Lorgnette auf Bild Nr. 3 ist doch sicher
Jugendsti(e)l, oder?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8267 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
04.08.2020 - 19:18 Uhr
·
#3
Neeh - ich würd sagen das iss so'ne Art Deko
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
04.08.2020 - 19:41 Uhr
·
#4
Schick. Wozu ist die Kugel am Stiel? Gegen Verdrehen in schwitzigen Händen?
Da brauchts eigentlich noch einen, der einem die Buchseiten umblättert wenn man schon die Hände voll hat mit Buch und Lognette (wieder ein neues (altes) Wort gelernt )
Ronja
PostRank 7 / 11
Beiträge: 244 Dabei seit: 03 / 2020
Ronja
04.08.2020 - 19:44 Uhr
·
#5
Zitat geschrieben von pontikaki2310
Neeh - ich würd sagen das iss so'ne Art Deko
Nur ne Art Deko oder ne Art Art Déco?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
04.08.2020 - 19:47 Uhr
·
#6
Ich würde mal tippen, so Übergang Art Nouveau zu Art Deko? Es dekoriert das Gesicht, das steht mal fest Ob sowas zu einer Maske passt?
Louise
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2034 Dabei seit: 06 / 2018
Louise
04.08.2020 - 19:53 Uhr
·
#7
Das Kügelchen ist die Arretierung in zusammengeklapptem Zustand. Wenn man es nach unten zieht, schnappt die Lorgnette auf. Ich tippe auch auf Art Deco ( ca 1920)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21902 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
04.08.2020 - 22:16 Uhr
·
#8
Zitat geschrieben von Sparkle
Ob sowas zu einer Maske passt?
Logiiiisch. Kannste dir so hin halten, daß die Brille nicht beschlägt. Ist doch perfekt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21902 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
04.08.2020 - 22:18 Uhr
·
#9
Louise, wie sieht das denn zusammengeklappt aus? Ich wußte gar nicht, daß die Dinger einen Klappmechanismus haben.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
04.08.2020 - 22:35 Uhr
·
#10
Zitat geschrieben von tatze-1
Louise, wie sieht das denn zusammengeklappt aus? ...
Oh ja, das frage ich mich auch?
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30317 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
04.08.2020 - 22:47 Uhr
·
#11
Zitat geschrieben von tatze-1
Louise, wie sieht das denn zusammengeklappt aus?
na so wie im zugehörenden wikiartikel auf dem unteren Bild
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2747 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
05.08.2020 - 10:08 Uhr
·
#12
Cool
Ich muss verrückt sein, aber ich habe mir sogar einen Zwicker mit modernen entspiegelten Kunststoffgläsern in meiner Nahsehstärke inklusive Zylinderschliff, aber ansonsten totalem Vintage - Charme und hohem Tragekomfort beim Lesen anfertigen lassen.
Den werde ich hier in Kürze mal bringen.
Louise
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2034 Dabei seit: 06 / 2018
Louise
05.08.2020 - 10:26 Uhr
·
#13
Hallo Ingo: Oh, ja bitte, zeig mal.
Hier eine Lorgnette mal geschlossen. Die Brücke legt sich dann an den Glasrand. Probleme machen bei so alten Teilen irgendwann die Federn, die ihre Spannkraft verlieren.
Kneifer habe ich mehrere, sowohl mit Rand als auch ohne. Die könnten ja eigentlich ein Revival erleben. Sie beschlagen kaum und haben keine die Maske störenden Bügel.
Aber Ingo....bequem finde ich sie nicht, der Name Kneifer ist schon berechtigt.
Das abgebildete Modell ist 14K Gold.
Liebe Grüsse
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2747 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
05.08.2020 - 10:39 Uhr
·
#14
... also meiner drückt auch nach längerem Tragen nicht.
Eben wie gesagt, nur zum Lesen geeignet, wenn man den Kopf allzusehr schnell bewegt rutscht er doch bisweilen etwas.
Ansonsten gibt es in der Tat Lesehilfeanbieter, die tatsächlich wieder Kneifer im Programm haben ...
Der Zwicker auf dem Foto ist sehr chic, randlos, das ist meiner leider nicht, aber der Rand ist bei meinem sehr schmal gehalten.
Ich kann mir gut vorstellen, daß dieser hier drückt, einmal wegen dem hohen Gewicht (Gold und Glas), aber auch wegen der starken Federn.
Nun ja, der soll ja sicher nicht nur zum Lesen sein (sieht mir auch nach einem "Minus" - Modell aus), deshalb wohl auch die stärkeren Federn ...
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2747 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
08.08.2020 - 09:07 Uhr
·
#15
... meine beste Lesehilfe - sauscharf kann ich damit im Nahbereich gucken. Macht echt was aus, wenn auch bei Nahsichtsehhilfen die Zylinder mit eingeschliffen werden. Ach ja, das Fangband fehlt immer noch :
Anhänge an diesem Beitrag
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8267 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
08.08.2020 - 09:17 Uhr
·
#16
Zitat geschrieben von Ingo Richter
Ach ja, das Fangband fehlt immer noch :
Steht dir hervorragend! Ich könnte mir anstelle eines
Bändchens auch sehr gut eine güldene Kette vorstellen.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2747 Dabei seit: 10 / 2010
Ingo Richter
08.08.2020 - 09:23 Uhr
·
#17
... die würde ihn womöglich runterziehen
Louise
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2034 Dabei seit: 06 / 2018
Louise
08.08.2020 - 17:16 Uhr
·
#18
Ein sehr schöner Kneifer. Diese Art ist wegen der langen Auflagefläche sogar noch einigermaßen angenehm. Richtig gemein sind Diese:
Der ist übrigens Neuware....
Anhänge an diesem Beitrag
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4130 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
08.08.2020 - 18:39 Uhr
·
#19
Danke für die Erläuterungen und Fotos. Interessante Teile! Aber die Bügelbrillen heutzutage sind wohl doch aweng praktischer.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!