Sonntagsrätsel vom 19.04.2020

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Das Sonntagsrätsel kommt etwas spät, denn der Stein wollte sich nicht fotografieren lassen. Daher ist ein Bild auch voller Staub und Fingertappsen, weil ich es Leid war, ihn immer wieder zu polieren.
Der Schliff heißt Procrastination von Voltolini. Der Stein hat einen RI von 1,658 und fluoresziert nicht.
Aus welchem Material ist er geschliffen?
uhu
Anhänge an diesem Beitrag
Sonntagsrätsel vom 19.04.2020
Sonntagsrätsel vom 19.04.2020
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #2
Ich tippe mal auf Chromdiopsid
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8629
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
Olivin ?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #4
Die Farbe würde stimmen. Der Rest leider nicht...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8629
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Zoisit ?
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1290
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #6
Kornerupin oder Enstatit haben beide keine Fluoreszenz und einen ähnlichen RI.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Ptokrasrination kenne ich auch gut und Tutmalin ist natürlich zu naheliegend.
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 241
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #8
Peridot 8-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Nanosital wäre geeigneter Kandidat
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #10
Guestuser bekommt das Pony! Er hat aufgepasst.
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
Du hast eine Leidenschaft für nanoglas gefunden, wa?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
War keine Kunst - wenn ein Apotheker und Customcutter etwas ist dann präzise.
Nur ein Lichtbrechungswert - dann blieb nix über.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1290
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #13
Mist, ich hatte nur den Hydrothermalquarz geprüft.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5574
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #14
Hallo Tatze,
das Material habe ich von einem Auftrag übrig und verwende es jetzt für Probeschliffe. Es hat einen recht hohen RI und ist leicht zu schleifen und zu polieren. Leider etwas spröde. Dafür hat es nicht die "übertriebene" Dispersion wie CZ und fällt nicht so leicht als Synthese in gängigem Schmuck auf. Nachdem die Preise für natürliche Rohsteine für kleine Schleifer in fast unerreichbare Höhen geklettert sind, halte ich das Material für eine gute Alternative. Der Zauber natürlicher Steine wird dadurch nicht geringer.
uhu
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.