Punze Bestimmung Ohrring Gold

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo liebe Forumgemeinde,

Eventuell könnt ihr mir hierzu etwas sagen?
Leider finde ich über die Bedeutung der Punzen nichts.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im voraus und einen schönen Abend.
Anhänge an diesem Beitrag
Gold Ohrring
Titel: Gold Ohrring
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Gibt es auch ein Bild von vorne?
Deliver313
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2020

Deliver313

 ·  #3
Ja natürlich, der Stein in der Mitte hat ein dunkles Rot und die Steine ringsherum sind weiß durchsichtig.

Viele Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
Gold Ohrring vorne
Titel: Gold Ohrring vorne
Gold Ohrring vorne
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Ich tendiere zu Modeschmuck.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8305
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ich tendiere zu Modeschmuck.

Trotz des 585er Stempels?
Deliver313
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2020

Deliver313

 ·  #6
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ich tendiere zu Modeschmuck.

Trotz des 585er Stempels?


Das wundert mich auch. 🤔
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Naja ich sehe das auf dem Handy und die Kleinen Steine sehen nicht aus wie Diamanten. Kann natürlich auch Gold mit Simili sein aber das wäre selten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
bei der Verarbeitung und dem Stempel gehe ich von dem aus, was es vorgibt: 585 und der Kopf"stempel" halt von Polen oder so (der Buchstabe steht fürs beschauamt)
wobvei die Buchstaben eher kyrillisch wirken
also bulgarisch, russisch, serbisch usw. usf?
ich hab grad keine Lust, das zum xten mal nachzusehen
Maja weiß es vielleicht aus dem Stegreif
die weißen Steine können mies geschliffene Zirkonia sein oder gar weiße Topase mit noch weniger Lichtbrechung oder so
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Die Oberflächenbearbeitung (und Abnutzung) sieht schon nach Gold aus (mit einem größeren Monitor) und die weissen Steine immer noch nicht nach Diamanten. Die Punze ist nicht gepunzt, sondern gelasert.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
deshalb habe ich Stempel in " gesetzt
hätte es beide male tun sollen
für echt/unecht ist das eh kein Beweis oder auch nur Indiz
Deliver313
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2020

Deliver313

 ·  #11
Guten Morgen zusammen,

Ich bedanke mich bei euch für die wirklich schnellen Antworten.
Es hat mir aufjedenfall schonmal weitergeholfen, da es wohl nichts besonderes ist, kann ich wohl guten gewissen zu einem Händler gehen und fragen was er mir dafür gibt.
👍

Vielen Dank nochmals für die Hilfe und eine schöne Woche noch.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
da wird Schmelzwert geboten
der erst nach Zerstörung durch wiegen genau festgestellt werden kann
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1713
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #13
Der Vollständigkeit halber: Russland nach 1994
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0