Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan

 
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #1
Hier ein gutes Beispiel für alle, die im Internet Rohsteine einkaufen.

Hier haben wir einen NATÜRLICHEN und UNBEHANDELTEN Saphir aus Sri-Lanka mit 11,9ct
Sah beim Kauf super auf den Fotos aus. Er hatte wie teils natürliche Steine es haben einen gelben Anteil im Stein.
Also habe ich diesen Kurzer Rücksprache mit dem Verkäufer für 120€ gekauft, wobei er nochmals sagte, das er Natürlich ist und keine Behandlungen stattgefunden haben. Leider gab es diese eine Bruchstelle von der man die ganze Behandlung super sah.
Diese Hauchdünne blaue Haut außen rum.
Was sagt ihr dazu?

Natürlich bestreitet der Verkäufer alles und sagt, dass der Stein komplett unbehandelt ist.
Anhänge an diesem Beitrag
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #2
Hatte nicht gedacht, dass Rohsteine solchen Behandlungen unterzogen werden, wobei die dadurch auch den Preis des Rohsteines hochtreiben
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #3
Diffusion ist leider recht häufig. Solche Farbzonen, die direkt an der Außenhaut liegen gibt es auch ohne Diffusion. Schon öfter bei Australiern gesehen. Wobei das hier nicht unbedingt natürlich aussieht.

ABER:
Die Sri Lankanesen wissen was Saphire wert sind. Wenn dir jemand einen sauberen, guten blauen über 11 ct für 120€ anbietet, kannst du dir 100% sicher sein, dass was nicht stimmt. Ganz egal ob aus Madagaskar, Sri Lanka oder sonst wo.

Zum Rohsteinkauf im Internet:
Übersee und nicht renommierter Händler hat immer ein hohes Risiko. Vorallem vermeintliche Schnäppchen sind zumeist eine große Gefahr. Es gibt aber, auch international, eine ganze Reihe seriöser Händler. Aber guter Korund kostet eben. Und dafür ist die Welt zu digital geworden, als dass nicht auch im entlegensten Busch bekannt ist, was gute Steine kosten.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Iss das nich sehr kurzhirnig von dem Verkäufer?
Wenn ein Schleifer bei ihm nen Rohstein gekauft hat
und sich dann an's Werk macht.....dann fliegt der
ganze Schwindel doch sofort auf.
Und der Schleifer kauft da nie wieder was.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #5
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Iss das nich sehr kurzhirnig von dem Verkäufer?


Auf eBay, Facebook und co in bestimmten Ländern eher die Regel als die Ausnahme.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1092
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #6
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Iss das nich sehr kurzhirnig von dem Verkäufer?
Wenn ein Schleifer bei ihm nen Rohstein gekauft hat
und sich dann an's Werk macht.....dann fliegt der
ganze Schwindel doch sofort auf.
Und der Schleifer kauft da nie wieder was.


Das interessiert die nicht. Selbst wenn Du von denen gekauft hast und dich mega beschwert hast, bieten sie dir am nächsten Tag wieder was an. Die sind da komplett stumpf und du kannst nur hoffen, dass sich das zu viel bezahlte mit anderen Steinen raushandeln lässt. Wenn sie dicht machen und per Western Union oder so bezahlt wurde, sitzt du halt auf überteuerten Steinen. Da kann Fabian und ich im kleinen Rahmen wohl ein Lied von singen. Gute Steine sind nie günstig, es ist nur die Frage, an welcher Stelle der Handelskette man sie abgreifen kann. Um so näher am Endkunden, umso teurer werden sie.
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #7
Der wollte den Stein zurück haben und mit dme zu nem Gemmologen. Wenn dieser sagt, es liegen keine Behandlungen vor, dann zahle ich die Prüfung und bekomme den Stein zurück.

Ich habe ihm eine Rückabwicklung wegen Täuschung über Ebay zugeschickt, diese Nahm er aber anfangs nicht an, bis ich ihm sagte, dass ich selber zum Gemmologen gehen und falls ich recht habe, hört er vom Anwalt.

