Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch

 
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2059
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #1
Ich habe von Bekannten einige Gürtel- und Schuhschnallen bekommen. Cut Steel um 1850. Können sie authentisch sein? Hat Jemand eine Idee dazu?
Dankeschön
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch
Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Interessante Montagetechnik mit den Nietstiften.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
sieht nach dem Artikel von Tante Wiki
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und dem Anbieter hier
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

schon recht autentisch aus.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

hier sind noch ein paar Vergleichsstücke abgebildet:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und zur Not kannst du auch mal das Victoria & Albert-Museum anfragen
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2059
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #4
Vielen lieben Dank für die Recherche. Jetzt bin ich schon etwas schlauer.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
De nada
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1255
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #6
Nach meiner Literatur sind solche Stücke um so älter, je mehr Facetten, die Stahlperlen habe, und bei Einzelnietung. Habe eine Brosche, die scheint etwas jüngeren Datums.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2059
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #7
Einzelnietung haben sie alle. Besonders bei den Schuhschnallen ist das erstaunlich, da die Perlen dort sehr klein sind.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1255
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #8
Gerade die Kleinheit der Perlen spricht für eher älter, zumal Schuhspangen um 1800 auch aus der Mode kamen. Die können daher auch gut georgianisch sein. Die Gürtelschnallen dagegen scheinen viktorianisch. Unten mal meine Exemplare: der späte Stern und die noch spätere Marriage, die ich zeitlich gar nicht einordnen kann, vielleicht so 1900, wenn man die emaillierten Blüten betrachtet.
Anhänge an diesem Beitrag
Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch
Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8434
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #9
Zitat geschrieben von Alyss

die noch spätere Marriage, die ich zeitlich gar nicht einordnen kann, vielleicht so 1900, wenn man die emaillierten Blüten betrachtet.


Ohhh - ist die schön :fgrin: Besonders die Blättchen.
Iss das ne Brosche?
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1255
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #10
Ja, aus meiner Sammlung. Leider weiss ich nicht, woraus die Camee ist. Ich dachte vielleicht Keramik.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8434
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #11
Zitat geschrieben von Alyss

Ja, aus meiner Sammlung. Leider weiss ich nicht, woraus die Camee ist. Ich dachte vielleicht Keramik.


Ja, sieht so aus.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Die Kamee scheint mit den Blütenranken und dem Rahmen aus einem Guß zu sein. Ich tippe eher auf Bronze. Würde mit dem Stahl zusammen auch mehr Sinn machen.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1255
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #13
Hier noch einmal ein Foto der Rückseite. Da scheint das Ornament aus Cut steel sowie das emaillierte an die Fassung der Camee angeschweißt. Diese selbst ist nicht aus Metall, sondern fasst sich weich an. War wohl auch mal bemalt. Ich fand die Zusammenstellung interessant, so dass die Brosche Eingang in die Sammlung gefunden hat unter Materialmix.
Anhänge an diesem Beitrag
Cut Steel Schnallen aus England viktorianisch
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
Du hast eine Kamee aus Lava Gestein

[ModEdit MH: Link auf laufende Ebay-Auktion gelöscht]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8434
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #15
Zitat geschrieben von Guestuser

Du hast eine Kamee aus Lava Gestein
[ModEdit MH: Link auf laufende Ebay-Auktion gelöscht]


Neeh, ganz sicher nicht. Lava-Gemmen sehen anders aus,
haben eine völlig andere, dichtere, monchromatische Oberfläche.
Die Gemme von Alyss mit verschiedenen Farben und den
Spuren des Ofenbrands ist ein keramisches Produkt.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1255
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #16
Genau. Eine Lava-Kamee habe ich nämlich schon und die sieht anders aus und fasst sich anders an.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.