Ist es Silber?

 
Horst79
 
Avatar
 

Horst79

 ·  #1
Hallo zusammen
Hab hier einen Löffel mit einigen Stempel drauf.
Handelt es sich um Silber?
Lg
Anhänge an diesem Beitrag
Ist es Silber?
Ist es Silber?
Ist es Silber?
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #2
Ja, London, wahrscheinlich 1843, der Jahresbuchstabe ist nicht mehr gut erkennbar (auf jeden Fall zw. 1836-1855). Die Herstellerpunze ist nur noch teilweise lesbar, er lässt sich daher nicht mehr genau bestimmen
Horst79
 
Avatar
 

Horst79

 ·  #3
Vielen Dank für die Antwort 😃
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8438
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Sterlingsilber? Woran erkennt man den Feingehalt?
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #5
Sterling, erkennbar am schreitenden Löwen, ganz selten gibt es auch Britannia, das sind dann mindestens 958.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8438
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #6
MERCI :*
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Das Problem, ich habe auch nach dem Löwen gesucht, welche Punze ist das, habe ihn nicht erkannt.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8438
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #8
Diese, denk ich:
Anhänge an diesem Beitrag
Ist es Silber?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
Sah mir eher aus wie ein plattgefahrener Hund, aber danke, wird wohl so sein.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #10
Von oben nach unten:
Verschlagene/verriebene Herstellermarke
Leopardenkopf für London
Schreitender Löwe für Sterling
Jahresbuchstabe, wohl gotisches H
Steuermarke, Kopf der Königin Victoria
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Was für eine Art Löffel ist das? 🤔🤔

Zitat geschrieben von MaJa

Von oben nach unten:
Verschlagene/verriebene Herstellermarke
Leopardenkopf für London
Schreitender Löwe für Sterling
Jahresbuchstabe, wohl gotisches H
Steuermarke, Kopf der Königin Victoria
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #12
Wie sind denn die Maße?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Zitat geschrieben von MaJa

Wie sind denn die Maße?



Länge ca 16,5
Gewicht ca 42 Gramm
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #14
Sorry, aber ich dachte, wir seien ein Schmuckforum... 😚
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
Der Beruf heißt Gold- und Silberschmied, da gehört Gerät dazu.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #16
Größer als ich dachte, gibt es in der Laffe Reste einer Vergoldung?

Falls ja, dann ein Löffel für Chutneys, Remoulade, dicke Saucen, etc.
Falls nein, bliebe nur Marmelade, aber dafür ist mir der Löffel zu groß
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
Ist zwar etwas blass aber man erkennt, dass es vergoldet ist.

Vielen Dank für die Antwort 😃
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.