Ausstellungen in Paris

 
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #1
Es gibt derzeit in Paris ein paar interessante Ausstellungen:
  • Florae: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] bzw. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] Die Ausstellung geht nur noch bis nächste Woche, zeigt teilweise die gleichen Stücke (nur viel weniger) wie in der Ausstellung Pierres précieuses (https://www.butschal.de/schmuckforum/ftopic30876.html), der Eintritt ist kostenlos, man muss nur einen Zeitfenster online reservieren und beim Rausgehen gibt es einen kostenlosen Katalog in einer Stofftasche
  • Ebenfalls in Verbindung mit Van Cleef & Arpels eine Ausstellung zu Schmuckentwürfen, noch bis Februar (werde ich mir im Dezember anschauen, Eintritt kostenlos, man muss nur online ein Zeitfenster reservieren): [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
  • und in meinem 2.-liebsten Museum in Paris gibt es gerade eine Ausstellung zu Cartier und den Einfluss der islamischen Kunst auf die Maison Cartier (Eintritt EUR 14,-, werde ich mir auch im Dezember anschauen): [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #2
So, ich war heute in Paris und einen Ausstellungsmarathon hinter mich gebracht.

Die Ausstellung im MAD (oben Nr. 3) zu Cartier und dem Einfluss der islamischen Kunst auf die Maison Cartier kann ich nur empfehlen. Ich habe selbst knapp 2h in der Ausstellung verbracht und musste dann raus, da ich sonst den Rest meines Programms nicht geschafft hätte. Der Anfang ist etwas langatmig, da man erst in die islamische Kunst eingeführt wird und die Vorbilder zu den Zeichnungen von Cartier sieht, dann aber kommen sehr schnell die Vorbilder verknüpft mit den Umsetzungen von Cartier. Sehr viele Stücke sind in Glaskästen, die man von allen Seiten ansehen kann, so dass man auch die Rückseiten und den Aufbau der Schmuckstücke sehen kann. Zu vier Stücken gibt es auch Videos, wie die islamische Kunst sich in ihnen wiederspigelt und aus meiner Sicht interessanter, wie diese Stücke aufgebaut bzw. aus welchen Bestandteilen sie zusammengesetzt sind, u.a. das Türkis-Amethyst-Collier der Herzogin von Windsor (https://www.thecourtjeweller.com/2017/08/jewels-in-motion-windsor-amethyst-and.html), hier sieht man ganz am Schluss (ab ca. 4:47, [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ) einen winzig kleinen Ausschnitt aus dem Video zum Collier. Andere Videos gab es zu einem Bandeau und einer Armspange/einem Bazuband (https://www.peoplenewspapers.com/2021/07/19/dallas-museum-of-art-to-host-cartier-and-islamic-art-in-search-of-modernity/). Man kriegt so einen Eindruck vom Aufwand und der Arbeit und Handwerkskunst, die in diese Stücken eingehen.
Den Katalog gibt es in FR und EN, allerdings aufgrund des Brexits ist der englische 25% teurer.

In der Nr. 2 war ich auch, die Ausstellung dreht sich um Entwurfszeichnungen, deren Geschichte, die Art der Entstehung, die Techniken und die unterschiedlichen Zwecke der Zeichnungen. Es gibt sehr viele Zeichnungen von Lalique (gefühlt 1/3), leider bis auf eine handvoll Ausnahmen keine Ausführungen zu den Zeichnungen.
Tini
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2020

Tini

 ·  #3
Danke! Das fand ich interessant!

Schöne Grüsse,
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Diese Quelle im Islma bei den Krationen von Cartier war mir
bislang nicht bewußt - aber gut zu erkennen in dem Video.
Merci Markus, für den Paris-Bericht.
Bin üüüüberhaupt nich neidisch ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Tolles Video, Danke. Wäre auch gerne in Paris gewesen.
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #6
MaJa, da wäre ich auch gerne gewesen!
Weißt du, wo man den Katalog beziehen kann? In frz. oder engl. wäre mir egal.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #7
Direkt im Museum: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #8
Merci bien mon cher MaJa!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0