Haarspange gesucht - >Verwendung als Bartschmuck

 
JonesFXR
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

JonesFXR

 ·  #1
Hallo erstmal,

nachdem ich zig Läden und das Inet erfolglos abgesucht habe,
hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen bzw. zumindest einen Tip
geben kann.

Vor Jahren habe ich mal diese Haarspange auf dem Flohmarkt gefunden.
Leider ist sie mir vor einiger Zeit abhanden gekommen.
War aus billigstem Material, aber praktisch.
Ob es ursprünglich mal als Haarspange gedacht war, kann ich leider
auch nicht genau sagen. Ich habe sie jedenfalls dazu benutzt.
Der eine oder andere meinte was von Serviettenring oder Armreif...

Ähnlich dem Jägerzaun-Prinzip konnte das Teil auseinder gezogen bzw. zusammen gedrückt werden.
Zusammen gedrückt war es ungefähr 4cm lang und 2-2,5cm im Durchmesser.
Auseindander gezogen ca. 2cm hoch und 6-8cm im Durchmesser.

Ging wohl in den 80er als Modeschmuck durch und manch eine(r) hat es
um seinen Arm getragen. So wurde mir in einem Laden erzählt.
Am ehesten ging es noch als Haarspange durch.

Weiss jemand was ich meine? Als was es ursprünglich mal gedacht war?
Wo ich sowas nochmal bekommen kann?
Oder evtl hochwertiger nachfertigen lassen kann?

EDIT: habe endlich ein schärferes Bild gefunden


grüsse
jones :-)=
Anhänge an diesem Beitrag
spange.JPG
Titel: spange.JPG
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #2
hallo jonesfxr,
solltest du das teil nicht finden können, dann hätte ich vielleicht ein neues lieblingsstück für dich. (der spruch ist nicht von mir, sondern von tausenden begeisterten träger meiner v-spange).
gruß stefan
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
JonesFXR
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

JonesFXR

 ·  #3
Hallo Stefan,

nett gemeint, da ich aber das gesuchte Teil im Bart getragen habe,
passt deine V-Spange nicht so ganz. ,-)
Ansonsten bin ich aber für jeden Tip hinsichtlich der gesuchten Spange
bzw. Anregungen für einen neuen Bartschmuck dankbar.

Grüsse
jones :-)=
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #4
hallo jonesFXR und willkommen im schmuckforum :)

bartschmuck - das ist ja mal eine ganz andere alternative für den mann schmuck zu tragen :)
ich kann es mir zugegeben nur schlecht vorstellen aber vielleicht kannst du ja ein bisschen mehr darüber erzählen. wie bist du darauf gekommen schmuck im bart zu tragen? hast du vielleicht ein foto von dir mit bartschmuck?

bin gespannt :)

EDIT: ich habe mir erlaubt den beitragstitel zu erweitern - vielleicht finden sich ja noch ein paar bartschmuck anhänger
EDIT2: hast du vielleicht ein bessere bild(notfalls auch extern verlinken) von der spange? baut das ding auf dem prinzip den beliebten kinderspielzeug auf (weiss den namen leider nicht), welches wenn man es zusammen schiebt dadurch breiter wird usw...? dann evtl mal drahtspiel oder drahtspielzeug, fingerspiel oder fingerspielzeug etc. suchen. nur so eine idee...

lg
martin
JonesFXR
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

JonesFXR

 ·  #5
Hallo Martin,

den Schmuck im Bart trage ich mittlerweile seit ca. 9 Jahren.
Angefangen hat das mit nem Joke: Ich wollte mir den Bart solange
wachsen lassen, bis ich ihn mir einigermassen flechten kann.
Dann war mir aber oft das flechten zu umständlich, also habe ich mir
Haargummis reingemacht, Lederbändsel ausprobiert etc.
(offen sah der Bart noch dämlicher aus ,-) )
abschneiden wollte ich ihn auch nicht.
Als meine damalige Freundin die Spange auf dem Flohmarkt gefunden
hatte, passte es wie die Faust aufs Auge.
Seitdem war die Spange bzw. der Bart mein Markenzeichen.
Vor etwas über einem Jahr hab ich die Spange verloren, weil sie im Lauf
der Jahre dann auch schon etwas ausgeleiert war und nicht mehr
so fest gehalten hat.
Bis jetzt habe ich noch keinen Ersatz gefunden.
Momentan trage ich einen einfachen "Blech"-Ring mit Blech-Blüte.
Habe ich in nem billigen Modeschmuckladen gefunden.
Bin aber immer auf der Suche nach der alten Spange bzw. Alternativen
zum Wechseln.