Auf einmal hat er dann die Rückerstattung akzeptiert
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #8
Sachen gibt's😅
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Trau schau wem
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2752
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #10
den hier hatte ich in den 1980 er Jahren auf der Berliner Mineralis gekauft. Um die 15 Karat. Den werde ich demnächst in einem Schmuckstück verbauen lassen - vielleicht mit einem roten Verwandten zusammen, eine ähnlich grosse Tonne.

Der rote Korund wirkt im Kunstlicht viel roter.

Beide siehe unten:
Anhänge an diesem Beitrag
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 513
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #11
ich würde bei dem Stein nicht unbedingt auf Diffusion tippen. Habe solche Steine auch in natura gesehen, wo nur auf den Facettenflächen tiefblaue Farbe war, der Stein in der Tiefe aber nur hellblau. Nach meinen Infos kommt das häufiger bei Geuda Saphiren vor, die erhitzt werden. d.h. Behandlung ist da, aber keine Diffusion, wenn das einer wäre. Aber wie gesagt, habe diese optische Farbverteilung auch schon bei natürlichen Steinen gesehen. Für Schleifer halt fast sinnfrei, da die dunkle Farbe beim Schleifen komplett verschwindet in den meisten Fällen, daher meist nur für Kristallsammler interessant...
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Eine hervorragende Info Quelle ist die Hyperion-Website von Lotus Gemology.
Ich kenne eigentlich keine andere, öffentlich zugängliche, so umfangreiche Sammlung von Einschlussbildern in Bezug zu möglichen Behandlungen.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [gemtype]=Natural%20Sapphire&filter[origin]=&filter[enhancement]=Heat%20(H)&filter[search]=&layout=gallery&start=0
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #13
hi,
dieser stein ist 100% nicht diffusionsbehandelt und ziemlich sicher ist er sogarvüberhaupt nicht gebrannt.
da gibts keine diskussion :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Zitat geschrieben von Guestuser

hi,
dieser stein ist 100% nicht diffusionsbehandelt und ziemlich sicher ist er sogarvüberhaupt nicht gebrannt.
da gibts keine diskussion :)

und das weißt du so 100 %ig genau warum? War das mal dein Stein oder was?
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #15
na weil ich profi bin..

100% unbehandelt! :D
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #16
enjooooooy!!!

:D
Anhänge an diesem Beitrag
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
...
 
Avatar
 

...

 ·  #17
Zitat geschrieben von Guestuser

enjooooooy!!!

:D


Ein blauer Stein mach noch lange keinen Profi aus.
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #18
sorry for spamming!
ich guck jetzt hier wieder öfter rein wenn hier so quatsch erzählt wird. :)
allein schon, dass diffusion kurz unterm schmelzpunkt passiert und es von allerhöchster not ist, dafür jedes mikroskopisch kleine fremdmineral vorher rauszuschleifen, darauf kann man doch selbst als hobbysteinekäufer kommen? no offence! ein ungeschliffenes naturprodukt kommt nicht mit so einem “iron stained fingerprint”, oder was auch immer das gelbe da ist, in den ofen. und da ist sehr sicher noch viel mehr im stein drin. deshalb der preis.
untreated 11carat fully included quality für 120 ist jetzt auch gar nicht mal so billig. ein bruchstück ist es auch noch.
letztes brennprojekt hier:
47ct (h) :D
Anhänge an diesem Beitrag
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #19
ein blauer stein macht keinen profi aus?
was soll das? anstatt schweigend vom nem sapphire godfather zu lernen hier nur instantgedisse? was soll das? ja vollprofi und nur wenige machen mir was vor.
ok cool. vielleicht klappts ja mit nem satz kashmirs?

falls das jetzt reicht. nochmal:
der stein im eingangspost ist nicht erhitzt.
Anhänge an diesem Beitrag
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
Diffusionsbehandlung Saphir mit Titan
...
 
