Altschliff umschleifen lassen?

 
  • 1
  • 2
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #1
Hallo liebe community ich habe vor einigen Monaten von einem Freund der ausgewandert ist einen Ring abgekauft mit einem etwas größeren Stein mit diesem Ring wollte ich eigentlich einen Antrag machen. Dummerweise so impulsiv wie ich bin habe ich mich vorher nicht schlau gemacht ich wusste nur dass es ein Erbstück ist aus den 80er Jahren von seiner Oma und damals 10000dm gekostet hat. So jetzt habe ich gelesen es gibt so etwas wie einen neuschliff und einen altschliff und der ru g den ich habe ist wohl so ein altschliff... Meine Frage ist kann ich den umschleifen lassen und wenn ja mit was für einer Summe müsste ich da rechnen und geh ich damit einfach zu einem Juwelier?
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #2
Das ist noch quasi die alte Quittung davon
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Gehe direkt zu der Glücklichen!
Gehe nicht über Juwelier....außer die Größe passt nicht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Zitat geschrieben von Silberfrau

Gehe direkt zu der Glücklichen!
Gehe nicht über Juwelier....außer die Größe passt nicht.

so siehts aus
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #5
Ihr beide habt mir direkt ein Lächeln auf die Lippen gezaubert danke ☺ ich will einfach nur, dass alles perfekt ist sie hat es verdient.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
was ist perfekter als 1ct? Wenn du den Stein umschleifen läßt, hast du vielleicht mehr Brillanz, aber deutlich weniger Stein und mußt zusätzlich zum umschleifen Geld in eine neue Fassung stecken.

Mein Vorschlag, mach deinen Antrag und beschließ gemeinsam mit der zukünftigen Trägerin, ob sie das umschleifen lassen möchte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30373
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
weder nach dem Foto noch nach dem Verkäufer (Versandhaus) gehe ich hier von einem Altschliff aus
allenfalls von einem Stein, der vielleicht hätte noch besser geschliffen werden können, nach Umschliff aber merklich kleiner wäre

auch ich würde hier nichts ändern (außer vielleicht der Fingergröße bei Bedarf)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8319
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #8
Zitat geschrieben von Tilo

(außer vielleicht der Fingergröße bei Bedarf)


Und was schlägst du da vor, Tilo?
Intervall-Fasten, Null-Diät oder lieber Avocado/Lachs/Nudel-Orgien? :D
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30373
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
ok, ich meinte natürlich die Ringgröße und nicht den Tausch gegen eine Trägerin mit passenden Fingern ;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Vielleicht Moussaka mit Dolmades, Zaziki, reichlich Oyzo und einen guten Mavros.

(zu langsam)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2608
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #11
Hallo Zlato,

Generell:
Man "muss" überhaupt keinen Altschliffdiamanten umschleifen lassen! Es ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Altschliffe sind nicht per se schlechter, gerade wenn sie eine gute Symmetrie haben. Altschliffe sind dafür bekannt, dass sie üblicherweise etwas weniger Brillanz (Funkeln) als der moderne Brillantschliff aufweisen, dafür aber wiederrum etwas mehr, bessere Dispersion (Feuer).

Wobei ich hier bei deinem Stein (bei dem unscharfen Foto wird mir ja leicht schwindlig ;) ) aber auch nicht von einem Altschliff ausgehen würde.

Etwas anderes gibt mir eher zu denken. In dem "Schmuckpass" wurde nur ein Stein aufgeführt. Die anderen 6 Besatzsteine, wohl auch kleine Diamanten, werden dort gar nicht erwähnt. Das finde ich ungewöhnlich und kenne es anders.

Daher würde ich den Ring/Stein einmal bei einem Diamantenfachmann oder einem Goldschmied überprüfen lassen (der kann dann auch gleich mal den festen Sitz des Steines überprüfen). Nicht, dass hier eventuell eine Verwechselung vorliegt.

Ansonsten viel Freude mit dem Ring und viel Erfolg bei deinem Antrag ;)
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #12
Ja das dachte ich mir auch mit den kleineren Steinen ich weiss nicht vielleicht war das früher so werde auf jeden fall die tage mal zum juvelier fahren die größe muss noch angepasst werden ich hab ihm einfach mal blind vertraut und denke auch nicht dass er mich da angelogen hat ich stell nochmal ein schärferes bild ein ist tatsächlich bisschen unscharf
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #13
Besser bekomm ich es nicht hin
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Auf dem untersten Bild sieht er nicht schön aus, entweder Schmutz oder viele kleine Einschlüsse. Wenn Du mit Seifenwasser und einer Zahnbürste den Stein von allen Seiten besonders die Unterseite putzt, dürfte der Staub auf der Oberfläche weg sein.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Du hast die Fotos mit einem Automatikmodus gemacht. Wenn Du Deine Kamera im Mobile auf MF-Modus stellst, könnten die Nahaufnahmen noch besser werden. Lege den Ring dazu auf ein weisses, glattes Kopierpapier und fotographiere dann mit beiden Händen ohne zu wackeln bei viel Licht.
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
timbulimbu
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2019