Grüsse
jones :-)=
Anhänge an diesem Beitrag
me.JPG
Titel: me.JPG
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #6
hi jones :)

finde ich echt spitze! bestimmt geschmacksache aber ich finde es gut. mal etwas anderes.

ich weiss nicht was dir dein markenzeichen "wert" ist aber ich denke jeder goldschmied kann dir sowas auch anfertigen und dann haste auch etwas wertiges, was nicht nur aus blech ist. deinen ganz individuelln bartschmuck.

ansonsten denke ich mittlerweile auch, dass es vielleicht eigentlich für servietten gedacht war oder so. meine idee mit dem draht spielzeug habe ich über den haufen geworfen. das was ich in erinnerung hatte war viel grösser...

ich drücke die daumen - an so einem markenzeichen sollte man echt festhalten 8)

lg
martin
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #7
hallo jonnes,
kanst mal sehen, jeder hat so siene vorurteile. steht dir aber guuuut!
dennoch habe ich wieder etwas für dich. die haarkugeln (jetzt auch schon als bartkugeln lieferbar) sind aus titan, also sehr leicht. sie werden in der entsprechenden größe gefertigt und über einen haar(bart)gummi geschlossen. sie sind in der grundform glatt und ohne verzierung. sie können aber auch durchbrochen gearbeitet werden oder z.b. auch mit steinen versehen werden.
hier ist erst ein mal ein link bei bedarf schicke ich dir noch mehr: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

gruß stefan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Ich glaube das würde Dir auch gut stehen, Jones.

Dein alter Bartschmuck ist aber auch wirklich cool, schade dass Du das Teil verloren hast ohne zuvor eine Replik anfertigen lassen zu können.

Vielleicht wirkt das Foto ja anregend auf die anwesenden Kreativen.. 😉
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
hallo zusammen
ich suche für meinen bruder haarklemmperlen für seinen bart. leider finde ich keine passenden und erhoffe mir nun bei ihnen hilfe. er möchte silberne klemmperlen die etwas größer sind damit der ganze ziegenbart reinpasst. wo kann ich diese bekommen?
mit freundlichen grüßen ines
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #10
hallo ines, hast du den oberen link zur haarkugel angesehen? diese kugeln können in jeder größe angefertigt werden.
gruß stefan
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #11
hast du schon etwas gefunden lilly?

an alle fragensteller:
haltet uns doch bitte auf dem laufenden wenn ihr hier eine frage am laufen habt...

danke und lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Hallo JonesFXR!

Vielleicht kann ich dir mit einem kleinen Tip helfen!
Ich trage meinen Bart mittlerweile ähnlich wie du (sofern du das auf den Bildern bist) und bin ähnlich zu der Länge meines Bartes gekommen! 😉
Da ich mich viel in der Gothic und Mittelalter Szene bewege, habe ich auf der Suche nach Bartschmuck, kürzlich den Tip von einem anderen Grufti bekommen, mal in einen Afro Shop zu gehen.
Gesagt getan...
Auch wenn das vielleicht nicht so ganz in "Schmuckforum" passt, habe ich diverse Holz, Plastik, Metall Kugeln oder Stifte mit keltischen Motiven, schlicht schwarz oder auch in elegantem Metallic Look bekommen!
Diese sind zwar eher als Haarschmuck für (wie schreibt man das?) Dreadlocks gedacht...
Aber diese Art Schmuck zu tragen ist ja eh nicht so verbreitet!!! :twisted:

Ich hoffe das hilft dir ein wenig!
Wenn du was gefunden hast, würde ich mich freuen, wenn du mir bescheid gibst... [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Ich war auch schon ein gutes Jahr auf der Such nach etwas, das Ordnung in meinen Ziegenbart bringt: Stefan Todorov hat seine Haarkugeln auf Minimalmaß gefertigt, rausgekommen ist eine Bartkugel; die Titankugel ist federleicht und klein genug, um auch eine kleine Sträne zu fixieren; da wird sogar Jack Sparrow neidisch...


