Armband 750 Pl

 
Kurt
 
Avatar
 

Kurt

 ·  #1
Hallo hab hier ein Armband was mit zwei Punzen versehen ist?
Was hat Pl zu bedeuten?
Armband wiegt ca 28,6 Gramm.
Was kann man als Verkaufspreis erhalten?
Mfg
Anhänge an diesem Beitrag
Armband 750 Pl
Armband 750 Pl
Armband 750 Pl
Armband 750 Pl
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
ich denke, das wird sich nicht klären lassen
oft bedeutet Pl plattiert/plated, also (gold)beschichtet, aber das glaub ich hier nicht
hier wohl eher ein Vertreiberstempel (evtl. italienische fertigung für Export)
ich denke, dass das band schon Gold ist, allenfalls hohl und nicht massiv, aber nicht mit Messing drunter
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Finde ich auch, dass das sehr echt aussieht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
Verkaufspreis:
ist zwar gut erhalten, aber gebraucht nicht gesucht
ich sehe nur Altgoldankaufspreris, der regional durchaus unterschiedlich ist
bei ebay Kleinanzeigen einfach mal mit z.B. 40% über Altgoldankaufsbestpreis versuchen als VHB
vielleicht gibts Interessenten überm Goldwert
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Ich les da ein "PL". Könnte der Schnepper aus Platin sein?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
interessante Idee
ich kenne die Schnepper allerdings (sinnvollerweise) nur aus federndem Nickelweißgold
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
das P könnte auch ein verschlagenes B sein.
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #8
Könnte es sein, dass das Armband 18 Karat Gold ist (750) ist und der Verschluss Platin...?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
Zitat geschrieben von Tilo

interessante Idee
ich kenne die Schnepper allerdings (sinnvollerweise) nur aus federndem Nickelweißgold
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Ich würde da nicht weiter spekulieren. Der Rahmen des 750er Stempels ist typisch für Italien auch die Machart als Hohlware der Kette. Das Fehlen einer Registriernummer der Firma ist ungewöhnlich für einen Hersteller aus Italien. Das passt also nicht ganz.
Das PL kann natürlich Platin bedeuten, aber Platin ist in der Regel zu weich und damit als Schnäpper ungeeignet und war zu dem Zeitpunkt der Mode dieser Armbänder zudem zu teuer. Daher ist hier die Ausführung in hartem 750er Nickelweißgold naheliegender. Dann bleibt aber das PL ungeklärt.
Bei solchen offenen Fragen bleibt nur die Methode, harte Fakten durch Prüfung bei einem Goldschmied zu schaffen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Also ich hab immer gedacht, das Kürzel für
Platin lautet Pt.
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #12
Zitat geschrieben von Silberfrau

Also ich hab immer gedacht, das Kürzel für
Platin lautet Pt.

es gibt verschiedene Abkürzungen für Platin.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
aber nur eine, die offiziell gestempelt wird.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
auf welches Land beziehst du dich mit der einen offiziellen Abkürzung, die gestempelt wird? Deutschland, was naheliegend wäre, kanns ja nicht sein

dass hierzulande Pt gestempelt wird, ist ja eher ein pragmatischer inoffizieller Handelsbrauch ohne jegliche (offizielle) Gesetzesgrundlage
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20776
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Periodentabelle?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
und wo wird die periodentabelle gestempelt?
also offiziell ;-)

ofiziell kenne ich (für Deutschland) nur ein aus der Zeit gefallenes Gesetz, nachdem man z.B. 585er oder gar 333er Silber machen könnte und ohne jeglichen Buchstabenzusatz stempeln sollte, obwohl aufgrunddessen jeder normale Verstand Weißgold erwarten würde, und für Platin (und Palladium) gar keine offizielle Vorgabe im Gesetz steht
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8321
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #17
Wozu grübeln wir uns untereinander "den Wolf"?
Kurt will doch schon seit 11 Tagen "nichts mehr von
uns wissen".
AnnavSav
 
Avatar
 

AnnavSav

 ·  #18
PL steht wahrscheinlich für den Hersteller bzw. die Schmuckmarke Pierre Lang . Evtl. gibt es noch einen Anderen Hersteller, der so markiert, denn meines Wissens hat Pierre Lang eine andere Optik seiner Schmuckmarkierungen...
Guter Schmuck hat generell auch die Kürzel des Herstellers
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
ganz
sicher
NICHT
Pierre Lang

meine Güte
das Band wurde hinreichend detektiert und der Modeschmuckhersteller hat damit nichts zu tun
Kurt
 
Avatar
 

Kurt

 ·  #20
Hallo
Das Armband habe ich noch.
Hab es beim goldankäufer prüfen lassen. 800€ wollte er mir dafür geben. Hab ich aber nicht gemacht.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #21
Gut gemacht, jetzt würdest Du mehr als 1250€ dafür bekommen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
najaaaa, einen Ankäufer mit so hohem Ankaufspreis muss man aber im echten Leben erstmal finden
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #23
Als ich heute Morgen auf der Seite war, zeigte es mir noch etwas über 1250€, jetzt noch 1235€. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Wie echt hättest Du´s denn gern??? :-/
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
schön, da gibts einige Filialen
meinst du, ich hab deinen Preis angezweifelt? ich meinte genau das, was ich schrieb: muss man erstmal finden (und meinte damit auch: ohne übermäßig weit fahren zu müssen)
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #25
Was Du tatsächlich damit meintest, weiß ich nicht - ich bin ja keine Hellseherin. Du schreibst
Zitat geschrieben von Tilo

najaaaa, einen Ankäufer mit so hohem Ankaufspreis muss man aber im echten Leben erstmal finden

und damit drückst Du sehr wohl aus, dass diese 1250€ ganz und gar nicht realistisch oder nur im Traumland zu erzielen sind.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #26
Naja ist schon auch sportlich.
holger 57
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 300
Dabei seit: 05 / 2011

holger 57

 ·  #27
Hallo,
ich empfehle meinen Kunden die ESG und versicherten Postversand.
Dort würde das Armband heute auch ca. 1250 € erlösen.
Gruß Holger
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #28
versicherter postversand? wie geht das bei einem 1250,-Goldband? ich frage für einen Freund ,-)
holger 57
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 300
Dabei seit: 05 / 2011

holger 57

 ·  #29
Hallo Tilo,
sag deinem Freund, daß Pakete mit einem Materialwert unter 2.500 EUR über die ESG versichert sind.
Falls dein Freund das nicht glaubt hilft sicher Tante GOOGLE.
Gruß Holger
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #30
super, das hat mein Freund auf der Homepage nämlich nicht gefunden (obwohl ich sowas von der ESG erwartet habe)
da stand einfach: packen Sie den Kram ein und schicken Sie her [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und auch hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
aber jetzt nach deinem Hinweis fand ich jetzt das: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
wo die Bedingungen für die Versicherung über die ESG beschrieben(verklinkt) werden
hamwirwiederwasgelernt ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0