Aus für Korallen? - Artenschutz seit 13.6.2007?

 
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #1
dass die korallenbestände drastisch sinken ist bekannt. grund genug bei der artenschutzkonferenz dagegen vorzugehen meinen die umweltschützer und sind zu einem ersten ergebnis gekommen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

bleibt abzuwarten wie sich das auf die branche auswirkt. ein generelles ernteverbot scheint es nicht zu geben nur eine drastische überwachung, was sich womöglich auf den preis niederschlägt.

betroffen ist die rote koralle...

was meint ihr dazu und wie schätzt ihr fortan die entwicklung ein?

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #2
Das war höchste Zeit. Ich weis nicht ob Du das gesehen hattest aber ich habe ohnehin an einer entsprechenden Einleitung über das Aussterben der Edelkoralle geschrieben und freue mich, dass die Koralle jetzt geschützt wird.

Es wäre schade wenn dieses schöne Geschöpf von unserer Erde verschwinden müsste weil kein geordneter, an das langsame Wachstum und die Population angepasster Abbau erfolgt. So haben Korallen bessere Aussichten, sich vielleicht wieder zu erholen.

Der Handel hat in den vergangenen Jahren ohnehin schon überwiegend auf Schaumkoralle und Bambuskoralle umgestellt, die von den Auflagen dann wohl nicht betroffen sind.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #3
:super:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
Hallo,

was ist der unterschied zwischen einer Edelkoralle und einer Schaumkoralle?

Marita
josefine
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2005

josefine

 ·  #5
hhmm, ganz neu ist das nicht.
im Sommer 2005 war ich bei meinem Bruder zu Besuch. Er war mit seiner Freundin beim Tauchurlaub, am roten Meer), und sie hatte mir voller Stolz ein Stückchen roter Koralle gezeigt, das sie rausgeschmuggelt hatten.
Schon damals waren die Korallen geschützt.

Christine Josefine
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
Doch, der Artenschutz ist neu und hat die früheren regionalen Bestrebungen, die Korallen zu schützen, durch ein internationales Reglement ersetzt. Etwas anderes greift nicht.

Wenn die Freundin Deines Bruders beim nächsten Mal mit geschmuggelter Koralle an den Grenzübergängen erwischt wird ist das kein Kavaliersdelikt mehr - und es wird auch zukünftig danach gesucht.

Kennst Du jemanden, der heute noch Elfenbein trägt?

@Marita: guck mal hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
josefine
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2005

josefine

 ·  #7
Hallo Regine,

ich hatte mich nicht genauer beschäftigt mit den Bestimmungen.
D. h. die Strafen sind jetzt international einheitlich geregelt?
Die Freundin meines Bruders wird sicher keine Korallen mehr mintnehmen, sie hatte damals schon gebibbert, wie sie mir erzählt hat.
Und zudem kann sie nichts damit anfangen, die liegen jetzt in einem Schächtelchen als Andenken.

Christine Josefine
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Hallo,

danke.
Also kann es passieren das man Korallschmuck nicht mehr im Handel bekommt?
Elfenbeinschmuck darf ja auch nicht mehr verkauft werden.Oder?

Marita
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Soweit ich weis steht das Reglement noch aus - oder ist mir noch nicht bekannt. Weis hier schon jemand mehr darüber?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Hallo,

habe mich erkundigt wegen dem Elfenbeinschmuck, also wenn man im Geschäft noch Elfenbeinschmuck hat darf der noch Verkauft werden.

Marita
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Du benötigst eine [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] für die Ausfuhr und den Verkauf von Elfenbein.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Hallo,

was heisst CITES-ERKLÄRUNG?

Marita
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Hallo,

hast es ja verlinkt. Sorry

Marita
manfred
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2006

manfred

 ·  #14
Hallo
Ich hoffe aber doch das ich meinen alten Bestand den ich vor 10 Jahren gekauft hab dann noch verarbeiten darf.Hab noch fast ein Kilo Korallenäste und eine Hand voll Elfenbein und ich verbrauch es ja nur sehr langsam.Wenn ich dafür eine Genehmigung brauch,werd ichs wohl verschenken müssen.😢


Gruss...Manfred
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #15
hallo manfred :)

also ich hätte das jetzt nicht so verstanden, dass du bereits lagerndes nicht mehr verarbeiten dürftest...

lg
martin
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #16
Hallo Manfred,

Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen, verarbeiten und ab ins Fenster damit ;-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
Ich würde jetzt auch zusehen, dass die alten Bestände verkauft werden. Die öffentliche Meinung wird sicherlich nicht so stark umschwenken wie bei Elefanten - immerhin handelt es sich bei Korallen nicht um Säugetiere die öffentlichkeitswirksam gewildert werden und damit starke Emotionen erzeugen.

Trotzdem ist zu vermuten dass sich Trägerinnen von Korallenschmuck nicht mehr wohl fühlen wenn der allgemeine Kenntnisstand über das befürchtete Artensterben zunimmt.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #18
hallo regine :)

interessanter aspekt! habe noch gar nicht näher darüber nachgedacht aber meinst du wirklich es könnte im schlimmsten fall mal dazu kommen, dass man sich nicht mehr traut seinen korallschmuck zu tragen, obwohl man diesen vielleicht schon vor jahrzehnten vom mann geschenkt bekommen hat?

ich meine, es gab ja mal eine welle, da konnten frauen sich mit ihrem pelzmantel auch nicht mehr auf die strasse trauen...

kann es bei korallschmuck auch soweit kommen?

@ulli:
bitte mal als erleichterung für alle unsicheren - wo bekommt man eine unbedenklichkeitserklärung und wie geht man vor, was kommt auf einen zu etc.?

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
Ja, bei Elfenbein und bei Pelzen haben wir es schon erlebt.

Bei Korallen könnte es durch die Verknappung vorübergehend auch zu einer Preisanhebung kommen - aber wer weis. Es kommt sehr darauf an ob die Printmedien das Korallensterben thematisieren werden.
manfred
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2006

manfred

 ·  #20
Hallo
:D
Dann werd ich mal die kleineren Äste alle bohren und an Perlenmärkte weitergeben. Ein paar grössere Stücken für Reparaturen aufheben.
Ist dann für mich auch ok.
Bescheinigungen etc sind mir doch zu kompliziert,und ein Fenster hab ich nicht wo ich was reinlegen kann.Trotzdem Danke für den Rat.
Es gibt ja noch hundert Sorten Mineralien die ich dann bearbeiten kann.Das die Preise raufgehn ist glaub ich nicht so zu befürchten,das ist eher bei den immer seltener werdenden Farbrohsteinen zu vermuten,wie es schon mit einigen Sorten in den letzten Jahren zu beobachten ist.

...Manfred
Anhänge an diesem Beitrag
Koralle.jpg
Titel: Koralle.jpg
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0