Brettfell oder Auffanglade

 
Roses
 
Avatar
 

Roses

 ·  #1
Hallo,
Habe einen Goldschmiedetisch aber noch kein Brettfell. Verwendet ihr Brettfell oder so eine Schublade die man beim arbeiten herauszieht? Was ist besser?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
schublade aus Alu, also Backblech
Vorteile: es rutscht nicht alles zusammen wie im "Fell"
und das Alu ist relativ unelastisch, runtergefallene Steinchen springen nicht übern Rand
weiterer Vorteil/Option: man kann mehrere Schubladen übereinander mit verschiedenen feingehalten-Feilung/Polierdreck haben
Roses
 
Avatar
 

Roses

 ·  #3
Zitat geschrieben von Tilo

schublade aus Alu, also Backblech
Vorteile: es rutscht nicht alles zusammen wie im "Fell"
und das Alu ist relativ unelastisch, runtergefallene Steinchen springen nicht übern Rand
weiterer Vorteil/Option: man kann mehrere Schubladen übereinander mit verschiedenen feingehalten-Feilung/Polierdreck haben


Danke für die guten Tipps!
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 488
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #4
Zitat geschrieben von Tilo

weiterer Vorteil/Option: man kann mehrere Schubladen übereinander mit verschiedenen feingehalten-Feilung/Polierdreck haben


Tilo, der Fuchs! (hieß es früher immer bei "Was bin ich?" - die Älteren werden sich erinnern.)

Guter Aspekt - mir war die Ladenlösung eher unbequem beim Sägen, aber das liegt vermutlich an meiner Unbeholfenheit...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ich meine, Heinrich hat die Mehrfachschublade irgendwann hier vorgestellt
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Ich habe ein Fell für Feld-Wald-und Wiesenfeilung, also Silber. Für Gold, Wachs, Fimo und Claypulver lege ich besagte Alubleche einfach dort hinein.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #7
Ahhh - Superidee. Weil mich ein Blech, ständig dicht
an/unter den Armen, stören würde.
Aber, ich hab ohnehin das Problem, daß ich fast aus-
schließlich Bi-Color-Schmuckstücke baue und da muß
die Feilung ja eh geschieden werden und es kann erstmal
alles in ein Fell fallen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #8
Brettfell
Vorteile
  • es rutscht alles schön in einem Punkt zusammen
  • es scheppert nicht, wenn ich dagegen stoße
  • hält (bei mir) ewig und drei Tage
  • es ist sehr beweglich und flexibel
  • fängt alles auf, da es nach vorn lang genug heraus steht
  • macht im Winter warme Oberschenkel

Für andersartige Feilung habe ich passende Einlagen aus Karton, Werkzeuge liegen bei mir nicht im Fell.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
liest sich wie die Grundsatzdiskussion Windows vs macOS
und Android vs. iOS ;-)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #10
Zitat geschrieben von Tilo

liest sich wie die Grundsatzdiskussion Windows vs macOS...


Nee - [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
...wobei man natürlich grundsätzlich über alles diskutieren kann :P
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #11
Zitat geschrieben von Mario Sarto

Brettfell
Vorteile


Hast Du die Rubrik Nachteile vergessen?
Oder kennst Du keine?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ich hab auch keine nachteile erwähnt
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
Ich gehöre zur Fraktion Fell. Ich habe in der Goldschmiedeschule beim Silberschmieden das "Vergnügen" gehabt, mit so ner festen Lade arbeiten zu dürfen. Diese Lade hat mich immer tierisch gestört.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Ich gehör auch zu den Fell*innen. Nachteilig find ich's nur
wenn mir ein noch glühendes Teil ins Fell fällt.... <_<
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
mein Blech liegt ja auch der Einfachheit halber im Fell und ist somit 26cm unter feilnageloberfläche und stört mich überhaupt nicht
da das zufällig so gut passt, hab ich da nie das Bedürfnis gehabt, das möbelmäßig zu perfektionieren
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Blech im Fell ist kein Vergleich zu Blech statt Fell. Das stört nämlich wirklich, weil diese Laden ja normal etwas höher Richtung Feilnagel hinkonstruiert sind.

