Rolex Quartz uhr

 
Ben2222
 
Avatar
 

Ben2222

 ·  #1
Hallo
Ich habe mal eine Frage hat rolex frühe auch Quartz uhren hergestellt?
Wenn ja würde ich gerne mal wissen welche Modelle es waren ?
Ich habe von meinem Opa diese rolex bekommen und er sagte zu mir. Rolex hat früher so uhren hergestellt.
Nun würde ich gerne wissen ob das stimmt und ob die hier echt ist das ist das erste mal das ich so eine Uhr in den Händen habe und ich habe diese forum hier gefunden und hoffe hier hilfe zu bekommen.
Danke im voraus schon mal.
Anhänge an diesem Beitrag
Rolex Quartz uhr
Rolex Quartz uhr
Alter Mann
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 155
Dabei seit: 04 / 2017

Alter Mann

 ·  #2
Primitive, wertlose Fälschung. Die wenigen Quartzuhren, die rolex in den 70/80er Jahren baute hießen Oysterquartz. Dieses Fake ist laut Zifferblattaufdruck eine Perpetual (Automatic). Und das ist Unsinn.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1037
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #3
Und wie erklärt man das jetzt den Opa?
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 484
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #4
Man müsste ihn mal fragen, ob er die Uhr in den 70ern in Spanien am Strand gekauft hat. Es sieht so aus, als stamme sie aus der Zeit, als Nike-T-shirts noch Adidas-Streifen hatten. :lol:
Ben2222
 
Avatar
 

Ben2222

 ·  #5
Okey danke für die schnelle Antwort:)
Okey krass das wusste ich jetzt nicht so.
Aber da frage ich mich jetzt auch wie erkläre jetzt meinem Opa das die uhr fake.
Ohje
Nein am Strand hat er sie jetzt nicht gekauft er meinte zu mir er hat ein Haufen geld gezahlt bei einem für die uhr.
Ohje bevor er ein herzstillstand bekommt sage ich einfach nichts ist besser so.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #6
Vielleicht so, wie bei: Good Bye, Lenin.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Vielleicht so, wie bei: Good Bye, Lenin.
Ist wohl besser.

Ja, der Sinn und Zweck von Betrügereien ist halt genau das, Leuten einen Haufen Geld für wertlosen Kram aus der Tasche zu ziehen, und die Vorgehensweise ist die, dass der Betrogene immer noch denkt, er macht einen Schnapper und sich freut, weil er sich selber für den Schlaueren hält.
Sonst wäre es ja kein Geschäftsmodell ;-)

Hat schon immer geklappt, klappt heute noch.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #8
Ich würde es auf sich beruhen lassen - Opa hat es gut gemeint.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Spätestens dann, wenn der Opa sein Haus der Enkelin überschreiben will mit dem Argument, das wäre fair, weil der Enkel ja schon die wertvolle Rolex bekommen hat, wird es schwierig.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #10
.....böse, böse :ninja:
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #11
Zitat geschrieben von pontikaki2310

.....böse, böse :ninja:


...aber wahr.
Dann wäre es auf jeden Fall angebracht mit der Wahrheit herauszurücken.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #12
....Aus dem Tagebuch eines Gutachters?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #13
Zitat geschrieben von Silberfrau

....Aus dem Tagebuch eines Gutachters?


Mit den oben genannten Informationen bedarf es keines Gutachters denke ich.
Screenshot machen - fertig.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
habe ich selbst erlebt. Ich bekam einen Diamantring mit einem alten Gutachten aus den 1960igern über 20.000 DM. Heutiger, realistisch zu erzielender Verkauf an Privat um die 1500 Euro.
Mein Cousin bekam daraufhin die Rolex. Heutiger Wert um die 40.000 Euro :happy:
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #15
Zitat geschrieben von Guestuser

habe ich selbst erlebt. Ich bekam einen Diamantring mit einem alten Gutachten aus den 1960igern über 20.000 DM. Heutiger, realistisch zu erzielender Verkauf an Privat um die 1500 Euro.
Mein Cousin bekam daraufhin die Rolex. Heutiger Wert um die 40.000 Euro :happy:


Wenigstens sind 1500 € besser als nichts, im Falle eines Fakes.
Ben2222
 
Avatar
 

Ben2222

 ·  #16
Hallo
Und danke für die Antwort.
Ich habe meinem.opa diesen Verlauf gezeigt er war zwar sehr geschockt.
Aber er hat es verkraftet naja das heißt er hat zwar kurz geweint weil er 3,500 dafür bezahlt hat und hat mit gutem Gewissen gemeint sie wäre echt.
Aber dann hat er gesagt danke an euch alle das ihr im die Augen geöffnet hat weil er es mir erstens mal nicht geglaubt hat das sie kocht echt sei.
Und bleibt gesund und schöne dank und Grüße von ihm und danke von mir:)
Ben2222
 
Avatar
 

Ben2222

 ·  #17
Zitat geschrieben von Guestuser

Hallo
Und danke für die Antwort.
Ich habe meinem.opa diesen Verlauf gezeigt er war zwar sehr geschockt.
Aber er hat es verkraftet naja das heißt er hat zwar kurz geweint weil er 3,500 dafür bezahlt hat und hat mit gutem Gewissen gemeint sie wäre echt.
Aber dann hat er gesagt danke an euch alle das ihr im die Augen geöffnet hat weil er es mir erstens mal nicht geglaubt hat das sie nicht echt sei.
Und bleibt gesund und schöne dank und Grüße von ihm und danke von mir:)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0