Ist meine Kette aus massivem Silber?/Was bedeutet die Punze "Stern 1484 AR"?

 
Girl Without Pearl Earring
 
Avatar
 

Girl Without Pearl Earring

 ·  #1
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu meiner Silberkette. Ich habe sie zur Reinigung zusammen mit meinem restlichen Silberschmuck in eine Salzlösung mit Alufolie gegeben. Das funktioniert bei anderen Stücken (925er Silber) auch sehr gut, nur die Kette war danach an vielen Stellen angelaufen, die vorher noch völlig in Ordnung gewesen waren.
Sie hat zwei Punzen:
1) 925, was die Vermutung nahelegt, dass es sich um Silber handelt, und
2) ein Stern, gefolgt von 1484 AR.
Dazu konnte ich leider nichts finden und frage mich nun, ob sich daran ablesen lässt, ob die Kette wirklich ganz aus Silber oder vielleicht nur beschichtet ist.

Hat jemand eine Idee? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Das Mädchen ohne Perlenohrring
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7944
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
AR = Arezzo, Italien

Die Kette stammt aus italienischer Serienfertigung.

Wenn 925 gestempelt, dann ist es auch 925 Silber.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30712
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
im Kontext mit dem italienischen Fabrikationsstempel vermutlich schon

ansonsten ist heutzutage auf Stempel kein Verlaß mehr: dubiose Internetquellen haben keine Skrupel, Stempel auf unecht anzubringen
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7944
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
Als Hersteller bzw. Vertrieb wäre noch 1484 = Media Di Sansone Silvana zu nennen; bringt aber nicht viel, denn AR für Arezzo reicht meistens als Zuordnung.

Falls Du Dir nicht sicher bist, ob es sich bei der Kette wirklich um 925 Silber handelt, lade bitte ein Foto hoch, damit es sich die Goldschmiede hier im Forum genauer ansehen können.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
die Kette ist wahrscheinlich rhodiniert/anlaufgeschützt und diese Beschichtung ist stellenweise abgewetzt
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30712
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
das mit den Anlaufstellen nach dem Bad hatte ich bisher übersehn
erster Versuch wäre jetzt, die Stellen vorsichtig mechanisch zu behandeln: Fachleute nutzen dazu ganz feine Messingbürstchen
Laie hat das nicht und kann mit Poliertuch vorsichtig (bei Ketten die gefahr, sie zu beschädigen)
Polierpaste kann die Kette verkleistern (muß danach gesäubert werden)
könnte jetzt ein Fall für eine professionelle Reinigung sein, bevor noch mehr Schaden angerichtet wird
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21017
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Ohne Fotos sind die Vermutungen alle ziemlich sinnlos
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.