timbulimbu

 ·  #16
Nicht umschleifen. Altschliff ist megaschön!
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #17
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Du hast die Fotos mit einem Automatikmodus gemacht. Wenn Du Deine Kamera im Mobile auf MF-Modus stellst, könnten die Nahaufnahmen noch besser werden. Lege den Ring dazu auf ein weisses, glattes Kopierpapier und fotographiere dann mit beiden Händen ohne zu wackeln bei viel Licht.
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #18
Zitat geschrieben von Zlato

Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Du hast die Fotos mit einem Automatikmodus gemacht. Wenn Du Deine Kamera im Mobile auf MF-Modus stellst, könnten die Nahaufnahmen noch besser werden. Lege den Ring dazu auf ein weisses, glattes Kopierpapier und fotographiere dann mit beiden Händen ohne zu wackeln bei viel Licht.

Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Altschliff umschleifen lassen?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
Ja holla, noch aweng sauber gemacht? Ist ja gleich ein ganz neuer Ring!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8319
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #20
Jetzt wird sie bestimmt JAAAAA sagen :fgrin: .
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Das mit dem Küchenpapier ist nicht so ideal, weil die Automatik versucht auf das Papier scharfzustellen, aber der Ring und der Stein sehen nach der Reinigung viel besser aus.
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #22
Ich habe ihn nicht gereinigt, sondern mich nur an die Fototips gehalten 😉 kann man den jetzt erkennen ob es ein Altschliff ist?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
Leider nicht, weil der Diamant immer im Unschärfeberiech liegt. Bitte lege den Ring auf ein nicht geknittertes und nicht strukturiertes und nicht bedrucktes Blatt Kopierpapier und fotografiere einmal genau von oben auf den Stein und einmal genau von der Seite.
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Altschliff umschleifen lassen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30373
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
ich meine, daß man mindestens auf seinem untersten Bild die typische Kalette sehen müßte
oder ist eine Kalette nicht zwingend beim Altschliff?

und auch sonst dachte ich bei den Proportionen, daß es kein Altschliff sein kann
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #25
Zitat geschrieben von Tilo

ich meine, daß man mindestens auf seinem untersten Bild die typische Kalette sehen müßte
oder ist eine Kalette nicht zwingend beim Altschliff?
Üblich ja aber ob zwingend, weis ich nicht.
Zitat geschrieben von Tilo


und auch sonst dachte ich bei den Proportionen, daß es kein Altschliff sein kann

Es könnte noch ein Übergangsschliff mit einer kleinen Tafel und höherem Oberteil sein. Aber das konnte ich nicht genau erkennen. Zum Altschliff fehlt es aber weit, finde ich (auch).
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #26
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Leider nicht, weil der Diamant immer im Unschärfeberiech liegt. Bitte lege den Ring auf ein nicht geknittertes und nicht strukturiertes und nicht bedrucktes Blatt Kopierpapier und fotografiere einmal genau von oben auf den Stein und einmal genau von der Seite.
Anhänge an diesem Beitrag
Altschliff umschleifen lassen?
Altschliff umschleifen lassen?
Altschliff umschleifen lassen?
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #27
Besser bekomm ich es echt nicht hin ich dachte nie dass es so schwer ist Schmuck zu fotografieren und ich möchte mich bei euch allen bedanken, dass ihr euch die Zeit genommen habt und nach meinen zig Fotos noch immer eine Antwort parat habt schade dass ich nichts mit Schmuck an sich zu tun habe seid echt ne tolle community
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Fantastische Aufnahmen. Der Stein scheint eine leichte Gelbtönung zu haben, hat eine facettierte Rundiste und ist ein moderner Schliff mit guten Proportionen.
Der Ring scheint aus Gelbgold mit Weißgoldauflage für die Fassung der kleinen Diamanten zu sein. Später wurde er komplett rhodiniert.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
Zitat geschrieben von Zlato

Besser bekomm ich es echt nicht hin ich dachte nie dass es so schwer ist Schmuck zu fotografieren

Schmuck ist undankbar zu fotografieren. Quasi eine Königsdisziplin.

Zitat
schade dass ich nichts mit Schmuck an sich zu tun habe seid echt ne tolle community

es ist nie zu spät, damit anzufangen ;-)
Zlato
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2019

Zlato

 ·  #30
Der sieht nicht so gelb aus ich glaube das liegt am Licht nicht mal annähernd wobei ich nicht mal weiss ob das damit gemeint ist 😅
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0