Ich habe hier echte Perlen weiß aber nicht genau welche. Das einzige was meine Oma sagte war,: sie waren sehr sehr teuer was sind die denn Wert und welche sind es? Es sind ca 100 stk a 8 mm
Anhänge an diesem Beitrag
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
23.12.2019 - 20:55 Uhr
·
#2
ich halte sie für billige Chinazuchtperlen
an Tahiti glaub ich nicht (wegen Form und weil nicht in der Rotationsachse gebohrt)
Pinguin
PostRank 10 / 11
Beiträge: 774 Dabei seit: 09 / 2014
Pinguin
23.12.2019 - 20:56 Uhr
·
#3
Ja, früher waren Perlen sehr, sehr teuer. Inzwischen kosten sie im Vergleich zu früher fast nix mehr.
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34327 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
24.12.2019 - 09:19 Uhr
·
#4
Auch wenn es Salzwasser Zuchtperlen sind, sind heute deren Preise deutlich mit gefallen mit den von Tilo erwähnten Chinaperlen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
24.12.2019 - 12:16 Uhr
·
#5
Wegen der extremen Rillen würde ich sie auch für Süßwasserperlen halten, die in der Tat früher mehr gekostet haben. Da ich aber auch nicht weiß, wie die frühen Südsee oder Tahitiperlen tatsächlich ausgesehen hatten - vielleicht hatten die ja in ihren Anfängen auch Rillen - tja.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
24.12.2019 - 12:40 Uhr
·
#6
es gibt auch heutzutage Tahiti mit starken Rillen, aber die sind dann eher so birnenförmig und eben nicht so teils säulenförmig
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34327 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
24.12.2019 - 14:56 Uhr
·
#7
Ich kenne nur eine sichere Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Süßwasser und Salzwasserperlen und das ist ein Kobalt Nachweistest. Den kann ich aber nur in meinem Labor durchführen und nicht nach Fotoanalyse.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
24.12.2019 - 15:08 Uhr
·
#8
ok, hier mal der Vergleich
süßwasser billig
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ok, falsche farbe, aber in dem shop gibts noch weitere in anderen farben
relativ einheitliche farbe, quer gebohrt, eher tonnenförmig
vs.
Tahiti billige Sorte (aber zweifellos deutlich teurer als die billigen süßwasser)
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] bei letzterer andere Form eher birnenförmig
in Rotationsachse gebohrt
viel mehr Farbvarianten innerhalb des Strang und sogar innerhalb einzelner Perlen
viel variablere farben
insofern halte ich es für extrem unwahrscheinlich, daß es im Thread um Tahiti geht
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!