Anhänger und Ring

 
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #1
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich benötige mal zwei Kostenvoranschläge und euer kreativen Kopf und Fingerspitzengefühl.

Ich überlege schon eine weile mein Logo als Anhänger und als Ring anfertigen zulassen.

Der Anhänger sollte nicht zu klein aber auch nicht zu groß sein und aus 585 Gold (die tiefe standard).
Gibt mir bitte bei der groß eure Meinung an was ihr nehmen würdet.

Beim Ring bin ich mir noch völlig unsicher bin was als Grundprodukt werden sollen da ich hier zwei Möglichkeiten hätte wie die umsetzung erfolgen könnte.

1. Möglichkeit wäre es aus einem Stück zu machen dann warscheinlich 925 Silder und dann vergolden.
2. Möglichkeit das Logo auf dem Ring aufzusetzen da würde ich den ring aber ehr Mehrfabig haben wollen.
oder 3. Möglichkeit ihr macht mir einen kreativen guten vorschlag.
Die Ringgröße ist derzeit noch nicht bekannt.

Als Vorlage hänge ich euch ein Bild vom Logo mit an. Die Schrift ist dabei aber nicht relevant.
Anhänge an diesem Beitrag
Anhänger und Ring
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Meine Idee wäre ein Siegelring mit einem schönen Stein, in dass das Log so eingraviert ist, dass man damit auch Briefe siegeln kann, also seitenverkehrt. Kosten meist zwischen1600 und 2000 Euro.
Anhänge an diesem Beitrag
Anhänger und Ring
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Du meinst, das Ganze auf einer rechteckigen Platte wie das Bild? Denn das Logo alleine mit den beiden freischwebenden Haken vom M und W sähe ja seltsam aus.
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #4
@ Heinrich Butschal das ist ein sehr interersannter Vorschlag aber leider bin ich nicht der Freund für Briefe.

@ Silberfrau dankefür den einwand, mein erster Gedanke war schwebend, muss aber nicht ich bin da etwas offener für Vorschläge, denn Ihr Seit die Profis auf diesem Gebiet und wisst was gut aussehen kann.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21906
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Ich bin auch kein Freund von Briefen, die Rechnungen beinhalten. Aber persönlich geschriebene Briefe von Freunden oder Familie, die find ich toll. Und sind sowas von aus der Mode geraten. Leider.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Als Anhänger kannst du ihn schon an den Haken aufhängen, ob es gut ausschaut liegt im Auge des Betrachters. Aber als Ring, was willst du mit den Fangkaken, mit denen du ständig überall hängen bleibst? Was btw die Haken auch nicht schöner macht.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #7
Zitat geschrieben von Silberfrau

Als Anhänger kannst du ihn schon an den Haken aufhängen, ob es gut ausschaut liegt im Auge des Betrachters. Aber als Ring, was willst du mit den Fangkaken, mit denen du ständig überall hängen bleibst? Was btw die Haken auch nicht schöner macht.


Die könnte man wunderbar nach unten umklappen.
Ist doch eine tolle Herausforderung hier eine Lösung zu finden.
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #8
@ tatze-1 bei mir ist ehr das schreiben was mich stört aber Briefe bekommen solange es keine rechnung ist immer schön. aber nun bitte wieder zum eigendlichen Thema zurück.

@Silberfrau hänge dich bitte nicht so sehr an dingen auf die man durch aus ändern oder anpassen kann. ich bin für Jeden Vorschlag zu haben.

Wie im zweiten Beispiel geannt aus einem stück wäre auch eine Idee da würde das M und W in den Ring gehen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Vergoldung ist m.E: beim Ring keine Option, weil sich das am Ring zu schnell abreibt. Wenn es mehrfarbig sein soll kann man den Ring gerne in Gold machen und das Logo als dünne Linienkonstruktion in Weißgold auf einer Platte aufsetzen. Oder die billigere Version, den Ring in Silber und das Logo in Gelbgolddraht aufgesetzt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
@Heinrich Butschal

Wäre sowas möglich? das Herz mit meinem Logo zu ersetzen so das das m und das w in den rin übergeht das logo in Gold und der Ring in Silber und nicht so glatt, sonder etwas kunstvoller?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Klar ist das möglich.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #12
Ich würde erst einmal ein 3D Modell am Computer erstellen und mich dann gemeinsam mit dem Kunden dem optimalen Design annähern. Um zu beurteilen ob das machbar ist, müsste ich wissen, wie hoch das Budget für die beiden Schmuckstücke ist.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Genau so würde ich es auch machen nur mit Bleistift und Papier.

Weil ich 3D noch nicht kann und es mit Bleistift bei mir schnell geht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
wenn das Logo in den Proportionen des verlinkten herzrings umgesetzt werden soll, scheint mir eine erhöhte Linienführung viel zu zart, selbst auf Platte und nicht durchbrochen
sowohl von der herstellung, als auch im Gebrauch
man kann aber bei einem Logo nicht einfach die Linien dicker machen

ich würde da eher eine vertiefte Linienführung in Platte sehen
evtl. die Platte etwas größer, aber in der Umrissform dem Logo folgend
und dann halt auf/zwischen die silberne Schiene

