Welche Schmuckmessen sind in Europa empfehlenswert?

 
julia1984
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 103
Dabei seit: 02 / 2020

julia1984

 ·  #1
Hallo liebe Freunde,

nach langem Überlegen haben wir uns dazu entschlossen in unserem bereits existierenden Laden Echtschmuck anzubieten.

Lange Rede kurzer Sinn:

Welche Schmuckmessen in Europa ( D. Italien ?) sind die richtigen Adressen für mich um mir Händler anzuschauen und ihre Produkte? Danke euch vorab
lg, Julia aus Wien
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21969
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Inhorgenta
Vincenza
Basel
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34424
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Und zusätzlich Ussiffa, Bijorhca, Intergem und Mida Firenze. Weiter weg dann auch Bangkok, Hongkong und Expo Joya.
Und das ist nur ein Teil der großen Messen, dazu gibt es noch unzählige kleinere Messen die hochinteressant sind.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #4
Die Ussifa gibt es nicht mehr. Neu hinzugekommen ist die Inova in Wallau, die hat aber gerade schon stattgefunden. Die bereits genannten sind eine gute Auswahl der wichtigsten Messen. In Paris gibts noch eine (ich war nie dort, kann also nichts dazu beurteilen), ich habe auch deren Namen gerade nicht parat.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34424
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Die Messe in Paris ist die Bijorhca, sehr schön und Paris ist immer eine Reise wert. Mailand hatte ich noch nicht erwähnt, die ist riesig und es gibt auch ein paar Hallen mit Schmuck.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #6
Danke Heinrich, diese Messe habe ich gemeint 🙂
Klar, Paris ist immer eine Reise wert!
Wichtig zu wissen ist, dass man auf den meisten Messen an den Ständen einen Mindesteinkaufswert erfüllen muss. Das kann bei 100 oder 150,- liegen. Bei Steinhändlern ist das zumindest so. Evtl. auch mehr, kommt auf die Branche an, da hab ich aber keine Erfahrungen dazu weil das weniger mein Bereich ist.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34424
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Das mit dem Mindesteinkauf ist halt so. Es ist dort eben kein "Einzelhandel".
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #8
So siehts aus. Das erreicht man aber auch recht schnell. Manchmal schneller, als einem lieb ist 😉
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21969
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Das mit dem Mindesteinkauf ist halt so. Es ist dort eben kein "Einzelhandel".

In den wenigsten Fällen zumindest.

Julia sollte sich erst mal in Klaren sein, WAS sie verkaufen möchte. Den örtlichen Juwelier ersetzen mit Gold, Silber, Uhren kann teuer werden. Ist ja nicht nur die Ware, sondern auch Verpackungen, Versicherungen, Tresore, Vitrinen. Das läppert sich aweng und man ist dann schnell mal locker deutlich über 5stellig los. Für reinen Modeschmuck à la Bijoux Brigitte gibts andere Messen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21969
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Zitat geschrieben von Sparkle
Manchmal schneller, als einem lieb ist 😉

Mmpf. So true.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20808
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Und dann sollte man sich auch Gedanken machen, WARUM der Juwelier schließen musste. Genau registrieren, WONACH die verwaisten Kunden suchen, und nicht unbedingt das Geschäftsmodell des Nachbarn 1:1 übernehmen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34424
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Ich habe mir immer gerne die Auslagen angesehen, weil ich (als ich im Großhandel gearbeitet hatte) dann sah welche Hersteller und welche Preislage da favorisiert wurde und so auf das Kundenpotential schließen konnte. Ist immer interessant.

Wobei man nicht vergessen darf, dass der Unternehmer mit seiner Ausstrahlung, seiner Art der Kundenansprache und seinem Geschmack immer einen Filter für das Kundenpotential darstellt und so durchaus auch nebeneinander liegende Geschäfte unterschiedliche Kundengruppen filtern und ansprechen können.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.