1 Gewerbe 2 Tätigkeiten?

 
  • 1
  • 2
Ferret88
 
Avatar
 

Ferret88

 ·  #31
Ach und nochmal eine frage das gewerbe goldschmied ist ja ein überwachunsbedürftiges gewerbe wie sieht es da bei der kleinunternehmer mit umsatzsteuerbefreiung aus, ist da die einfache Buchführung EÜR überhaupt ausreichend? Betreibt es hier im Forum jemand mit der kleinunternehmerregelung?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21931
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #32
Als Kleinunternehmer bist du nicht umsatzsteuerbefreit, du darfst nur keine Umsatzsteuer ausweisen und dementsprechend auch nix von der Steuer absetzen.
Die-Schmiede
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 672
Dabei seit: 08 / 2011

Die-Schmiede

 ·  #33
Ja mach ich, Kleinuternehmer geht, allerdings mit UStr. und EÜR, Doppelte Buchfhrung nicht nötig
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #34
wäre ja paradox, wenn EÜR bei Kleinunternehmern nicht gehen würde, aber bei normalen schon (wie war die Umsatzgrenze, 500.000?)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21931
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #35
Umsatzgrenze für Kleinunternehmer liegt seit 2020 bei 22000€/Jahr.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #36
ich hab von der EÜR-Umsatzgrenze geschrieben
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34359
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #37
Wer kann die EÜR anwenden?

1. Die Einnahme-Überschuss-Rechnung darf von allen gewerblichen Unternehmen angewendet werden, die nicht im Handelsregister eingetragen sind und deren jährlicher Umsatz oder Gewinn unter den folgenden Grenzen liegt (§ 141 Abgabenordnung):

Jahresumsatz nicht über 600.000,00 Euro
Jahresgewinn nicht über 60.000,00 Euro
Zitat:https://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Grundlagen/Wer-darf-Gewinn-nach-der-Einnahme-Ueberschuss-Rechnung-ermitteln.html
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20763
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #38
Zitat geschrieben von tatze-1

Umsatzgrenze für Kleinunternehmer liegt seit 2020 bei 22000€/Jahr.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
im Ernst?

Wasn Glück, dass ich noch nix umgemeldet habe, da könnte ich wieder drunter bleiben!

Ich hab mit 2 Steuerberatern nebst HWK genau darüber gesprochen / korrespondiert, und genau KEINER hat mich darauf hinweisen wollen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21931
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #39
Zitat geschrieben von Silberfrau

im Ernst?

ich hab vorhin nur mal nach "umsatzgrenze kleinunternehmer" gegoogled. Hat auch das Käseblatt der Handwerkskammern, die DHZ geschrieben:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Da haben deine Berater wohl ihr Memo nicht gelesen.
Ferret88
 
Avatar
 

Ferret88

 ·  #40
Die Frage war so gemeint ob man (weil man ein Überwachungsbedüeftige gewerbe hat) eine einfache Buchführung reicht oder eben die doppelte machen muss. Aber indemfall reicht ja die einfache
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0