Marion, was stört dich am glühenden Teil im Fell? Das stört nur, wenn das Leder beschichtet ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
ich meinte natürlich bei pro Blech, Blech in passender Höhe
wenn das nicht zufällig so gut passen würde im Fell, hätte ich halt eine Halterung gebaut fürs Blech in genau dieser Höhe, wo das Blech nicht stört
dass es Fertiglösungen gibt, die unpassende Höhe haben, ist ja nicht unabänderlich und sollte nicht gegen das Blech sprechen. als Goldschmied kann man ja auch Holz sägen und eine Halterung an die richtige Stelle hinbasteln
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Zitat geschrieben von Tilo

......als Goldschmied kann man ja auch Holz sägen und eine Halterung an die richtige Stelle hinbasteln

Genau!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #19
Zitat geschrieben von tatze-1

Marion, was stört dich am glühenden Teil im Fell? Das stört nur, wenn das Leder beschichtet ist.


Das glühende Teil hätte mich nicht gestört, nur das Loch
das es hinterlassen hat.
Und Du hast recht; mein Fell ist weiß beschichtet - da findet
man zwar kleinste Teile/Steine sehr schnell in der Feilung
wieder aber die braunen Brandstellen sind häßlich.
Und wir "Schmuckbauende" (spart das Binnen-I) sind halt
Ästheten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Schmuckbauende
Ästheten.

finde den Fehler!
wenn du dich schon den Sprachverhunzenden (hrhr) anschließt, dann bitte konsequent

Ästhetischmögenden
so viel Zeit muss sein ;-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #21
Zitat geschrieben von Tilo

Zitat geschrieben von pontikaki2310

Schmuckbauende
Ästheten.

finde den Fehler!
wenn du dich schon den Sprachverhunzenden (hrhr) anschließt, dann bitte konsequent

Ästhetischmögenden
so viel Zeit muss sein ;-)


Ohh - Ja, da hast Du recht. Ich korrigiere:
Und wir "Schmuckbauende" (spart das Binnen-I) sind halt
Ästheten Ästhetikmögende. :P
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #22
Bei Olli hatten wir Wachstuch - das ist tödlich, wenn was heißes reinfällt, aber seeeehr preisgünstig ersetzbar. Gar nicht so dumm. Easy ausleerbar außerdem, da viel rutschiger als Leder. Ich habe meine Löcher im Fell eher durch Schwefelsäure - fragt mich nicht, wie, ich glaub, als ich große Bleche retikuliert habe... Glühendes stinkt und schmurgelt zwar, hält aber doch normalerweise dicht?
Die Preise für Brettfelle fand ich schon immer überteuert, ich war ja früher armes kleines Goldschmiedele..ich habe mir ein Stück Leder gekauft, ein wenig Segeltuch drum rum genäht und habe es heute noch. Ich pflege es aber auch zu pflegen, normalerweise spendiere ich ihm traditionell zu Weihnachten eine Portion Lederfett (das beim traditionellen Weihnachtsputz auch aufs Brett geschmiert wird)..
Wenn ich denke, der Hausmeister in Hanau hat die ollen ausrangierten abgeranzten Brettfelle noch für 60 DM an die naiven Erstsemester vertickt, was damals viel Geld war.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
Alubackblech ist sogar vegan!
und recyclebar
also wenn das nicht Killerargumente gegen Leder sind, dann weiß ich auch nicht ;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #24
Alu braucht sehr viel Strom in der Herstellung.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #25
Haben wir ja, billig und sicheren Atomstrom aus Frankreich. Der europäische Gedanke zählt. Und wenn wir da, wo die Überschwemmungen waren, Staumauern bauen, haben wir dann auch billigen Wasserkraftstrom. Man muss positiv denken, die Häuser da sind eh kaputt.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #26
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Haben wir ja, billig und sicheren Atomstrom aus Frankreich. Der europäische Gedanke zählt. Und wenn wir da, wo die Überschwemmungen waren, Staumauern bauen, haben wir dann auch billigen Wasserkraftstrom. Man muss positiv denken, die Häuser da sind eh kaputt.


Uuiiiiiiiiiii Heinrich - Du traust Dich was :o
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Zitat geschrieben von pontikaki2310

....

Uuiiiiiiiiiii Heinrich - Du traust Dich was :o

Ich finde diesen Artikel über die Katharsis, festgefahrener politischer Positionen recht anregend: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.