wobei auch da wirklich mal ein Budget genannt werden könnte
Silber ist zwar als Material günstig, aber hier gehts ja um einiges an Zeit: erstmal die gestaltung zu machen und zu besprechen und dann muß der Ring noch gemacht werden
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1033
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #15
Etwa so?
Anhänge an diesem Beitrag
Anhänger und Ring
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
das sind zwar nicht mehr die Proportionen des Herzrings, aber so könnte es halt gehn mit den Proportionen des Logos
die querlinie im @ und im Sucherbereich muss natürlich noch weg ;-)
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1033
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #17
Ja, danke Tilo natürlich ohne Balken.
Der Ring wird so wahrscheinlich doppelt so breit wie der Herzring sein. ca 8 - 9 mm.
Die goldenen Linien sind dann aber schon 0,6 mm klein. So sind halt die Proportionen des Logos
Anhänge an diesem Beitrag
Anhänger und Ring
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
am sucher noch
aber warte erstmal, ob das so überhaupt gefällt
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #19
Das sieht sehr gut aus finde ich.
Der Hintergrund strukturiert und das erhabene Logo poliert. Ein schöner Kontrast.
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #20
@all der Grund warum ich keine Summe nenne liegt darin das ich eure Arbeit nicht unterwert schätzen möchte und ich die Preise für Materielen nicht kenne auch beim Stundenlohn kan ich nur schätzen und eure Zeit die ihr braucht kenne ich dazu auch nicht. Von daher seit mir bitte nicht allzu Böse das ich mich da noch bedeckt halte. Ich sage mal anders Jeder freut sich wenn weniger ausgibt das liegt doch in der natur des Menschen ich möchte aber auch nicht das teuerste haben.

@Raustland dein Vorschlag ist echt gut eine bitte hätte ich noch kannst du das m und das w auf die gleich ebene wie die Kammera bringen ich weiß auf meinen Bild waren zwei verschiede grau töne die müssen aber nicht sein.

oder du passt das @ auf M und W an. Das würde dann ein wenig zu dick auftragen in meinen Augen. Der Hintergrund dabei ist das M@W zusamm gehörig sind.

Beim Sucher müsste der Balken weg und dann wäre ich schon glücklich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21906
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Zitat geschrieben von Guestuser

@all der Grund warum ich keine Summe nenne liegt darin das ich eure Arbeit nicht unterwert schätzen möchte und ich die Preise für Materielen nicht kenne auch beim Stundenlohn kan ich nur schätzen und eure Zeit die ihr braucht kenne ich dazu auch nicht. Von daher seit mir bitte nicht allzu Böse das ich mich da noch bedeckt halte. Ich sage mal anders Jeder freut sich wenn weniger ausgibt das liegt doch in der natur des Menschen ich möchte aber auch nicht das teuerste haben.

Wenn man dir jetzt ein Angebot über 10.000€ macht und du wolltest eigentich nur max. 500€ ausgeben, dann kriegst du nen Herzinfarkt und die Arbeit des Kollegen war für die Katz, denn er hätte direkt "günstiger" denken und planen können, wenn er gewußt hätte, daß dein Limit 500€ sind. Daher wird hier immer nach dem Budget gefragt, sprich die Schmerzgrenze, was du maximal ausgeben willst, um innerhalb dieser Schmerzgrenze zu einem guten Ergebnis zu kommen. Sollte dir eigentlich ähnlich gehen als Fotograf, daß deine Kunden ein Budget im Sinn haben, in dessen Rahmen du agieren kannst, oder ob der Auftrag überhaupt für dich interessant ist.

Wenn du sagst, du willst das haben at all costs, dann freut sich jeder und du kriegst die Luxusversion mit Logo in verschiedenfarbigen Brillanten ausgefaßt (könnte ich mir btw. auch ganz hübsch vorstellen). Die Grenze ist dann quasi der Himmel.

Stundenlohn kannst du durchschnittlich mit 60€ ansetzen. Um den Dreh rum ist das relativ normal bei den Goldschmieden.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1033
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #22
Sieht man so auf dem Bild nicht gut, aber das M das @ und das W sind auf einer Höhe.
So, Balken weg. Vielleicht hilfts
Anhänge an diesem Beitrag
Anhänger und Ring
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21906
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
Ich glaube, man meinte die Steghöhe, daß die Buchstaben und die Kamera eine Ebene bilden und die Buchstaben nicht von der Höhe her gesehen abgesetzt sind.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
ja, evtl. dann kleine Schattenfugen, um m@w von der kameraoutline abzusetzen
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1033
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #25
Zitat

oder du passt das @ auf M und W an

Aber egal, jetzt hat sie ja einen Entwurf
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #26
HalloIhr Lieben, sorry das ich erst jetzt wieder schreibe allerdings bin beruflich ziemlich eingespannt

Da ich euch verstehen kann was die Preisvorstellung angeht habe ich mir nochmal ein paar gedanken gemacht. daher würde ich mal sagen das es maximal bei 1500 Euro liegen sollte.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Zitat geschrieben von Guestuser

HalloIhr Lieben, sorry das ich erst jetzt wieder schreibe allerdings bin beruflich ziemlich eingespannt

Da ich euch verstehen kann was die Preisvorstellung angeht habe ich mir nochmal ein paar gedanken gemacht. daher würde ich mal sagen das es maximal bei 1500 Euro liegen sollte.
In der Preislage kann ich den Ring in 585 Weissgold mit Gelbgoldaufsatz anbieten, aber Raustland bestimmt auch und der hat hier schon mehr Vorarbeit geleistet.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #28
In der Überschrift steht "und".
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34335
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #29
Dann wird das nichts oder der Ring und der Anhänger muss erheblich abgespeckt werden.
Wuesti
 
Avatar
 

Wuesti

 ·  #30
Der Ring aus 925 Silber, er muss nicht aus Weißgold sein.

zu dem Anhänger sollte es 585 gelb gold sein und nicht dicker als 1-2 mm und einheitlich dick.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0