Ring aus Türkei, angeblich 18k

 
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #1
Hallo,
ich habe einen Ring geerbt, der in den 90er Jahren einmal in einem Türkeiurlaub von meiner Oma gekauft wurde. Der Ring ist gemarkt mit 18k, allerdings scheint sich unter den Steinen, auf der Innenseite, schon die Vergoldung zu lösen, also vermutlich ein Fake. Ich habe selbst aber überhaupt keinen Plan und bitte daher euch um Hilfe. Ich hoffe, dass ihr mit den Fotos etwas anfangen könnt. Ich habe sie, so gut es mir möglich war, durch eine Lupe gemacht.
Viele Grüße
Chris
Anhänge an diesem Beitrag
Ring aus Türkei, angeblich 18k
Ring aus Türkei, angeblich 18k
Ring aus Türkei, angeblich 18k
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21923
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
du meinst das Weiße innen? Das ist ne überschüssige Rhodinierung, die stehen gelassen wurde. 750er Gold ist durchaus möglich. Sicherheit bekommst du durch einen Strichprobetest beim Goldschmied. Und der kann gleich die Steine testen.
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #3
Hier noch zwei Fotos.
Anhänge an diesem Beitrag
Ring aus Türkei, angeblich 18k
Ring aus Türkei, angeblich 18k
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
beim Gold gehe ich ebenfalls sehr stark von 750er Gold aus

die Steine können Zirkonia sein, oder theoretisch sogar Diamanten, aber das kann ich auf den Bildern nicht erkennen
ich gehe bei dieser großzügigen Verwendung eher von Zirkonia aus
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #5
Danke euch!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20754
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Gemeint war glaube ich nicht das stehengelassenen Weiße sondern das abgeknabberte Schwarze auf der anderen Seite, kann auch eine vereierte Bohrung oder Dreck sein.
Ja muss im Fachgeschäft getestet werden. 18k mit unechten Steinen gibt es in der Türkei ja wohl öfter. Vergoldet ist aber auch noch nicht vom Tisch.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34350
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Ich halte es für gut möglich, dass die Querstege sowie die runde Fassung in Weißgold ein- und angelötet wurden. Das Gold wird dann wohl auch echt sein, zu den Steinen kann ich aufgrund der Fotos noch nichts sagen. Dazu müssten die Steine von der Rückseite gut gereinigt werden und die Bilder eine höhere Schärfe/Auflösung haben.
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #8
Danke euch. Habe ihn vorhin mal schätzen lassen. Die Steine sind "echt", was das auch immer dann heißen mag. Das Gold auch. Der Händler wollte mir 200€ geben. Ich schaue aber nachher nochmal bei einem anderen vorbei.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
Hallo, [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Und als der Schätzer sagte, daß "die Steine" echt sind,
hast Du nicht nachgefragt um welche Steine es sich handelt?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
ist doch egal
viele Möglichkeiten gibts da nicht
200,- wäre nach meiner Gewichtsschätzung über Goldwert und wird vermutlich das höchste Angebot bleiben
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #11
Zitat geschrieben von Tilo

ist doch egal


Und wenn's Brillis wären?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
auch dann
oder zahlst du mehr für diese kleinen Brillis?
oder kennst jemanden....
die Diamanten in Ringen türkischer Produktion, die ich bisher sah, waren immer nur von oje bis naja (Farbe, Reinheit, Schliff)
nichts, was man für Wiederverwendung außerhalb des jetzigen Ringes will (außer vielleicht mal für nen Steinersatz an einem vergleichbare Schmuckstück)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Es sind Diamanten. Das höchste Gebot bliebe bei 200€. Da hätte ich mir mehr erhofft. Ich solle es nochmal bei jemandem versuchen, der gebrauchten Schmuck verkauft. Aber selbst da wäre es schwierig mehr zu bekommen...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
ja
wie viel wiegt der Ring?
oder halt bei kleinanzeigen anbieten z.B.
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #15
Ja, mal schauen.
Ca 14 Gramm, wenn ich es richtig gesehen habe. Ich schaue morgen aber nochmal genau.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
unmöglich 14g
ich würde ihn so rein nach Foto auf 4...4,5g schätzen
und wo kannst du nachschauen? auf einer waage oder gibts ein schriftliches angebot?
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #17
Ups, dann war es wohl 4,1g. Sorry. Ja im geschäft war eine Waage. Aber ich habe mehrere Sachen schätzen lassen, da kann man schonmal durcheinander kommen. Aber ich schaue morgen nochmal genau!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21923
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Warum nicht selber tragen? So häßlich ist der Ring doch nicht.
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #19
Steht mir als Typ nicht so gut. ;) Und passt auch nicht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21923
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
Freundin? Frau? Zukünftige Tochter?
Hippiekacke
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2020

Hippiekacke

 ·  #21
Haha, ne, der soll gehen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34350
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #22
Wenn das Diamanten sind, würde ich den Ring aufpolieren und für ca 500 Euro in die Schmuckbörse in Kommission nehmen. Der Stil ist nicht aktuell aber auch noch nicht ganz vorbei.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4927
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #23
Ich würde wohl Heinrichs Angebot annehmen, der Ring findet bestimmt eine Trägerin.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0