Welche Taschenlampe?

 
  • 1
  • 2
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #1
Hallo zusammen,

Welche Pointer oder Taschenlampen verwendet Ihr zum Beurteilen von Edelsteinen? Mir geht es in erster Linie darum bei Rohsteinen Einschlüsse und Risse zu erkennen.

Danke und Grüsse
Kamaj
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Auf jeden Fall eine Punktlampe und keine (normale) Taschenlampe.
Schau mal hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #3
Zitat geschrieben von steinfroilein

Auf jeden Fall eine Punktlampe und keine (normale) Taschenlampe.
Schau mal hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Danke, ja es müsste definitiv eine Punktlampe sein. Kannst Du mir da ein Modell empfehlen?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
Da gab es letztens sogar welche (LED-Mini-Taschenlampe) unter 1 € bei Aldi; die haben wir immer en groß gekauft und auf die Mineralienmessen mitgenommen, um den Leuten zu zeigen, wie schön so ein dunkler Granat innen rot oder lila leuchten kan und dann dazu verschenkt. Das große Modell (die Lampe aus dem Link) für größere Rohwarenkristalle war aus gesammelten Apothekertreuemarken. Das war eine "Maglite". Vermute mal, der Wert liegt bzw. lag so zwischen 15 und 25 €.

So teuer sind die gar nicht.

Habe leider keine mehr, sonst hätte ich Dir eine geschickt.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #5
Danke die Lampen kenn ich. Habe da eher an ein Modell gedacht bei dem die Austrittsöffnung sehr klein und wirklich punktuell ist. Hab solche schon mal in Edelsteindokus gesehen.....
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #6
Hallo,
in unsren Gefilden weiss ich leider niemanden der diese Lampen anbietet.In Bangkok oder Sri Lanka z.bsp. sind diese Lampen im Zubehör zu bekommen.
Nachdem meine letzte sich verabschiedet hat, habe ich mir passend für eine kräftige LED -Lampe einen Aluminiumeinsatz mit ca. 3mm Lichtdurchlass (Bohrung) auf der Drehbank angefertigt und die Linse der Lampe dagegen ausgetauscht.Somit musst du nur noch jemanden finden der nach Bangkok fliegt oder eine Drehbank hat🙂.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #7
Müsste mal sehen, ob ich noch eine von meinen Lampen da habe, die ich abgeben könnte. Sind LED-Lampen mit 3x verschiedenes weißes Licht und 2x UV. Ich finde sie sehr zuverlässig und gut, aber unabhängig könnte beispielsweise Volker etwas dazu sagen.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #8
Zitat geschrieben von steinfrosch

Somit musst du nur noch jemanden finden der nach Bangkok fliegt oder eine Drehbank hat🙂.


Variante Drehbank hört sich einfacher an😉
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30306
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
bei jeddeloh gibts ronden in jeder ganzen mm-größe
brauch man dann nur noch jemanden mit Bohrmaschine
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #10
Hallo,
nur Ronde=Scheibe mit Loch funktioniert nicht, da das Licht hierbei nicht gebündelt /geleitet wird. Es muss ein konisches Bauteil mit Bohrung sein,vielleicht komme ich heute Abend mal dazu, ein Foto zu machen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
wie hier halt
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30306
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
na da bin ich ja gespannt, wie die Scheibe und ihr Durchbruch aussehn muß
meint konisches Bauteil konisches Loch?

die Form der Scheibe muß vielleicht auch davon abhängig sein, ob die LED- Lampe einen Reflektor hat oder nur eine Linse?
oder einfach in jedem Fall dicke Scheibe mit parallelem Loch? hat diese Version zu wenig Lichtdurchlaß?
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #13
Zitat geschrieben von tatze-1

wie hier halt
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


....hmmm das ist mir a bisserl zu teuer😉
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #14
Probiere es doch mal mit diesen Mini LED Leuchten, die sind deutlich besser als wir erst dachten. Und handlich zudem auch, gerade wenn man im Ausland Rohware einkaufen geht. Kann man prima an den Schlüsselbund anhängen und hat man dann auch immer parat.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #15
Zitat geschrieben von steinfroilein

Probiere es doch mal mit diesen Mini LED Leuchten, die sind deutlich besser als wir erst dachten. Und handlich zudem auch, gerade wenn man im Ausland Rohware einkaufen geht. Kann man prima an den Schlüsselbund anhängen und hat man dann auch immer parat.


