, die kreative Öffentlichkeit um Hilfe zu bitten, und kriege irgendwann - meistens nachts - eine Eingebung, wie ich einen meiner Lagersteine verarbeiten kann. Für diesen Boulderopal hier, der mir saugut gefällt, weil er ausschaut wie ein Küstenabschnitt mit Wasser in den Farben grün blau lila, hatte ich bereits zwei bis drei Eingebungen, die mir nach mehrmaligem drüber schlafen nicht mehr gefallen haben bzw. dem Opal nicht gerecht wurden. Ich möchte den Opal (ca. 3cm auf der flachen Seite lang) so liegend zu einem Anhänger verarbeiten, aber mir fällt dazu kein Knaller ein.

Vielleicht habt Ihr ja Ideen oder Anregungen, die mir zur passenden Inspiration weiterhelfen. Ich finde, nach vier oder fünf Jahren in seiner Fassung auf Weiterverarbeitung wartend, hat der kleine Australier seine Fertigstellung verdient.
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
Heidi Kuhn
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 07 / 2011

Heidi Kuhn

 ·  #2
Hallo tatze, ich probiers mal, hier paar schnelle Skizzen - vielleicht hilfts ;)
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
schnelle Skizzen, ja holla. Unten links erinnert mich an eine übervolle Handtasche - hihi ;) Spaß! Da sind schon ein oder zwei Ideen dabei, die ich in Erwägung ziehen könnte. Ganz großes Danke schon mal :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Könnte man einwrappen (wegduck)

Aber auch da fehlt mir der Plan.


Das Gute beim einwrappen ist halt, dass man diese Unregelmäßigkeiten besser überspielen kann als bei konventionell.
Das find ich, macht es schwer bei dem Teil, weil es zwar unregelmäßig, aber doch so nah an regelmäßig dran ist. - Weiß nich ob man mich versteht.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2047
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #5
Hallo Anke
Wenn Du bei dem Opal an Wasser denkst, wie wäre es mit einem Teich? Mir fiel da eine Brosche mit einem Vogel im Jugendstil ein. Die Brosche ist unecht, blieb mir aber wegen des Motives in Erinnerung. Nun bin ich leider künstlerisch vollkommen unbegabt, aber meine Idee wäre ein Teich mit einem schwimmenden Vogel mit ausgebreiteten Schwingen auf dem Opal. Vielleicht noch ein (Mond-)Stein dazu. Ich habe mal die Brosche fotografiert und eine Bleistiftskizze. ( Hoffentlich mache ich mich jetzt nicht lächerlich...)
Heidi: Meinen tiefsten Respekt vor Deinem Können!!!
Liebe Grüsse Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #6
Guten Morgen,
der Stein ist ja zum verlieben.
Den Küstenabschnitt sehe ich auch bzw. ein Ausschnitt eines Planeten.
Wie wäre es, wenn noch ein Firmament ( mit kleinen Brillis als Sterne) aufgesetzt wird?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #7
Ricknicks Idee finde ich gut.
@ Louise: Wahnsinnsbrosche. Tolles Teil!
Um die Idee aufzugreifen, Opalchen sieht ja aus wie Erde aus dem All (Blick aus dem Fenster der Raumstation) : Oben drüber ein halbrundes, weniger breites Segment aus Silberplatte mit kleiner, zu 3/4 sichtbarer Sonne (aufgelötetes Goldblechle) in der unteren rechten Ecke. 3-5 kleine Minibrillis zufällig verteilt drin und die Platte schwärzen. Aufhängung dahinter. Statt Brillis geht auch mit Stichel kleine Sterne in die geschwärzte Platte stechen.
@ Heidi: Klasse, wie Du den Opal gezeichnet hast, wow!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Blick aus dem Raumschiff ist ne tolle Idee.
Wenn du den Stein von der Rückseite fasst kannst du von der Vorderseite entsprechende Bleche als Blenden so darüber setzen, dass der sichtbare Ausschnitt eine regelmäßige Form bekommt.
Broschen sind schlecht verkäuflich.
Also muss es ein Anhänger werden. Blick aus dem Raumschiff mit Horizontbogen oben, dann fehlt unten noch ganz viel, nur was?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8322
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
Zitat geschrieben von Silberfrau

Blick aus dem Raumschiff ist ne tolle Idee.
dann fehlt unten noch ganz viel, nur was?


.... vielleicht kleine Brillis als Sterne?
Oder ne Sonne/Mond aus nem passenden Farbstein?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Zitat geschrieben von Silberfrau

Blick aus dem Raumschiff ist ne tolle Idee.
dann fehlt unten noch ganz viel, nur was?


.... vielleicht kleine Brillis als Sterne?
Oder ne Sonne/Mond aus nem passenden Farbstein?

UNTEN???
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #11
Zitat
dann fehlt unten noch ganz viel, nur was?


Atlas, der den Anhänger hält ;-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8322
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #12
Zitat geschrieben von Silberfrau

Zitat geschrieben von pontikaki2310

Zitat geschrieben von Silberfrau

Blick aus dem Raumschiff ist ne tolle Idee.
dann fehlt unten noch ganz viel, nur was?


.... vielleicht kleine Brillis als Sterne?
Oder ne Sonne/Mond aus nem passenden Farbstein?

UNTEN???