[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Bartkugel 1.jpg
Titel: Bartkugel 1.jpg
Bartkugel 2.jpg
Titel: Bartkugel 2.jpg
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #14
hallo jones,
danke für die blumen!
hier einige daten für die anderen, die sie nicht in die hand nehmen können: leichter geht es aus metall bei 20 mm durchmesser wirklich nicht mehr. gerade mal 1,8 gramm wiegen beide kugelhälften zusammen und sind aus 0,25 mm reintitan gefertigt. (außendurchmesser ca. 20 mm)

gruß aus thüringen
stefan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Hab grad mal für mich nach Bartschmuck gegoogelt und bin hier gelandet! Finde dass Original-Ziehamonika-Teil absolut Geil!!! Wünschte dass könnte man irgendwo bekommen. Fürchte eine anfertigen zu lassen, dürfte sehr teuer werden, wegen der Mechanik und der vielen kleinen Teile.

Wenn ihr also schon neue Infos zum Thema Bartschmuck habt, evtl sogar nen speziellen Shop, dann meldet Euch doch bitte per Mail bei mir!? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #16
hallo raveneye,
leider funktioniert ihre e-mailadresse nicht???
also hier eine neuerung auf grund der vielen anfragen. die letzte titan-bartkugel, die ich gemacht habe, hat einen öffnungsdurchmesser von ca. 5 mm, einen außendurchmesser von 18 mm und ein gewicht von nur noch 1,3 gr!!!
... und ein kleine klappscharnier erleichtert die handhabung bei der kleinen größe.

gtuß stefan
Anhänge an diesem Beitrag
Bartkugel.jpg
Titel: Bartkugel.jpg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
hey habe auch das problem finde keine kugeln und klammer wer kann helfen
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #18
hallo bennit-3,
du bist hier schon richtig. ich kann dir helfen. z.z. hocke ich noch ein paar tage in bangkok.
was gebt ihr bartträger eigentlich für suchbegriffe ein um hier zu landen?
gruß stefan
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #19
bartschmuck --> [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

wünsche noch einen schönen aufenthalt in bangkok. komm gesund wieder nach deutschland... :)

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #20
Hallo Stefan,

hier sind Andreas & Melany aus Ludwigslust... ich wollte doch nochmal einen Beitrag schreiben. Im November 2009 habe ich für meinen Mann was schönes & nützliches für seinen Bart gesucht und eure Bartkugel gefunden & bestellt. Wir sind beide immernoch begeistert.
Da wir Zugbegleiter sind, sind wir immer von Menschen umgeben und was soll ich dir schreiben - es vergeht ja keine Schicht an dem er nicht angesprochen wird. :shock: Die Leute sind alle begeistert von dem Stück. Sogar alte Omis quatschen ihn an.

An deiner Stelle würde ich echt Werbung machen. An unserer Stelle dürfte ich dir das gar nicht schreiben, da mein Mann doch so stolz ist, dass nicht jeder damit rumläuft.

:idea: Ich würde ja Brad Pitt damit ausstatten. Hundert pro trägt er das zu seinem Bart und schwups wird er abgelichtet und du bekommst Aufträge. :idea:

Man das sind Tips. Wenn du alles umsätzt und es klappt, denke an mich! Wir nehmen auch noch ne kleinere Kugel davon. :bounce:

Freundliche Grüße aus MeckPomm -Melany-[color=red]
[/color]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #21
Hi JonesFXR
Bin auf der Suche nach eigenen Ideen für Bartschmuck auf Deine Suche gestossen. Inzwischen bin ich für mich fündig geworden und wollte Dir den Tip weiterreichen: Gehe mal zu vinland-shop.de und schau Dir die silbernen Riemenbeschläge an. 13x30 mm groß und an den Enden Löcher. Durch die habe ich elastisches Gummiband gezogen und einfach mittels eines schnellverschlusses befestigt, wie sie an Jacken manchmal findest. Du weißt schon: Man zieht am Gummiseil, um zu spannen und drückt den Knopf des Schnellverschlusses, um zu lösen.
Sieht toll aus und hält bombig.
Hoffe, das hilft Dir, und vielleicht fällt Dir noch eine andere Möglichkeit ein, die Riemenbeschläge zu fixieren...[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich hab´s![/schild]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Mit Goggel Bildersuche gefunden. 5 Min.. Habs gern getan, viel Spass.

[modeditHB: Spamlink entfernt]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
coooooool
leider in Indien
und der Fragesteller wird nach 13 Jahren wohl auch nicht mehr hier reinschauen
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0