Danke für dem Tip. Werde ich mir bei der nächsten Aldi Aktion bestimmt einige besorgen😉
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21899
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Zitat geschrieben von kamaj

Zitat geschrieben von tatze-1

wie hier halt
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


....hmmm das ist mir a bisserl zu teuer😉

mir auch, aber ich wollte Tilo die Punktrichtung verdeutlichen. Außerdem willst du sicher kein stationäres Licht haben, sondern portabel. So ein Licht aus dem Link hatten wir in der Goldschmiedeschule im Edelsteinlabor in Benutzung.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30306
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
für sowas braucht man doch nicht Aldi
sollte es doch in jedem Baumarkt und Postenmarkt (action, mcgeiz usw usf)geben

mit so 1,- Artikeln gibts sich Aldi eh nicht mehr so gerne ab
die letzte Taschenlampe, die bei mir im ALDi noch rumliegt, war eher ein 3W-Monster für 15,99 oder so

inwieweit mir der Krüsslink helfen soll, zu verstehen, daß eine Scheibe mit Loch nicht ausreichend ist, weiß ich nicht
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5481
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #18
Die Lampe, die Caitiff angesprochen hat, heißt Warsun R838. Gibt es irgendwo im internet. Weiß nicht wo- hab sie geschenkt bekommen.
uhu
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
Ja, die sind auch gut. Kann ich auch empfehlen, hatten wir auch auf den Mineralienmessen mit dabei.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #20
Ja genau so was in der Richtung suche ich.
Connaisseur
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 09 / 2019

Connaisseur

 ·  #21
Das Modell aus Sri Lanka findet man in einem Facebook Shop, hier mal der Link:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Preis ist in Sri Lanka Rupie 8500/9500 etwa 40/45€

Ich selbst nutze Facebook nicht, habe daher keine Ahnung über die Kaufabwicklung.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7732
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #22
Caitiff hat noch welche, schreib ihn doch mal per PN an.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #23
Zitat geschrieben von Connaisseur

Das Modell aus Sri Lanka findet man in einem Facebook Shop, hier mal der Link:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Preis ist in Sri Lanka Rupie 8500/9500 etwa 40/45€

Ich selbst nutze Facebook nicht, habe daher keine Ahnung über die Kaufabwicklung.


Ja den hab ich auch gefunden. Da ich ebenfalls kein Facebook user bin hab ich mal per Mail angeachrieben. Mal schauen ob was kommt😉
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #24
Zitat geschrieben von steinfroilein

Caitiff hat noch welche, schreib ihn doch mal per PN an.


Danke, Caitiff muss schauen ob er noch eine hat....
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #25
Hallo, hier mal ein Bilderversuch.
Die dünne Bohrung ist ca. 6 mm tief,der Rest innen ist konisch gedreht.
Anhänge an diesem Beitrag
Welche Taschenlampe?
Welche Taschenlampe?
Welche Taschenlampe?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30306
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #26
ich seh immer noch keine Notwendigkeit, das konisch zu machen
was du erreichst: etwas mehr Abstand des Loch zur LED
das würde aber auch mit einem aufgesetzten dünn-parallelwandigen "Becher" gelingen (beispielsweise Kleinbildfilmdose), in den ein Loch gebohrt und der draufgetapt wird
dazu muß die originale Linse, die ja schon etwas bündelt, gar nicht ab
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #27
Bin am letzten Schleifertreffen leider komplett ausverkauft worden. Das Model ist auch nicht mehr zu kriegen. Aber ich such Dir etwas vergleichbares raus.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #28
Zitat geschrieben von Caitiff

Bin am letzten Schleifertreffen leider komplett ausverkauft worden. Das Model ist auch nicht mehr zu kriegen. Aber ich such Dir etwas vergleichbares raus.


Schade. Danke Dir fürs nachschauen.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2031
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #29
Das Ding sieht aus wie ein Otoskop.
Viele Grüsse
Louise
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #30
Da hat Louise recht - erinnert stark daran. Und die
gäbe es auch recht günstig - allerdings muß man
da nahe mit dem Auge ran, weil man ja nich nur
leuchtet sondern auch noch gleiche ne "Höhle"
inspiziert. Wäre vielleicht nen Versuch wert:
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0