Avatar
 

...

 ·  #20
Zitat geschrieben von Guestuser

ein blauer stein macht keinen profi aus?
was soll das? anstatt schweigend vom nem sapphire godfather zu lernen hier nur instantgedisse? was soll das? ja vollprofi und nur wenige machen mir was vor.
ok cool. vielleicht klappts ja mit nem satz kashmirs?

falls das jetzt reicht. nochmal:
der stein im eingangspost ist nicht erhitzt.


Alter Schwede - Hoden so gross wie Wassermelonen?
Du präsentierst hier kein aussergewöhnliches Wissen. Aber diese offensive Art, dein "Wissen" zu vermitteln ist etwas befremdlich.
Von Anderen - und das sind nicht Wenige hier - wird da ganz klar Besseres geboten.
Setzen - 6!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #21
@ aero
Willkommen im Forum der Schmuck- & Edelstein-Profis.
Du hast ja gleich eingangs schon viel von Deinem Wissen
vorgestellt und einige Schmuckstücke mir blauen Steinen
ebenfalls. Hast Du die Steine geschliffen oder die Stücke
hergestellt?
Vielleicht magst Du Dich ja auch noch kurz vorstellen und
auch noch etwas zu Deinem Werdegang erzählen?
aero
 
Avatar
 

aero

 ·  #22
ich verstehe dein anliegen nicht. du konntest nicht sofort sagen, dass dies ein unbehandelter stein ist, nachdem er hier als diffused propagiert wurde und dann machst du mich an weil ich es jedoch kann?
ein blauer stein macht noch lange keinen profi?
was für eine threatdynamik hast du denn im sinn nach solchen aussagen?
dann noch setzen 6? eier wie melonen?
nö. hab dir nur zum thema profi noch etwas hinterhergegeben. scheint anhand deiner reaktion aber zu krasses material zu sein. ist auch das beste was du weltweit so siehst.
bitte antworte mir nicht mehr. schlechte dynamik deinerseits.
ein blauer stein macht noch lange keinen profi ist nicht auf augenhöhe.
hätte euch vllt gerne noch mehr von dem guten gezeigt. aber reicht ja auch erstmal.

für den threatersteller hoffe ich, ich konnte helfen. zweifelsfrei unbehandelt.
ich hab sowas jahrelang am tag kiloweise durchleuchtet.

schade um den wadenbeißer hier. macht lust auf weniger aber jedes forum hat sie.

alles gute!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
Popcorn.....
...
 
Avatar
 

...

 ·  #24
Zitat geschrieben von Guestuser

ich verstehe dein anliegen nicht. du konntest nicht sofort sagen, dass dies ein unbehandelter stein ist, nachdem er hier als diffused propagiert wurde und dann machst du mich an weil ich es jedoch kann?
ein blauer stein macht noch lange keinen profi?
was für eine threatdynamik hast du denn im sinn nach solchen aussagen?
dann noch setzen 6? eier wie melonen?
nö. hab dir nur zum thema profi noch etwas hinterhergegeben. scheint anhand deiner reaktion aber zu krasses material zu sein. ist auch das beste was du weltweit so siehst.
bitte antworte mir nicht mehr. schlechte dynamik deinerseits.
ein blauer stein macht noch lange keinen profi ist nicht auf augenhöhe.
hätte euch vllt gerne noch mehr von dem guten gezeigt. aber reicht ja auch erstmal.

für den threatersteller hoffe ich, ich konnte helfen. zweifelsfrei unbehandelt.
ich hab sowas jahrelang am tag kiloweise durchleuchtet.

schade um den wadenbeißer hier. macht lust auf weniger aber jedes forum hat sie.

alles gute!


Oh je - Heulsuse in Opferrolle. Aber OK. Ich find Dich auch nicht prickelnd.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #25
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #26
Abschiedsbeitrag gelöscht.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0