WO, im Universum iss obbe & unne?;-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
die Fassung scheint ja fertig und der Stein soll wohl geklebt werden, was bei der Größe der Klebeflächen und der Anwendung ok wäre
das mit dem von unten Fassen würde sehr aufwändige Biegearbeiten der Abdeckung oben erfordern, weil der Opal oben ja alles andere als plan ist
und der Boden, der wohl schon angelötet ist, müßte wieder ab
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8322
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Ja, und jegliches (auch minimaler Zug/Druck) Biegen - wenn
der Opal schon drin iss - kann mit einem "Knacks" enden.
Eigene leidvolle/teure Erfahrung >_<
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
Erst mal vielen lieben herzlichen Dank für aller Euer Input und Euer Engagement. Es sind definitiv ein paar Ideen dabei, die mir gefallen. Mal gucken, wie ich die zusammengeführt umsetze.

Tilo hat recht, die Fassung ist fertig und wird so genutzt werden, allerdings nicht als Klebetopf, sondern der Stein wird gefaßt.

Reni, Unregelmäßigkeit macht den Stein charmant. Regelmäßig halbrund bzw. Kreissegment würde den Stein langweiliger werden lassen. Ein Kreissegment in Form eines facettierten grünen Turmalins wartet auch schon seit Jahren auf die perfekte Eingebung. Nächste Baustelle.

Das ganze Universum ist mir zu groß. Da hock ich ja nochmal 10 Jahre dran ;)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #16
Zitat geschrieben von tatze-1


Das ganze Universum ist mir zu groß. Da hock ich ja nochmal 10 Jahre dran ;)


Ach komm! Sei nich so bescheiden ;)

Deshalb ja ein kleineres Segment. Als Ausschnitt, ein Teil des Universums. Der Opal bildet ja vom All aus gesehen auch nur einen kleinen sichtbaren Teil von Mama Erde ab - so schließt sich der Kreis. Ich male mal auf, wie ich das dachte....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
Zitat geschrieben von Sparkle

Ach komm! Sei nich so bescheiden ;)

Mein Bruder ist Doktor der Physik mit Nebenfach Astronomie. Da bin ich quasi vorgeimpft über Milchstraße, schwarze Löcher etc. Und mit nem ehemaligen Verlobten, der Startrek-, Enterprise- und Deep Space 9-Junkie war... uach!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Ach da ist schon der Boden drauf. Das Zärgli wäre ja nutzbar gewesen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Jetzt habt ihr mich schon wieder in meine Sucht getrieben! [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
Dein Wille ist aber sehr schwach :D
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #21
So, musste zwischendurch mal weg, jetzt hab ich es beisammen. Also, in Etwa wie bei meinem Dreiecks-Anhänger von der Bauart her (Zarge halt ohne Rand drumrum) ein Oberteil dransetzen, könnte mit 2 Stegen von der unteren Zargenverbödung als Verbindung hoch aufgelötet werden. (Marion wird den Burschen wohl wiedererkennen ;) ....

und die geschwärzte Platte kann so dekoriert werden wie das nächste Foto zeigt, hab ich vor Ewigkeiten mal diesen Anhänger gemacht.

Und alles zusammengesetzt, wie in der Skizze, letztes Bild (oder umgekehrte Reihenfolge nach Upload? Ich weiß nichtmal, wie ich Text zwischen die Fotos kriege :() Aber Ihr könnt Euch ja denken, was ich meine.
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21943
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] :) I see
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #23
Zitat geschrieben von tatze-1

Dein Wille ist aber sehr schwach :D
Jaaa, manno!

Sparkles Idee find ich jetzt sehr gut!
Ich würd nur die Sonne nicht so ins Eck quetschen.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #24
Was auch immer es wird, zeigen musste das Ergebnis hier auf jeden Fall! :)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #25
Zitat geschrieben von Silberfrau

Ich würd nur die Sonne nicht so ins Eck quetschen.



Reni, jau, das wurde mir auch klar, als die Skizze fertig war. Sonne einen Hauch höher lupfen.
Ich war nur zu faul, das nochmal zu zeichnen. Anke hat ja genug eigene Kreativität um sowas an ihre Vorstellung anzupassen - falls sie das aufgreifen möchte.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2752
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #26
Wie wäre es mit einem Aufsetzer, also am unteren Halbbogen die ganze Länge nach eine Röhrenöse anbringen.

Die Kette geht dann unten am Stein durch die Röhrenöse entlang, eben ein "Aufsetzer".

Dann kann die tolle Erdansicht solitär zur Geltung kommen.

Siehe auch meinen Anhänger 2011 ("Tubular Fantasy") in der Galerie.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8322
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #27
@ Nathalie: sofort erkannt - Passt sehr gut.
@ Anke hier auch noch paar Anregungen aus dem "Fundus":
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
Inspiration gesucht
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #28
:fgrin: Schööööööööööööön!!!
Heidi Kuhn
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 07 / 2011

Heidi Kuhn

 ·  #29
Zitat
Unten links erinnert mich an eine übervolle Handtasche - hihi

Das ist lustig - stimmt ;)
Ein paar weitere Ideen hab ich mal noch brainstormingartig gezeichnet - nee, so viel Arbeit macht das nicht, ist doch nur die Idee und nicht fein gezeichnet. Aber vielleicht ist doch eine Anregung für Dich drin. Von den anderen Vorschlägen sind auch paar sehr gute Ideen dabei. Jetzt wirds wohl schwierig, sich für eine Idee zu entscheiden, oder? :) Viel Spaß und lass das Endergebnis mal sehen!
Anhänge an diesem Beitrag
Inspiration gesucht
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20777
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #30
Christian sagt da muss noch ein kleines Raumschiff drüber fliegen
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0